Solved
Umzug steht bevor - Hybrid als kleinen Ersatz
3 years ago
Hallo liebes Community Team,
Es steht ein Umzug vor der Tür. Eine Umzugsmeldung habe ich an die Telekom weitergeleitet. An meinem alten Anschluss habe ich 250Mbit zur Verfügung, die ich gerne behalten möchte.
An der neuen Adresse ist max. 90Mbit möglich, was ich aber mit LTE Hybrid ausgleichen könnte. Ich hatte das schon einmal vor Jahren, aber wie sieht's heute damit aus?
Wird wieder ein Hybridrouter zur Pflicht? Da ich gerne bei meiner FritzBox bleiben möchte, muss ich mich damit abfinden den Hybridrouter zu nehmen. Da der Aufstellungsort auch eine Rolle spielt, (soweit ich weiß nah am Fenster), muss ich meine LAN Verkabelungen neu planen.
Der Hybridrouter muss aber zugleich an eine TAE Dose, was sich in der Mitte des Raumes befindet. Das sind ungefähr 5,50m zum Fenster.
Kann man zum Beispiel mit einem Handy den Leistungsbalken den eines im Router vergleichen? Um zu sehen, wie der Empfang wäre, wenn der Router in der Mitte des Raumes steht?
Gibt es noch Möglichkeiten die FritzBox mit einzubinden? Ich rede jetzt nicht als Repeaterfunktion. Der Komfort ist mir hier lieber.
Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. Falls ich was vergessen habe, was benötigt wird, bitte melden. Ich melde mich dann wieder.
Gruß Daniel
185
1
This could help you too
2184
0
2
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Schau mal hier, was geht bezüglich Hybrid und Fritzbox:
Das sollte bei guter Versorgung keine Rolle spielen.
Nicht anders als damals. Ist die Versorgung gut, inkl. Auslastung der Zelle, wird es gut laufen.
0