Gelöst

Umzug, neuer Vertrag, aber weder APL noch TAE vorhanden

vor einem Jahr

Liebe Community,

ich habe ein Problem und hoffe, mir wird hier geholfen.

Ich bin seit fast 50 Jahren Telekom-Kunde und möchte das auch bleiben. Nun kommt das Aber:

 

Ich ziehe nächsten Monat um. Ich habe mich beim "Umzugsservice" gemeldet und bekam durch eine sehr nette und kompetente Mitarbeiterin die Auskunft, dass die Verfügbarkeitsprüfung an meiner neuen Adresse positiv sei und ich meinen bisherigen Vertrag MagentaZuhause M auch dort weiterführen kann. Außerdem bestellte ich noch MagentaTV Smart dazu. Ich sagte auch, dass an der neuen Adresse keine TAE Dosen vorhanden sind, sondern nur diese Kabeldosen ("Schweineschnäuzchen"). Es wurde deswegen ein Techniker-Termin am 18.12. vereinbart.

 

Soweit war also alles prima. Ich freute mich, auch weiterhin Telekomkunde bleiben zu können.

 

Allerdings war ich nun vorgestern in meiner neuen Wohnung und bekam die Auskunft, dass es auch keine APL dort gibt und es die wahrscheinlich auch nie gegeben hat, bzw. bei Sanierungsarbeiten entfernt wurden, es ist ein sehr altes Haus von 1900.

Dort gibt es ausschließlich einen Übergabepunkt von Unitymedia und in den Wohnungen entsprechend nur Kabel von Vodafone, ich habe mir das selbst alles angeschaut.

 

Die alte Dame, die vorher in meiner zukünftigen Wohnung wohnte, war zwar Telefon-Kundin der Telekom, allerdings war dafür ein Kabel an der Außenfassade des Nachbarhauses von dessen APL verlegt. Dieses Kabel gibt es nun auch nicht mehr, der Nachbar will es nicht mehr, nachdem diese Dame verstorben ist.

 

Mein zukünftiger Vermieter und Hauseigentümer meinte auch, dass es in diesem Haus keine APL mehr gibt, sondern ausschließlich Kabel.

 

Ich rief gestern wieder beim Umzugsservice an und hatte wieder eine sehr nette Dame am Telefon. Ich schilderte die Situation, dass nicht nur keine TAE in der Wohnung sind, sondern auch kein APL im Keller oder sonstwo außen oder innen am Haus. Sie sagte wieder, dass die Verfügbarkeitsprüfung ergebe, dass dort angeblich Leitungen vorhanden wären. Das ist aber leider definitiv nicht so, jedenfalls nicht im Haus.

 

Mein Vermieter wird natürlich keine neue APL legen lassen, ich hätte ja die Möglichkeit über Kabel, Internet, Telefon und Fernsehen zu empfangen. Das ist natürlich richtig. Ich habe mehrere Beiträge dazu hier in der Community gelesen, wo dieses Thema schon behandelt wurde.

 

Meine Fragen sind jetzt:

Macht es denn überhaupt Sinn, auf den Techniker am 18.12. zu warten, wenn dieser ja praktisch umsonst kommt, da nichts zum Anschließen vorhanden ist?  Ich hätte dann ja so kurz vor Weihachten weder Telefon, noch Internet noch Fernsehen.

Wäre es nicht einfacher, wenn ich den Auftrag widerrufe? Allerdings hätte ich da nur noch bis morgen Zeit. Es bleibt mir ja praktisch nichts Anderes übrig als diesen vorhandenen Kabelanschluss zu nutzen.

 

Ich wäre so gerne bei der Telekom geblieben. Aber wie ich in ähnlichen Beiträgen gelesen habe, wird das wohl nicht möglich sein.

 

Vielen Dank für eine eventuelle Hilfe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

461

26

  • vor einem Jahr

    Grüße @Ursel M. 

    Ursel M.

    Macht es denn überhaupt Sinn, auf den Techniker am 18.12. zu warten, wenn dieser ja praktisch umsonst kommt, da nichts zum Anschließen vorhanden ist? Ich hätte dann ja so kurz vor Weihachten weder Telefon, noch Internet noch Fernsehen.

    Macht es denn überhaupt Sinn, auf den Techniker am 18.12. zu warten, wenn dieser ja praktisch umsonst kommt, da nichts zum Anschließen vorhanden ist?  Ich hätte dann ja so kurz vor Weihachten weder Telefon, noch Internet noch Fernsehen.
    Ursel M.
    Macht es denn überhaupt Sinn, auf den Techniker am 18.12. zu warten, wenn dieser ja praktisch umsonst kommt, da nichts zum Anschließen vorhanden ist?  Ich hätte dann ja so kurz vor Weihachten weder Telefon, noch Internet noch Fernsehen.

    Macht nach meiner Einschätzung keinen Sinn.

    Würde da nur deine Angaben bestätigen.

    Es läuft daher auf eine Storno hinaus. (Meine Meinung)

    Daher wird dir da von der Telekom kein Vertrag zustande kommen und du musst das Monopol von Vodafone (United) nutzen.

    Warte da bitte auf das @Telekom-hilft-Team , da diese nur ein internen Einblick haben.

    Diese werden die telefonisch, zwecks Legitimation kontaktieren.

    Wann bist du telefonisch am besten zwischen 7-23 Uhr so erreichbar?

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Herzlichen Dank  für diese schnelle Antwort.

    Dann warte ich auf das Hilfe Team.

    Ich bin heute wieder ab 17.00 Uhr telefonisch erreichbar.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @→Mataimaki← 

    hab es schon mal dem Team gemeldet, vlt. geht es ja dann ein bisserl schneller.

     

    Gruss -LERNI-

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Sehr nett, vielen Dank.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ursel M.

    Mein zukünftiger Vermieter und Hauseigentümer meinte auch, dass es in diesem Haus keine APL mehr gibt, sondern ausschließlich Kabel.

    Mein zukünftiger Vermieter und Hauseigentümer meinte auch, dass es in diesem Haus keine APL mehr gibt, sondern ausschließlich Kabel.
    Ursel M.
    Mein zukünftiger Vermieter und Hauseigentümer meinte auch, dass es in diesem Haus keine APL mehr gibt, sondern ausschließlich Kabel.

     

    Ursel M.

    Macht es denn überhaupt Sinn, auf den Techniker am 18.12. zu warten, wenn dieser ja praktisch umsonst kommt, da nichts zum Anschließen vorhanden ist? Ich hätte dann ja so kurz vor Weihachten weder Telefon, noch Internet noch Fernsehen.

    Macht es denn überhaupt Sinn, auf den Techniker am 18.12. zu warten, wenn dieser ja praktisch umsonst kommt, da nichts zum Anschließen vorhanden ist?  Ich hätte dann ja so kurz vor Weihachten weder Telefon, noch Internet noch Fernsehen.
    Ursel M.
    Macht es denn überhaupt Sinn, auf den Techniker am 18.12. zu warten, wenn dieser ja praktisch umsonst kommt, da nichts zum Anschließen vorhanden ist?  Ich hätte dann ja so kurz vor Weihachten weder Telefon, noch Internet noch Fernsehen.

    Lass den mal kommen, weil der kann prüfen ob es an dem Haus mal einen APL gegeben hat (der unrechtmäßig entfernt wurde),

    oder eine Mitversorgung vom Nachbarhaus

    (OK, das Problem mit Mitversorgung , GEE / GNV ist bekannt, da soll sich die Telekom Rechtsabteilung drum kümmern),

     

    Aber der Techniker kann dir ein Schnellstarter-Paket anbieten,

    dann bist du wenigstens nicht Offline,

    danach kann geschaut werden ob PTI den APL wieder herstellt, es evtl. einen GF-Ausbau gibt,.........

    oder am Ende doch alles storniert wird.

    4

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Ursel M.

    Das Problem ist ja, dass nicht nur kein APL vorhanden ist, sondern auch keine Leitungen vom Keller in meine Wohnung verlegbar wären. ................ Vielleicht sollte ich den Auftrag morgen dann doch widerrufen.

    Das Problem ist ja, dass nicht nur kein APL vorhanden ist, sondern auch keine Leitungen vom Keller in meine Wohnung verlegbar wären.

    ................

     

    Vielleicht sollte ich den Auftrag morgen dann doch widerrufen.

    Ursel M.

    Das Problem ist ja, dass nicht nur kein APL vorhanden ist, sondern auch keine Leitungen vom Keller in meine Wohnung verlegbar wären.

    ................

     

    Vielleicht sollte ich den Auftrag morgen dann doch widerrufen.


    Lass den Techniker mal kommen,

    weil wenn der feststellt das ein APL unrechtmässig entfernt wurde,

    dann geht es seine weiteren Wege.

    (Man kann ja auch nicht einfach ne Stassenlaterne absägen. weil die die Einfahrt zur Garage stört.,

    die Technik gehört jemanden anderem.)

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Buster01

    weil wenn der feststellt das ein APL unrechtmässig entfernt wurde, dann geht es seine weiteren Wege.

    weil wenn der feststellt das ein APL unrechtmässig entfernt wurde,

    dann geht es seine weiteren Wege.

    Buster01

    weil wenn der feststellt das ein APL unrechtmässig entfernt wurde,

    dann geht es seine weiteren Wege.


    Aber:

     

    Ursel M.

    Ich möchte da als Neu-Mieter auch keinen Ärger verursachen.

    Ich möchte da als Neu-Mieter auch keinen Ärger verursachen.
    Ursel M.
    Ich möchte da als Neu-Mieter auch keinen Ärger verursachen.

    Und das verstehe ich sehr gut.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    falk2010

    Ursel M. Ich möchte da als Neu-Mieter auch keinen Ärger verursachen. Ich möchte da als Neu-Mieter auch keinen Ärger verursachen. Ursel M. Ich möchte da als Neu-Mieter auch keinen Ärger verursachen. Und das verstehe ich sehr gut.

    Ursel M.

    Ich möchte da als Neu-Mieter auch keinen Ärger verursachen.

    Ich möchte da als Neu-Mieter auch keinen Ärger verursachen.
    Ursel M.
    Ich möchte da als Neu-Mieter auch keinen Ärger verursachen.

    Und das verstehe ich sehr gut.

    falk2010
    Ursel M.

    Ich möchte da als Neu-Mieter auch keinen Ärger verursachen.

    Ich möchte da als Neu-Mieter auch keinen Ärger verursachen.
    Ursel M.
    Ich möchte da als Neu-Mieter auch keinen Ärger verursachen.

    Und das verstehe ich sehr gut.


    Warum nicht, ich bin Mieter und der Vermieter schrängt meine gewünschten I-Net-Provider ein,

    wenn davon nix im Mietvetrag steht, kürze ich die Miete.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Guten Abend @Ursel M.,

     

    es tut mir wirklich leid, dass ich dir keine bessere Lösung bieten kann. 

    Die Hausnummer 5 ist verpflichtet, dich mitzuversorgen, jedoch kann ich nachvollziehen, wenn du keinen Stress möchtest. 

    Da ein neuer APL für deinen Vermieter nicht infrage kommt, bleibt leider nur die Option deinen Anbieter zu wechseln.

    Um die Kündigung kümmere ich mich morgen, da ich erstmal abwarten muss, bis die Stornierung des Auftrags durch ist. 

    Solltest du noch ein Anliegen haben, sag mir gerne Bescheid, dann rufe ich dich gerne nochmal an. Fröhlich

     

    Liebe Grüße

    Nico Be. 

     

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Abend Nico Be.

     

    ich bedanke mich ganz herzlich für das nette Gespräch und die Hilfe bei meinem Problem.

    Ich möchte mich weder bei meinem betagten Nachbarn, der froh ist, dass dieses Kabel von seiner Fassade endlich verschwunden ist, noch bei meinem Vermieter, schon vor meinem Einzug, dort unbeliebt machen.

    Jedenfalls vielen lieben Dank an dich für die Hilfe. Es bestärkt meine jahrzehntelange gute Meinung und Erfahrung mit der Telekom. Danke auch für die Hilfe bei der Stornierung/Kündigung. Ich bekomme dann morgen deswegen Bescheid per Mail?

     

    Liebe Grüße und einen schönen Abend

    Ursel M.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Abend @Ursel M.,

     

    genau, ich melde mich morgen wieder bei dir und kümmere mich dann um die Kündigung. 

    Bis dahin wünsche ich dir noch einen schönen Abend. Fröhlich

     

    Liebe Grüße

    Nico Be. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Guten Abend an alle,

     

    das ist ja eine wirklich nette Community hier. Ich bedanke mich bei allen, die versucht haben, mir zu helfen.

     

    Leider ist es laut dem netten Telekom-hilft-Team so, dass in diesem alten Haus tatsächlich kein APL vorhanden war, aber dass sich der Nachbar irgendwann mal verpflichtet hatte, der alten Dame zu helfen und sie leitungsmäßig mitzuversorgen.

     

    Mein Vermieter gibt mir ja die Möglichkeit Internet usw. zu beziehen. Leider muss ich das bei einem anderen Anbieter, schade, nach 50 Jahren Telekom.

     

    Liebe Grüße an alle und einen schönen Abend

    Ursel M.

    8

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Lieber @Nico Be. 

     

    ich danke dir herzlich. Mir ist gerade das Herz in die Hose gerutscht, als ich die Kündigungsmail las. Ich bekam nur die Kündigungsbestätigung und keine Stornierungsbestätigung über den neuen Auftrag.

     

    Eins ist aber sicher: Sobald es mir irgendwie möglich ist, wieder zur Telekom zu wechseln, mache ich das sofort. Vielleicht gibt es dort ja doch mal den Glasfaserausbau, da wäre ich gleich dabei und der Vermieter auch, meinte er zumindest.

    Oder ich ziehe nochmal um, dann frage ich vorher, was dort für Anschlüsse vorhanden sind.

     

    Ich habe doch noch eine Frage: Mein Router Speedport 3 ist ein Mietgerät, muss ich den noch extra kündigen, der wurde in der Kündigung nicht aufgeführt oder kann ich ihn einfach am 18.12. zurückschicken?

     

    Liebe Grüße, ein schönes Wochenende und nochmal DANKE für die nette Hilfe

    Ursel M.

     

     

     

     

     

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo,

    @Ursel M.

     

    der Router muss eigenständig gekündigt werde. Dies kannst du hier tun: https://retoure.telekom-dienste.de/miete/.

    Gerne kann ich den Router aber auch für dich kündigen. 

     

    Liebe Grüße

    Belana M. 

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Belana M. 

     

    herzlichen Dank für deine Antwort. In der Kündigungsbestätigung stand schon etwas über Mietgeräte. Wer lesen kann, ist mal wieder klar ím Vorteil. Ich habe diesen Mietrouter erst seit der Umstellung vom analogen Telefonieren, vorher hatte ich immer Kaufgeräte.

    Mit deinem Link ging das jetzt ganz einfach.

    Vielen Dank, einen schönen Sonntag und

    liebe Grüße

    Ursel M.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Guten Abend @Ursel M.,

     

    den Umzug habe ich gestern Abend bereits storniert.

    Deshalb musste ich bis heute warten, um den derzeitigen Tarif zu kündigen. 

    Du brauchst dir also um nicht Gedanken machen. Fröhlich 

     

    Liebe Grüße

    Nico Be. 

    0

  • vor einem Jahr

    Hallo liebe Community,

    ich muss leider doch nochmal um Hilfe bitten:

     

    Ich bekam gerade eine Sendungsankündigung für den Router. Ich dachte erst, das wäre ein Irrtum, aber ich sehe gerade im Kundencenter, unter Auftragsstatus, dass der Umzugs-Auftrag weiter aktiv ist und die Auftragsausführung gestartet ist. Aber laut @Nico Be.  wurde dieser Umzugsauftrag doch storniert? Ich bräuchte mich doch um nichts mehr kümmern?

    Was soll ich denn jetzt machen? Den Router nicht annehmen?

     

    Liebe Grüße

    Ursel M.

     

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Ursel M.

     

    vielen Dank für das nette Gespräch.

    Wie besprochen, einfach das Paket nicht annehmen. 

    Der Umzug ist storniert und der Vertrag ist gekündigt. 

     

    Liebe Grüße

    Belana M. 

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Liebe @Belana M. 

     

    ich habe zu danken. Nämlich für die nette und so schnelle Lösung meines Problems. Ich konnte die Annahme des Pakets schon in der Sendungsverfolgung verweigern.

    Man kann diese Community und das Telekom hilft Team gar nicht genug loben. Wenn ich auch leider nicht mehr Kunde bei Telefon, Internet und TV sein kann, werde ich wenigstens  meinen Mobilfunkvertrag bei der Telekom neu abschließen.

     

    Ich wünsche hier allen eine schöne Adventszeit und besinnliche und stressfreie Feiertage.

     

    Liebe Grüße

    Ursel M.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Hallo @Ursel M.

     

    vielen Dank für das nette Gespräch.

    Wie besprochen, einfach das Paket nicht annehmen. 

    Der Umzug ist storniert und der Vertrag ist gekündigt. 

     

    Liebe Grüße

    Belana M. 

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von