Nach Umzug neuen Vertrag und kein Internet trotz Techniker
2 months ago
Hallo,
ich habe ein kleines Problem.
Wir sind umgezogen. Vorher hatten wir Glasfaser bei der Telekom mit einem etwas älteren Vertrag ohne Mindestvertragslaufzeit.
Habe dann einen Umzug an der Hotline gemacht, dort wurde mir gesagt, dass an der neuen Adresse kein Glasfaser ist, weshalb auf DSL gewechselt werden muss. Techniker Termin für die Freischaltung wurde gemacht. Dieser war am 16.06.
Wie ich jetzt feststelle ist folgendes passiert:
Ich habe scheinbar (?) eine Vertragsverlängerung bekommen. Zusätzlich wurde mir noch RTL+ gebucht. Dann habe ich noch einen Hybrid Empfänger-Abo bekommen. Und einen Speedport 4.
Der Techniker war am 16.06. da, er meinte dass noch eine Sim-Karte kommen soll. Im Keller hat er dann irgendwas an der Verkabelung gemacht.
Wir haben dann ein DSL-Modem an die Telefondose gesteckt, es wird auch signalisiert dass eine DSL Verbindung vorhanden ist. Eine IP zeigt der Router an. Jedoch funktioniert das Internet nicht. Auch dieser schwarze Speedport Kasten bekommt meine Verbindung zum Internet. Aus Not habe ich dann meine Sim-Karte vom Handy in den 5G Empfänger-Kasten gesteckt. Funktioniert aber nicht, keine Verbindung. Am Handy geht das.
Jetzt wurde mir heute eine Rechnung geschickt über 90€ für eine Persönliche Installation 2.0.
Was bedeutet das? Das Internet funktioniert doch gar nicht.
Habe heute morgen die Telekom per Chat kontaktiert. Der Anschluss hat eine 8 Stunden Entstörungsoption. Angeblich wolle man sich melden. Hat man aber nicht. Ich musste jetzt bei Mediamarkt einen mobilen Router kaufen, den ich mit meiner Handy-Sim Karte betreibe, um irgendwie ins Internet zu kommen.
Auch habe ich gefragt ob es normal sei, dass bei einem Umzug ein neuer Vertrag mit neuer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten abgeschlossen wird. Mir wurde gesagt, dass das so normal sei. Davon wurde aber beim Umzug an der Hotline nichts gesagt.
Meine Fragen:
Ist es normal, dass bei einem Umzug die Mindestvertragslaufzeit von vorne beginnt ?
Ist das nicht irgendwie im TKG geregelt, dass ich den alten Anschluss einfach mitnehmen kann, solange der Anbieter an der neuen Adresse liefern kann ? Irgendwie kann ich mir das nur schwer vorstellen. Ist das normal bei der Telekom ?
Wie kann ich die Telekom dazu bewegen DSL anzuschalten ? Im Kundenportal steht dass der Auftrag Umzug "offen" wäre und der Techniker am 16.06. kommt.
Warum muss ich den Techniker Einsatz für die Freischaltung des DSL bezahlen ? Laut den Infos zahle ich nun 90€ + 70€ Inbetriebnahme. Funktionieren tut aber gar nichts.
131
0
43
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.