Solved

Umzug in Neubau: Seit 1,5 Monaten kein Internet

7 years ago

Hallo zusammen,

zum 01.09. sind wir in einen Neubau eingezogen, schon im Juli haben wir der Telekom den Umzug gemeldet. Es hieß damals in etwa, dass der Umzug zwar vorgemerkt wird, jedoch noch nicht fix gebucht werden kann, weil der neue Anschluss im Haus (LWL) noch nicht in Betrieb genommen wurde. Die Telekom würde sich dann bis Mitte August bei uns melden, die Inbetriebnahme unseres Anschlusses zum 01.09. sei aber kein Problem. Die LWL-Leitung wurde zwischenzeitig in Betrieb genommen. Bis Mitte August keine Rückmeldung für meinen Umzug bekommen, ich dort erneut angerufen. Man wusste von nichts, es gibt keinen Umzugs-Auftrag und der früheste Termin für den Techniker sei der 19.09. - zur Entschädigung gab es ein LTE -Modem welches nicht zufriendenstellend funktioniert. Anfang September konnte der Anschluss bei unseren Nachbarn (Doppelhaushälfte, gleicher LWL-Anschluss im Haus!) in Betrieb genommen werden.

Am 19.09. erschien der gleiche Techniker wie ein paar Tage zuvor für unsere Nachbarn (das hätte man nicht zusammenlegen können?), installierte den LWL-Router. Die LED blinkte seit Aufbau rot anstatt weiß zu leuchten. Laut ihm müsse die Leitung noch geschaltet werden, das kann bis 21 Uhr am gleichen Tag andauern. Bis heute keine Änderung. Seit dem 19.09. rufe ich nun fast täglich bei der Störungshotline an, so langsam platzt mir der Kragen. 

- wir haben seit 1,5 Monaten kein Internet, ich bin beruflich auf den Anschluss angewiesen
- jeder Support-Mitarbeiter erzählt eine andere Geschichte woran es liegt, wer schuld ist ....
- ich soll Geduld haben (wie lange?)
- nicht einer der vereinbarten Rückruftermine durch die Telekom wurde wahrgenommen
- auf Beschwerde Mails wird nicht reagiert

Wie ist das korrekte Vorgehen? Was muss ich als Kunde noch hinnehmen? Ich habe noch niemals in meinem Leben einen derart beschissenen Service erlebt.

Das größte Problem ist, dass lediglich ein LWL-Anschluss im Haus existiert, kein Kabelanschluss oÄ, sonst hätte ich schon lange storniert, das LWL-Modem angezündet und anschließend in den nächsten Telekomshop geschmissen.

979

23

    • 7 years ago

      Nein, man kann diese Termine nicht zusammenlegen, weil es nicht funktionieren würde.
      Da jeder einzelne Anschluss an einem anderen Datum durchläuft im System, außer sie sind zufällig am gleichen Tag.
      Rot blinkend heißt, das Haus wurde noch nicht korrekt an das Netz angeschlossen, dass kann nur eine Abteilung machen, ich gehe davon aus, dass der Techniker hat das Ticket direkt dort hingegeben und nicht abgeschlossen, sonst wäre dies ein Fehler und es würde gar nichts weiter passieren. (Solche Fälle erledigen sich i.d.R. innerhalb 1-2 Wochen, außer Tiefbau muss nochmal ran, meistens ist irgendwo was nicht gespleißt oder verbunden).

      Bitte trage in deinem Profil deine Kundendaten ein, damit ein Mitarbeiter hier nach dem Status forschen kann!

      Zu guter Letzt: das Argument mit "beruflich darauf angewiesen" kommt hier immer.
      Sollte dies wirklich so sein und nicht nur ein Druckmittel, solltest du auch ein passenden Geschäftskundentarif bestellen und keinen Privatkundentarif, denn der darf bis zu 10,95 Tage im Jahr ausfallen und hat schlechtere SLA (Sevicelevel)

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Mr. Oizo

      Rot blinkend heißt, das Haus wurde noch nicht korrekt an das Netz angeschlossen, dass kann nur eine Abteilung machen, ich gehe davon aus, dass der Techniker hat das Ticket direkt dort hingegeben und nicht abgeschlossen, sonst wäre dies ein Fehler und es würde gar nichts weiter passieren. (Solche Fälle erledigen sich i.d.R. innerhalb 1-2 Wochen, außer Tiefbau muss nochmal ran, meistens ist irgendwo was nicht gespleißt oder verbunden).

      Rot blinkend heißt, das Haus wurde noch nicht korrekt an das Netz angeschlossen, dass kann nur eine Abteilung machen, ich gehe davon aus, dass der Techniker hat das Ticket direkt dort hingegeben und nicht abgeschlossen, sonst wäre dies ein Fehler und es würde gar nichts weiter passieren. (Solche Fälle erledigen sich i.d.R. innerhalb 1-2 Wochen, außer Tiefbau muss nochmal ran, meistens ist irgendwo was nicht gespleißt oder verbunden).

      Mr. Oizo

      Rot blinkend heißt, das Haus wurde noch nicht korrekt an das Netz angeschlossen, dass kann nur eine Abteilung machen, ich gehe davon aus, dass der Techniker hat das Ticket direkt dort hingegeben und nicht abgeschlossen, sonst wäre dies ein Fehler und es würde gar nichts weiter passieren. (Solche Fälle erledigen sich i.d.R. innerhalb 1-2 Wochen, außer Tiefbau muss nochmal ran, meistens ist irgendwo was nicht gespleißt oder verbunden).


      Nicht mal böse gemeint: Aber was genau da nicht iO ist, ist mir eigentlich total egal. Von mir aus kann der Bagger die Straße nochmal aufreißen. Das Problem ist, dass jeder der Telekom MA eine andere Story erzählt und versprochene Rückruftermine nicht eingehalten werden. Ich habe wirklich schon alles gehört!


      "haben Sie Geduld, das muss noch geschaltet werden, alles iO"
      "rufen Sie morgen nochmal an"
      "das Anliegen ging an ein Subunternehmen, da kann ich aber nicht nach dem Status fragen"
      "ja da sind schon die Techniker vor Ort, ich geben denen Ihre Nr., dann rufen die Sie an"

      "ich gebe das an einen Kollegen weiter, der ruft Sie morgen früh an"

      und so weiter ... die ganze Palette.

      Bitte trage in deinem Profil deine Kundendaten ein, damit ein Mitarbeiter hier nach dem Status forschen kann!

      Bitte trage in deinem Profil deine Kundendaten ein, damit ein Mitarbeiter hier nach dem Status forschen kann!
      Bitte trage in deinem Profil deine Kundendaten ein, damit ein Mitarbeiter hier nach dem Status forschen kann!

      danke - ist erledigt. Mal sehen, was da passiert.

      Zu guter Letzt: das Argument mit "beruflich darauf angewiesen" kommt hier immer. Sollte dies wirklich so sein und nicht nur ein Druckmittel, solltest du auch ein passenden Geschäftskundentarif bestellen und keinen Privatkundentarif, denn der darf bis zu 10,95 Tage im Jahr ausfallen und hat schlechtere SLA (Sevicelevel)

      Zu guter Letzt: das Argument mit "beruflich darauf angewiesen" kommt hier immer.

      Sollte dies wirklich so sein und nicht nur ein Druckmittel, solltest du auch ein passenden Geschäftskundentarif bestellen und keinen Privatkundentarif, denn der darf bis zu 10,95 Tage im Jahr ausfallen und hat schlechtere SLA (Sevicelevel)

      Zu guter Letzt: das Argument mit "beruflich darauf angewiesen" kommt hier immer.

      Sollte dies wirklich so sein und nicht nur ein Druckmittel, solltest du auch ein passenden Geschäftskundentarif bestellen und keinen Privatkundentarif, denn der darf bis zu 10,95 Tage im Jahr ausfallen und hat schlechtere SLA (Sevicelevel)


      Was ich sollte und was nicht, muss ich immernoch selbst entscheiden .... es geht hier um eine Home Office Regelung, ich bin kein gewerblicher Kunde. Ich kenne den Support für Geschäftskunden von der Arbeit, der ist leider auch nicht besser. Zuletzt: Die 10,95 Tage sind nun etwa 4x aufgebraucht. Zwinkernd

      Answer

      from

      7 years ago

      Mr. Oizo

      Zu guter Letzt: das Argument mit "beruflich darauf angewiesen" kommt hier immer. Sollte dies wirklich so sein und nicht nur ein Druckmittel, solltest du auch ein passenden Geschäftskundentarif bestellen und keinen Privatkundentarif, denn der darf bis zu 10,95 Tage im Jahr ausfallen und hat schlechtere SLA (Sevicelevel)


      Zu guter Letzt: das Argument mit "beruflich darauf angewiesen" kommt hier immer.
      Sollte dies wirklich so sein und nicht nur ein Druckmittel, solltest du auch ein passenden Geschäftskundentarif bestellen und keinen Privatkundentarif, denn der darf bis zu 10,95 Tage im Jahr ausfallen und hat schlechtere SLA (Sevicelevel)

      Mr. Oizo


      Zu guter Letzt: das Argument mit "beruflich darauf angewiesen" kommt hier immer.
      Sollte dies wirklich so sein und nicht nur ein Druckmittel, solltest du auch ein passenden Geschäftskundentarif bestellen und keinen Privatkundentarif, denn der darf bis zu 10,95 Tage im Jahr ausfallen und hat schlechtere SLA (Sevicelevel)


      Wer HomeOffice macht hat in der Regel keinen Gewerbeschein.Ohne Gewerbeschein wird es schwierig,

      HomeOffice heißt ja, dass der Nutzer sein Home-Equipment nutzt.

      Wer im Home-Office arbeitet bestellt ja für Strom auch keinen Geschäftskundentarif.

      Selbst freiberufliche Architekten u.ä. Berufe haben keinen Gewerbeschein, da es für diese keine Gewerbescheine gibt.

       

      HomeOffice-User müssen dann eben mit den Privatkunden-AGB leben und die Entstörzeiten so hinnehmen, wie sie in der Leistungsbeschreibung stehen.

       

      Gruß

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @alex4kant,

      ein herzliches willkommen in unserer Community.

      Ihre Beschwerde wird aktuell von den Kollegen der Beschwerdeabteilung bearbeitet. Hier wurde soweit alles in die entsprechenden Wege geleitet. Wir haben aktuell keine Möglichkeit hier noch irgendwie beschleunigend einzugreifen.

      Am 8.10 wurde erneut ein Ticket an unsere Netztechnik weitergegben und hier warten wir auf die Rückmeldung.
      So leid es mir tut, ich kann Sie aktuell nur noch um weitere Geduld bitten.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      17

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @alex4kant,

      ich lasse es noch einmal bei der Einsatzsteuerung eskalieren. Weitere Möglichkeiten habe ich leider nicht mehr.


      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      6 years ago

      So Update: Internet läuft!

      Bedanken möchte ich mir vor allem bei Susanne S (...)* (Trier) und Ingo F (...)* (Köln). 

       

       

      *bitte keine Namen von Mitarbeitern veröffentlichen

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @alex4kant,

      vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich freue mich, dass der Anschluss nun endlich funktioniert.


      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @alex4kant,

      die Einsatzsteuerung wird Sie in Kürze wegen eines neuen Technikertermins kontaktieren.


      Grüße Detlev K.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      So Update: Internet läuft!

      Bedanken möchte ich mir vor allem bei Susanne S (...)* (Trier) und Ingo F (...)* (Köln). 

       

       

      *bitte keine Namen von Mitarbeitern veröffentlichen

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from