Umzug in neues MFH-Haus ohne TAE, APL nicht auffindbar
vor 22 Stunden
Hallo zusammen,
ich habe am 30.06.25 die Wohnungsübergabe in eine Wohnung in einem noch relativ neuen MFH-Haus gehabt. Wie sich bei der Wohnungsübergabe herausstellte hat die Wohnung keine TAE -Dose. Alle Nachbarn mit denen ich bis jetzt gesprochen habe, nutzen Internet über Kabel von der Firma wilhelm.tel. Der Hausmeister und ich konnten auch keinen APL im Keller finden. Eine Nachfrage des Hausmeisters bei seinen Technikern ist noch nicht beantwortet. Für mich sieht es so aus, als ob das Haus nicht an das Netz der Telekom angeschlossen wäre.
Die Verfügbarkeitsprüfung der Telekom online sagt, es wäre Internet vorhanden, nur daher hatte ich überhaupt online einen Umzugsauftrag erteilt.
Im Telekom-Chat hieß es: Technikertermin abwarten, der legt dann alles. Ich konnte und kann mir nicht vorstellen, dass der Techniker dann einen APL und eine Telefondose installiert und schilderte die Situation nochmal über das Kontaktformular der Telekom unter dem Stichpunkt Umzugsberatung. Was ist das Ergebnis? Es wurde ohne Rücksprache mit mir ein kostenpflichtiger Installations-Techniker für die Geräte-Installation gebucht. Und zwar für die alte Adresse an der ich seit mehr als 2 Jahren problemlos Telekom nutze. Netterweise wird mir in der Auftragsbestätigung gleich mit Kosten bei Nicht-Anwesenheit gedroht.
Nun habe ich folgende Situation:
- Am 11.07. soll der Anschluss an der neuen Adresse durch einen Techniker freigeschaltet werden (ohne vorhandene TAE und nicht auffindbarer APL )
- Am 14.07. soll dann ein Installations-Techniker an die alte Adresse kommen, nicht im entferntesten zielführend
Ich bin beruflich auf einen funktionierenden Internet-Anschluss angewiesen, arbeite viel aus dem Homeoffice. Ich bin froh, dass ich derzeit noch Internet habe, fürchte aber einen nicht funktionierenden Anschluss, sinnfreie Techniker und Kosten, um die ich dann streiten muss.
Wenn das Haus nicht an die Telekom angeschlossen ist, dann ist das OK. Dann soll man mir das aber bitte sagen und mich aus dem Vertrag rauslassen, anstelle mir kostenpflichtige Installations-Techniker an die alte Adresse zu schicken.
Ich hoffe hier ist ein Telekom-Experte unterwegs, der helfen kann. Kundennummer, Vertragsnummer, Auftragssnummer für den Umzug und den nicht beauftragten Techniker an die alte Adresse sind in meinem Profil zu finden.
Ich danke für jegliche Hilfe.
Viele Grüße
128
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
318
0
3
vor 5 Jahren
530
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 22 Stunden
@janczy
damit kann man den APL finden, wenn es einen gab:
https://trassenauskunftkabel.telekom.de/start.html
Dort, wo das Kabel ins Haus führt, müsste in der Nähe auch der APL zu finden sein. Technikräume etc müssen zugänglich sein.
Die erste TAE setzt der Techniker kostenlos. BVorausgesetzt, die Leitung vom APL zur Wohnung sollte schon liegen.
Gibt es zufällig einen Medienverteiler im Flur? WEnn ja, bitte gerne einen Foto einstellen.
13
Antwort
von
vor 20 Stunden
Oh man....
Antwort
von
vor 19 Stunden
Guten Morgen janczy,
schön, dass du dich in der Telekom hilft Community gemeldet hast.
Das klingt in der Tat etwas komisch. Wenn wir im System den Umzug buchen konnten, gibt es generell einen Anschlusskasten. Eventuell wurde dieser abgebaut, wie in den Kommentaren erwähnt. Falls nur eine Telefondose fehlt, wird diese am Umzugstag installiert. Teilweise wurde dies früher über eine Mitversorgung geregelt. In neueren Gebäuden ist das ungewöhnlich.
Gerne schaue ich mit deinen Daten nach, wie es mit der Versorgung aussieht. Ist eine Versorgung vorhanden, kann kein Sonderkündigungsrecht eingeräumt werden. Wir müssen diesen Technikertermin also wahrscheinlich abwarten. Kommt vor Ort raus, dass DSL / VDSL nicht realisiert werden kann, dann gilt der Auftrag als technisch nicht ausführbar. Dann ist es möglich, hier den Umzugsauftrag zu stornieren und den Anschluss zu kündigen. Den Installationsservice an der alten Adresse werde ich gerne direkt stornieren.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, fülle bitte in deinem Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Handynummer“ aus. Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice". Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Authentifikation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Viele Grüße
Natalie
Antwort
von
vor 19 Stunden
Wie heißt denn dein Vertrag in der neuen Wohnung ? @janczy
Wie heißt denn dein Vertrag in der neuen Wohnung ? @janczy
könnte es sein, dass du einen Regio-Anschluss hast ?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 20 Stunden
Das klingt nach Abriss und Neubau.
nur das der Abriss der Telekom nicht gemeldet wurde.
Verstehe eh nie, warum die Eigentümer nicht klar sagen können, ob sie ihr Haus nun bei der Telekom haben anschließen lassen oder nicht.
6
Antwort
von
vor 13 Stunden
Hallo @janczy,
ich bedanke mich für das freundliche Gespräch.
Die Montageaufträge sind storniert.
Ein APL ist vorhanden, wahrscheinlich in dem einen Raum, der verschlossen ist.
Ob da ein Schlüssel bei uns deponiert ist, konnte ich nicht klären.
Da muss die Wohnungsgesellschaft Auskunft geben.
Sollte der Schlüssel deponiert sein, muss das ja dort bekannt sein.
Grüße Detlev
Antwort
von
vor 13 Stunden
ich bedanke mich für das freundliche Gespräch.
Die Montageaufträge sind storniert.
Ein APL ist vorhanden, wahrscheinlich in dem einen Raum, der verschlossen ist.
Ob da ein Schlüssel bei uns deponiert ist, konnte ich nicht klären.
Da muss die Wohnungsgesellschaft Auskunft geben.
Sollte der Schlüssel deponiert sein, muss das ja dort bekannt sein.
Hallo @janczy,
ich bedanke mich für das freundliche Gespräch.
Die Montageaufträge sind storniert.
Ein APL ist vorhanden, wahrscheinlich in dem einen Raum, der verschlossen ist.
Ob da ein Schlüssel bei uns deponiert ist, konnte ich nicht klären.
Da muss die Wohnungsgesellschaft Auskunft geben.
Sollte der Schlüssel deponiert sein, muss das ja dort bekannt sein.
Grüße Detlev
Ich danke auch für Ihre Zeit und die die Hilfe. Ich werde weiterhin bis zum Termin versuchen den APL zu finden und hoffe, dass alles klappt und berichten.
Antwort
von
vor 13 Stunden
Hallo @janczy,
bitte berichte, ob ihr zu dem Schlüssel etwas erfahren habt.
Grüße Detlev
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 19 Stunden
Es wurde ohne Rücksprache mit mir ein kostenpflichtiger Installations-Techniker für die Geräte-Installation gebucht. Und zwar für die alte Adresse an der ich seit mehr als 2 Jahren problemlos Telekom nutze. Netterweise wird mir in der Auftragsbestätigung gleich mit Kosten bei Nicht-Anwesenheit gedroht.
Hallo zusammen,
ich habe am 30.06.25 die Wohnungsübergabe in eine Wohnung in einem noch relativ neuen MFH-Haus gehabt. Wie sich bei der Wohnungsübergabe herausstellte hat die Wohnung keine TAE -Dose. Alle Nachbarn mit denen ich bis jetzt gesprochen habe, nutzen Internet über Kabel von der Firma wilhelm.tel. Der Hausmeister und ich konnten auch keinen APL im Keller finden. Eine Nachfrage des Hausmeisters bei seinen Technikern ist noch nicht beantwortet. Für mich sieht es so aus, als ob das Haus nicht an das Netz der Telekom angeschlossen wäre.
Die Verfügbarkeitsprüfung der Telekom online sagt, es wäre Internet vorhanden, nur daher hatte ich überhaupt online einen Umzugsauftrag erteilt.
Im Telekom-Chat hieß es: Technikertermin abwarten, der legt dann alles. Ich konnte und kann mir nicht vorstellen, dass der Techniker dann einen APL und eine Telefondose installiert und schilderte die Situation nochmal über das Kontaktformular der Telekom unter dem Stichpunkt Umzugsberatung. Was ist das Ergebnis? Es wurde ohne Rücksprache mit mir ein kostenpflichtiger Installations-Techniker für die Geräte-Installation gebucht. Und zwar für die alte Adresse an der ich seit mehr als 2 Jahren problemlos Telekom nutze. Netterweise wird mir in der Auftragsbestätigung gleich mit Kosten bei Nicht-Anwesenheit gedroht.
Nun habe ich folgende Situation:
Ich bin beruflich auf einen funktionierenden Internet-Anschluss angewiesen, arbeite viel aus dem Homeoffice. Ich bin froh, dass ich derzeit noch Internet habe, fürchte aber einen nicht funktionierenden Anschluss, sinnfreie Techniker und Kosten, um die ich dann streiten muss.
Wenn das Haus nicht an die Telekom angeschlossen ist, dann ist das OK. Dann soll man mir das aber bitte sagen und mich aus dem Vertrag rauslassen, anstelle mir kostenpflichtige Installations-Techniker an die alte Adresse zu schicken.
Ich hoffe hier ist ein Telekom-Experte unterwegs, der helfen kann. Kundennummer, Vertragsnummer, Auftragssnummer für den Umzug und den nicht beauftragten Techniker an die alte Adresse sind in meinem Profil zu finden.
Ich danke für jegliche Hilfe.
Viele Grüße
Und dieser Auftrag ist sinnlos. @telekomhilft @Natalie P.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von