Gelöst
Umzug in neues Haus mit FTTH Anschluss - übernahme des beestehenden Tarif
vor 5 Jahren
Hallo,
wir wohnen aktuell in einer Eigentumswohung un nutzen einen DSL Anschluss mit "Magenta Zuhause M" Tarif und Entertain.
Diese Vertrag läuft zum 05.08.2020 aus.
Aktuell bauen wir ein Haus. Dort werden wir vorraussichtlich im Mai 2021 einziehen. Ein entsprechender FTTH Anschluss samt Tarif (ohne Entertain) haben wir für das neue Haus bereits bestellt.
Nun benötige ich eine Übergangslösung für unsere Eigentumswohnung vom 05.08.2020 bis Mai 2021.
Leider konnte man mir weder im Shop, noch an der Hotline wirklich weiterhelfen. An der Hotline sagte man mir, dass ich den Vertrag der Eigentumswohnung um ein ganze Jahr verlängern muss und bei Auszug ein Sonderkündigungsrecht habe welches aber erst 3 Monate nach Auszug wirksam wird. (Also August 2021, zu diesem Termin könnte ich auch regulär kündigen)
Ich finde es eine Unverschämtheit, dass ich bei Umzug, trotz das ich weiterhin Telekomkunde bleibe, den Tarif in der Eigentumswohnung nach Umzug weiterhin bezahlen soll.
Es kann doch nicht sein, dass man hierzu bei der Telekom weder an der Hotline, noch im Shop, ein Lösung für Langjährige Bestandskunden findet!
433
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
415
0
3
222
0
2
vor 4 Jahren
681
0
4
vor 5 Jahren
Und wieso wurde nicht einfach ein Umzug beauftragt? Dann gäbe es die Problematik doch gar nicht.
14
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Benjamin KnappDann die Magenta TV App
Kabel an den Lappi und ab damit auf das TV Gerät
https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app?wt_mc=sk_tvmtmtxx_14_fn-tp_1779840397_68861048083_439142822783_126609809802&wt_cc7=p_magentatv&gclid=EAIaIQobChMI_NivpeXM6gIVi9d3Ch2K1gb1EAAYASACEgJb2PD_BwE
Antwort
von
vor 5 Jahren
Weil der Vertrag am 25.08.2020 ausläuft und sich um ein weiteres Jahr verlängert wenn man nicht kündigt.
Weil der Vertrag am 25.08.2020 ausläuft und sich um ein weiteres Jahr verlängert wenn man nicht kündigt.
Da unterliegst Du einem Missverständnis. Wenn man die Kündigungsfrist einhält, kann man auch zu jedem beliebigen späteren Datum kündigen. Das muss dann nicht der 25.8. sein. Du könntest also jetzt noch den Kündigungstermin auf Mai 2021 anpassen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Andreas__ Vielen lieben Dank. Das war tatsächlich die Lösung. An der Hotline konnte man mir (zwar etwas widerwillig) den Kündigungstermin 25.08.2020 entfernen und auf den 31.5.2021 setzen. SMS Bestätigung kam direkt im Anschluss.
Schade, dass da zuvor weder der Bauherrenservice, noch die Shopmitarbeiter und die Hotline auf die Idee kam.
Somit ist das Thema abgeschlossen.
Danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Weil der Vertrag am 25.08.2020 ausläuft und sich um ein weiteres Jahr verlängert wenn man nicht kündigt.
Weil der Vertrag am 25.08.2020 ausläuft und sich um ein weiteres Jahr verlängert wenn man nicht kündigt.
Da unterliegst Du einem Missverständnis. Wenn man die Kündigungsfrist einhält, kann man auch zu jedem beliebigen späteren Datum kündigen. Das muss dann nicht der 25.8. sein. Du könntest also jetzt noch den Kündigungstermin auf Mai 2021 anpassen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von