Solved
Umzug ins neue Haus, zum 12.3. TK Techniker stellt am gl. Tag fest, das scheinbar gar kein TK Kabel anliegt und wir keines d. Geräte nutzen können
3 years ago
Unser TK Abenteuer: Anfang des Jahres im T Punkt beraten lassen für anstehenden Umzug von Teltow nach Berlin (Einfamilienhaus). Der Techniker wurde für den 12.3. (Umzugstag bestellt) Die angeblich anliegende Leitung wurde vom T. Pkt. Mitarbeiter online geprüft und gleich noch ein leider völlig überflüssiger 2. Router mit "verkauft", der der besser sei, wie der den wir von der TK bereits hatten.
12.3. Der Umzug und pünktlich erscheint ein netter TK Techniker, der seinem Erstaunen und Unverständnis, nach eingehender Prüfung Luft machte. Nach seiner Messung liegt in unserem neuen Haus (Hammergrundstück) gar keine TK leitung, die endet nach seinen Angaben im danebenliegenden Einfamilienhaus. Netter weise telefonierte er gleich mit dem Hauseigentümer, wies ihn darauf hin, dass nur er die entsprechenden Bauherrenanträge zur Verlegung eines Kabels (ca 60 m , über 2 Grundstücke) veranlassen kann und wir uns mit unserer neuen Firma in sehr viel Geduld fassen sollen - er sprach von 3-6 Monaten !. Für uns ein Fiasko, hatten wir doch im neuen Haus, extra 30 Lananschlüsse für unsere 3 Büros legen lassen. Wir verstanden die Welt nicht mehr, hatten alles bei der TK gemeldet, prüfen lassen und hatten zahlreiche TK Leihgeräte /Router. Der Techniker sagte uns, kein Problem, da er keine intakte Leitung vorfindet, sind die Geräte nicht nutzbar und wie möchten sie im Rahmen der Sonderkündigung an die TK senden. Zu allem Überfluss wurde ohne unser Zutun /Unterschrift/Auftrag unser altes Haus in Teltow wieder aktiviert ????? Auch wenn wir dort gar keinen Zutritt mehr hatten. Notgedrungen mußten wir uns bei Vodafone 3 teure GigaCubes holen incl. 2 jahresvertrag. Es folgten unzählige Schreiben an die TK, ohne Rückantwort - stattdessen ein neuer Technikertermin, den wir kopfschüttelnd absagten, da wir ja keine Leitung und somit keinen Übergabepunkt hatten. Die Wochen vergingen, die TK, die alle Geräte längst zurück hatte, buchte weiter fleißig vom Girokto. ab, Beschwerden und Schreiben an die Bundesnetzagentur, blieben ohne Erfolg. Selbst die Kündigung der Einzugsermächtigung, hinderte die TK nicht daran nochmals abzubuchen - bis wir über die Bank das Geld zurück gefordert haben. Nun Ende Mai kam ein Bautrupp, prüfte nochmals alles, der Bauherr/Eigentümer kam hinzu und eine von uns beauftrage Fa., die unsere Hauswand aufbohrt, da die TK nur bis dort hin verlegt. Es wurden 2 große Löcher an den sog. Knotenpkt. ausgehoben und der Bauleiter fand tief unter der Erde in der Tat mehrere defekte Leitungen (in beiden Erdlöchern). Der Schaden konnte behoben werden. Ein Übergabepunkt wurde im Hauswirtschaftsraum verlegt. Die TK Ihrerseits hat absolut gar kein Einsehen, hat uns selbst als ihnen der eigene Techniker mitteilte, das wir keinen Anschluss haben, weiterhin Kosten für längst zurück gesendete Geräte berechnet, dann x eine kleine Gutschrift, um in der nächsten R., das doppelte zu verlangen. Nun wird die Sache zum Rechtsanwalt gehen, der sich aber nur ungläubig die Frage stellte, wie für eine nicht erbrachte Dienstleistung (fehlende oder defekte Leitung) auch nur ansatzweise Dienstleistungsrechnungen geschrieben und angemahnt werden können. Abgesehen von den Kosten die wir dadurch hatten, da uns ja die TK sagte, dass wir Facharbeiter bestellen müssen, die unsere Hauswand öffnen, da die TK nur bis zur Hauswand verlegt, aus haftungstechnischen Gründen. Natürlich durften wir am o.a. Zeitpunkt, als die Bauarbeiten stattfanden, die An-Abfahrt und Verweildauer bezahlen. Abgesehen von den sch.... teuren Kosten für die GigaCubes. Es wurde kein einziges Schreiben beantwortet ! Sehr, sehr enttäuschend diese Art und Weise
1325
26
This could help you too
124
0
14
337
0
1
6 years ago
1544
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.