Seit 1,5 Jahren Glasfaser und immer wieder kein Internet
vor einem Monat
Wir haben seit ca. 1,5 einen Glasfaseranschluss von der Telekom und parallel dazu fing die Misere an.
Immer wieder in unregelmäßigen Abständigen über mehrere Wochen nur temporär Internet.
Diese Woche habe ich mal wieder mit einem Mitarbeiter telefoniert und der teilte mir mit, dass bei uns in der Gegend 5 Glasfaserstränge betroffen sind und alle wohl auf einen Port gehen!
Nun liegt natürlich die Vermutung nahe, dass genau das Problem schon die ganze Zeit besteht.
Kann mir jemand sagen, warum der Port nicht einfach repariert wird? Schaut vll mal jemand danach?
Es ist unglaublich ärgerlich, wenn man immer wieder kein Internet hat (Festnetz, Fernseher, Homeoffice, Internet - alles geht nicht).
Die Telekom war ja net und hat uns einen Schnellstarter kostenlos zu Verfügung gestellt. Aber das ist auf Dauer keine Lösung. Ich hab nicht im ganzen Haus Internet, da die Verbindung nicht reicht und telefonieren kann ich auch nicht.
Und wenn die kulanz-Tage rum sind muss natürlich erst mal wieder schauen, dass man jemand erreicht und neu beantragen....so haben ich mir Glasfaser nicht vorgestellt!
Wann wird das endlich repariert?
Wir haben ja unser Internet nicht gebucht, weil wir es nicht brauchen ;-).
Ich bin inzwischen soweit einen Anbieterwechsel in erwägung zu ziehen. Vll schaffen die es ja, dauerhaftes Internet zu gewährleisten!
Liebe Grüße
Hinweis:
81
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (8)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
472
0
3
vor 5 Jahren
885
0
14
389
0
11
334
0
3
vor 10 Monaten
155
0
4
Stefan
vor einem Monat
es gehen schon mal garantiert keine Stränge auf einen Port.
es geht genau eine Faser auf einen Port welche im NVT über ein Prisma auf maximal 32 Teilnehmer aufgeteilt wird.
Die gesamte Infrastruktur dieser 32 Anschlüsse ist zwischen Gebäude und OLT vollkommen passiv - also keinerlei Elektrisches Gerät dazwischen,
Dass ein OLT Port mal kaputt geht möglich, dann wird er aber ausgetauscht - repariert wird da nichts.
Möglicherweise wurde da bei Arbeiten ein Kabel zerstört - und natürlich wird das dann repariert
4
0
marinawelle
vor einem Monat
Diese Info habe ich aber von einem Mitarbeiter am Telefon. Dann hat der mir eine Geschichte vom Pferd erzählt.
Aber trotzdem muss ein Problem seit 1,5 Jahren vorliegen. Und es wird ja offensichtlich nichts produktives getan. Zumindest nichts, was für länger anhält. Irgendwas versucht immer wieder ise Störung! Und das ärgert einfach!
0
0
olliMD
vor einem Monat
Ich bin inzwischen soweit einen Anbieterwechsel in erwägung zu ziehen. Vll schaffen die es ja, dauerhaftes Internet zu gewährleisten!
Wir haben seit ca. 1,5 einen Glasfaseranschluss von der Telekom und parallel dazu fing die Misere an.
Immer wieder in unregelmäßigen Abständigen über mehrere Wochen nur temporär Internet.
Diese Woche habe ich mal wieder mit einem Mitarbeiter telefoniert und der teilte mir mit, dass bei uns in der Gegend 5 Glasfaserstränge betroffen sind und alle wohl auf einen Port gehen!
Nun liegt natürlich die Vermutung nahe, dass genau das Problem schon die ganze Zeit besteht.
Kann mir jemand sagen, warum der Port nicht einfach repariert wird? Schaut vll mal jemand danach?
Es ist unglaublich ärgerlich, wenn man immer wieder kein Internet hat (Festnetz, Fernseher, Homeoffice, Internet - alles geht nicht).
Die Telekom war ja net und hat uns einen Schnellstarter kostenlos zu Verfügung gestellt. Aber das ist auf Dauer keine Lösung. Ich hab nicht im ganzen Haus Internet, da die Verbindung nicht reicht und telefonieren kann ich auch nicht.
Und wenn die kulanz-Tage rum sind muss natürlich erst mal wieder schauen, dass man jemand erreicht und neu beantragen....so haben ich mir Glasfaser nicht vorgestellt!
Wann wird das endlich repariert?
Wir haben ja unser Internet nicht gebucht, weil wir es nicht brauchen ;-).
Ich bin inzwischen soweit einen Anbieterwechsel in erwägung zu ziehen. Vll schaffen die es ja, dauerhaftes Internet zu gewährleisten!
Liebe Grüße
Hat der neue Anbieter ein eigenes Glasfasernetz? Wenn nicht, bringt das nichts @marinawelle.
Wann wird das endlich repariert?
Wir haben seit ca. 1,5 einen Glasfaseranschluss von der Telekom und parallel dazu fing die Misere an.
Immer wieder in unregelmäßigen Abständigen über mehrere Wochen nur temporär Internet.
Diese Woche habe ich mal wieder mit einem Mitarbeiter telefoniert und der teilte mir mit, dass bei uns in der Gegend 5 Glasfaserstränge betroffen sind und alle wohl auf einen Port gehen!
Nun liegt natürlich die Vermutung nahe, dass genau das Problem schon die ganze Zeit besteht.
Kann mir jemand sagen, warum der Port nicht einfach repariert wird? Schaut vll mal jemand danach?
Es ist unglaublich ärgerlich, wenn man immer wieder kein Internet hat (Festnetz, Fernseher, Homeoffice, Internet - alles geht nicht).
Die Telekom war ja net und hat uns einen Schnellstarter kostenlos zu Verfügung gestellt. Aber das ist auf Dauer keine Lösung. Ich hab nicht im ganzen Haus Internet, da die Verbindung nicht reicht und telefonieren kann ich auch nicht.
Und wenn die kulanz-Tage rum sind muss natürlich erst mal wieder schauen, dass man jemand erreicht und neu beantragen....so haben ich mir Glasfaser nicht vorgestellt!
Wann wird das endlich repariert?
Wir haben ja unser Internet nicht gebucht, weil wir es nicht brauchen ;-).
Ich bin inzwischen soweit einen Anbieterwechsel in erwägung zu ziehen. Vll schaffen die es ja, dauerhaftes Internet zu gewährleisten!
Liebe Grüße
Um darauf sinnvoll antworten zu können, müsste sich ein Telekom Mitarbeiter, hier liebevoll Teamie genannt, das alles mal anschauen. Da Du allerdings dein Profil nicht ausgefüllt hast, klappt das nicht, Du bist hier anonym unterwegs. Also mein Tipp: Fülle dein Profil vollständig aus, incl. einer Angabe, wann Du in der Regel telefonisch erreichbar bist, winke hier, wenn Du es getan hast und halte dann zum Telefonat die letzten 6 Stellen deiner IBAN zu Legitimation bereit.
2
1
olliMD
Antwort
von
olliMD
vor einem Monat
winke hier, wenn Du es getan hast
Ich bin inzwischen soweit einen Anbieterwechsel in erwägung zu ziehen. Vll schaffen die es ja, dauerhaftes Internet zu gewährleisten!
Wir haben seit ca. 1,5 einen Glasfaseranschluss von der Telekom und parallel dazu fing die Misere an.
Immer wieder in unregelmäßigen Abständigen über mehrere Wochen nur temporär Internet.
Diese Woche habe ich mal wieder mit einem Mitarbeiter telefoniert und der teilte mir mit, dass bei uns in der Gegend 5 Glasfaserstränge betroffen sind und alle wohl auf einen Port gehen!
Nun liegt natürlich die Vermutung nahe, dass genau das Problem schon die ganze Zeit besteht.
Kann mir jemand sagen, warum der Port nicht einfach repariert wird? Schaut vll mal jemand danach?
Es ist unglaublich ärgerlich, wenn man immer wieder kein Internet hat (Festnetz, Fernseher, Homeoffice, Internet - alles geht nicht).
Die Telekom war ja net und hat uns einen Schnellstarter kostenlos zu Verfügung gestellt. Aber das ist auf Dauer keine Lösung. Ich hab nicht im ganzen Haus Internet, da die Verbindung nicht reicht und telefonieren kann ich auch nicht.
Und wenn die kulanz-Tage rum sind muss natürlich erst mal wieder schauen, dass man jemand erreicht und neu beantragen....so haben ich mir Glasfaser nicht vorgestellt!
Wann wird das endlich repariert?
Wir haben ja unser Internet nicht gebucht, weil wir es nicht brauchen ;-).
Ich bin inzwischen soweit einen Anbieterwechsel in erwägung zu ziehen. Vll schaffen die es ja, dauerhaftes Internet zu gewährleisten!
Liebe Grüße
Hat der neue Anbieter ein eigenes Glasfasernetz? Wenn nicht, bringt das nichts @marinawelle.
Wann wird das endlich repariert?
Wir haben seit ca. 1,5 einen Glasfaseranschluss von der Telekom und parallel dazu fing die Misere an.
Immer wieder in unregelmäßigen Abständigen über mehrere Wochen nur temporär Internet.
Diese Woche habe ich mal wieder mit einem Mitarbeiter telefoniert und der teilte mir mit, dass bei uns in der Gegend 5 Glasfaserstränge betroffen sind und alle wohl auf einen Port gehen!
Nun liegt natürlich die Vermutung nahe, dass genau das Problem schon die ganze Zeit besteht.
Kann mir jemand sagen, warum der Port nicht einfach repariert wird? Schaut vll mal jemand danach?
Es ist unglaublich ärgerlich, wenn man immer wieder kein Internet hat (Festnetz, Fernseher, Homeoffice, Internet - alles geht nicht).
Die Telekom war ja net und hat uns einen Schnellstarter kostenlos zu Verfügung gestellt. Aber das ist auf Dauer keine Lösung. Ich hab nicht im ganzen Haus Internet, da die Verbindung nicht reicht und telefonieren kann ich auch nicht.
Und wenn die kulanz-Tage rum sind muss natürlich erst mal wieder schauen, dass man jemand erreicht und neu beantragen....so haben ich mir Glasfaser nicht vorgestellt!
Wann wird das endlich repariert?
Wir haben ja unser Internet nicht gebucht, weil wir es nicht brauchen ;-).
Ich bin inzwischen soweit einen Anbieterwechsel in erwägung zu ziehen. Vll schaffen die es ja, dauerhaftes Internet zu gewährleisten!
Liebe Grüße
Um darauf sinnvoll antworten zu können, müsste sich ein Telekom Mitarbeiter, hier liebevoll Teamie genannt, das alles mal anschauen. Da Du allerdings dein Profil nicht ausgefüllt hast, klappt das nicht, Du bist hier anonym unterwegs. Also mein Tipp: Fülle dein Profil vollständig aus, incl. einer Angabe, wann Du in der Regel telefonisch erreichbar bist, winke hier, wenn Du es getan hast und halte dann zum Telefonat die letzten 6 Stellen deiner IBAN zu Legitimation bereit.
Und warum tust Du nicht vollständig, worum ich dich gebeten habe @marinawelle?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
olliMD
CyberSW
vor einem Monat
warum der Port nicht einfach repariert wird?
Wir haben seit ca. 1,5 einen Glasfaseranschluss von der Telekom und parallel dazu fing die Misere an.
Immer wieder in unregelmäßigen Abständigen über mehrere Wochen nur temporär Internet.
Diese Woche habe ich mal wieder mit einem Mitarbeiter telefoniert und der teilte mir mit, dass bei uns in der Gegend 5 Glasfaserstränge betroffen sind und alle wohl auf einen Port gehen!
Nun liegt natürlich die Vermutung nahe, dass genau das Problem schon die ganze Zeit besteht.
Kann mir jemand sagen, warum der Port nicht einfach repariert wird? Schaut vll mal jemand danach?
Es ist unglaublich ärgerlich, wenn man immer wieder kein Internet hat (Festnetz, Fernseher, Homeoffice, Internet - alles geht nicht).
Die Telekom war ja net und hat uns einen Schnellstarter kostenlos zu Verfügung gestellt. Aber das ist auf Dauer keine Lösung. Ich hab nicht im ganzen Haus Internet, da die Verbindung nicht reicht und telefonieren kann ich auch nicht.
Und wenn die kulanz-Tage rum sind muss natürlich erst mal wieder schauen, dass man jemand erreicht und neu beantragen....so haben ich mir Glasfaser nicht vorgestellt!
Wann wird das endlich repariert?
Wir haben ja unser Internet nicht gebucht, weil wir es nicht brauchen ;-).
Ich bin inzwischen soweit einen Anbieterwechsel in erwägung zu ziehen. Vll schaffen die es ja, dauerhaftes Internet zu gewährleisten!
Liebe Grüße
Weil erstmal nur Verdacht.
Beim DSL rettet man sich auch gerne in nen Porttausch und nach ner Prüfung wird der als völlig funktionsfähig wieder freigegeben.
Wann wird das endlich repariert?
Wir haben seit ca. 1,5 einen Glasfaseranschluss von der Telekom und parallel dazu fing die Misere an.
Immer wieder in unregelmäßigen Abständigen über mehrere Wochen nur temporär Internet.
Diese Woche habe ich mal wieder mit einem Mitarbeiter telefoniert und der teilte mir mit, dass bei uns in der Gegend 5 Glasfaserstränge betroffen sind und alle wohl auf einen Port gehen!
Nun liegt natürlich die Vermutung nahe, dass genau das Problem schon die ganze Zeit besteht.
Kann mir jemand sagen, warum der Port nicht einfach repariert wird? Schaut vll mal jemand danach?
Es ist unglaublich ärgerlich, wenn man immer wieder kein Internet hat (Festnetz, Fernseher, Homeoffice, Internet - alles geht nicht).
Die Telekom war ja net und hat uns einen Schnellstarter kostenlos zu Verfügung gestellt. Aber das ist auf Dauer keine Lösung. Ich hab nicht im ganzen Haus Internet, da die Verbindung nicht reicht und telefonieren kann ich auch nicht.
Und wenn die kulanz-Tage rum sind muss natürlich erst mal wieder schauen, dass man jemand erreicht und neu beantragen....so haben ich mir Glasfaser nicht vorgestellt!
Wann wird das endlich repariert?
Wir haben ja unser Internet nicht gebucht, weil wir es nicht brauchen ;-).
Ich bin inzwischen soweit einen Anbieterwechsel in erwägung zu ziehen. Vll schaffen die es ja, dauerhaftes Internet zu gewährleisten!
Liebe Grüße
Wenn du die Störung meldest.
Vll schaffen die es ja, dauerhaftes Internet zu gewährleisten!
Wir haben seit ca. 1,5 einen Glasfaseranschluss von der Telekom und parallel dazu fing die Misere an.
Immer wieder in unregelmäßigen Abständigen über mehrere Wochen nur temporär Internet.
Diese Woche habe ich mal wieder mit einem Mitarbeiter telefoniert und der teilte mir mit, dass bei uns in der Gegend 5 Glasfaserstränge betroffen sind und alle wohl auf einen Port gehen!
Nun liegt natürlich die Vermutung nahe, dass genau das Problem schon die ganze Zeit besteht.
Kann mir jemand sagen, warum der Port nicht einfach repariert wird? Schaut vll mal jemand danach?
Es ist unglaublich ärgerlich, wenn man immer wieder kein Internet hat (Festnetz, Fernseher, Homeoffice, Internet - alles geht nicht).
Die Telekom war ja net und hat uns einen Schnellstarter kostenlos zu Verfügung gestellt. Aber das ist auf Dauer keine Lösung. Ich hab nicht im ganzen Haus Internet, da die Verbindung nicht reicht und telefonieren kann ich auch nicht.
Und wenn die kulanz-Tage rum sind muss natürlich erst mal wieder schauen, dass man jemand erreicht und neu beantragen....so haben ich mir Glasfaser nicht vorgestellt!
Wann wird das endlich repariert?
Wir haben ja unser Internet nicht gebucht, weil wir es nicht brauchen ;-).
Ich bin inzwischen soweit einen Anbieterwechsel in erwägung zu ziehen. Vll schaffen die es ja, dauerhaftes Internet zu gewährleisten!
Liebe Grüße
Wenn du Glück hast und der auf völlig andere und eigene Technik setzt. :D
0
3
marinawelle
Antwort
von
CyberSW
vor einem Monat
Ich hab schon gefühlt 100 mal die letzten 1,5 Jahre die Störungen gemeldet 🤣
0
Sarah S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
CyberSW
vor einem Monat
Hallo @marinawelle,
wir melden uns morgen in deinem angegebenen Zeitfenster.
Beste Grüße
Sarah
2
Sebastian S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
CyberSW
vor einem Monat
Hallo @marinawelle,
zuerst einmal danke für das angenehme Telefonat. Gut, dass der Anschluss mittlerweile wieder funktioniert. Sollte es erneut auftreten, dann gerne wieder bei uns melden, sodass wir hier nochmal für Sie tätig werden können.
Gruß
Sebastian
@olliMD Danke für den Hinweis hier im Forum
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
marinawelle