Solved
Umzug // Telekom nimmt mir mein Magenta Eins Vorteil weg...
4 years ago
Aufgrund Umzug in eine neue Wohnung (es sind nur 500 Meter von der alten Wohnung entfernt) wollte ich meinen aktuellen Tarif mitnehmen. Die Telekom kann mir in der neuen Wohnung nur noch 16 MBit/s anbieten. Nach sehr langen Telefonaten mit der Telekom bin ich gezwungen meinen aktuellen Tarif zu kündigen. Aufgrund dem Sonderkündigungsrecht entsprechend der Frist von drei Monaten. Die Mitarbeiter wollten mir einen "Hybrid" Tarif über LTE andrehen mit nur 50 MBit/s wo nicht mal die kompletten 50 MBit/s ankommen. Ich sollte zeitgleich einen neuen Tarif abschließen und den alten drei Monate lang zahlen. Naja - jeder logisch denkende Mensch würde so ein "Angebot" ablehnen, da ich ca. 94,90 Euro (alter Vertrag der noch läuft + neuer abgeschlossener Vertrag) + 69,90 Euro Mobilvertrag (ohne Handy) + Partnerkarte, sprich ca 164,80 Euro monatlich zahlen müsste. Was mich extrem ärgert: Ich als Kunde kann nichts dafür, dass die Telekom mir keine normale Leitung mehr zur Verfügung stellen kann und werde nun mit dem Magenta Eins Vorteil benachteiligt, da dieser entfällt. Gibt es keine Regelung oder Sonderfälle, so dass sich mein Tarif zumindest im Mobilvertrag nicht ändert und gleich bleibt? Es kann doch nicht sein, dass ich hier auch indirekt gezwungen werde den Mobilvertrag zu kündigen und ebenfalls zu wechseln.... Naja Vodafone bietet mir eine 1000 MBit/s Leitung mit Glasfaser.. die ersten 3 Monate kostenlos, danach weitere 3 Monate für nur 19,99 Euro und ab dem 7. Monat für nur 49,99 Euro.... Bin wirklich sehr enttäuscht von der Telekom. Wie kann ich eine gütliche Regelung bezüglich dem Mobilvertrag haben oder ist das schlichtweg nicht möglich bei der Telekom?
764
13
This could help you too
4 years ago
630
0
2
10 months ago
182
0
4
2438
0
1
1 year ago
107
0
3
4 years ago
du meldest einfach einen Umzug und bekommst das was am neuen Anschluss möglich ist.
Du behältst damit Magenta 1 und musst auch nicht kündigen. oder doppelt bezahl.
Niemand hat dich gezwungen an einen Ort umzuziehen wo es keine vernünftige Versorgung gibt.
Magenta 1 gibt's halt nur wenn beide Verträge bei der Telekom sind.
7
Answer
from
4 years ago
Wirklich fast jeder andere Anbieter auf dem Markt kann mir mindestens 250 MBit/s anbieten, egal ob M-Net oder Vodafone usw...
Wenn es tatsächlich so ist, würde ich wechseln.
Nur was bei den Anbietern unter zur Verfügeng steht und was nachher an tatsächlicher Geschwindigkeit gebucht werden kann, ist eine andere Sache.
Wir hatten bei einem Umzug auch nur noch 16 Mbit/s.
Ander Anbieter bieten 100 Mbit/s
Leider kommt am Ende bei den anderen auch nur noch 16 Mbit/s raus
Also warum nimmst du das Sonderkündigungsangebot nicht an und wechselst zum schnellen Internet
Answer
from
4 years ago
Ich küss doch dein Herz
Answer
from
4 years ago
Ja ich habe das Sonderkündigungsrecht in Anspruch genommen und bin nun zur Vodafone mit einer 1000 Leitung gewechselt :-)... jetzt muss ich noch schauen ob ich unsere Mobil Verträge auch noch kündige
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Wirklich fast jeder andere Anbieter auf dem Markt kann mir mindestens 250 MBit/s anbieten, egal ob M-Net oder Vodafone usw....
@YARRAK OSMAN
Also ich arbeite nun auch für die Telekom... auch jahrelang als Techniker unterwegs...
Aber da widerspreche ich Dir: es gibt durchaus Gebiete, da ist Null-Komma-Nix an Ausbau...
Da gibt es nur analoge Anschlüsse - nicht mal DSL!
Ausbau über Mitbewerber.... naja - dauert noch an: Haben groß geschrieen "Wir machen das", und kommen nicht voran...
Zugegebenermaßen hat auch die Corona-Pandemie gebremst... aber da hängen Ortschaften schon seit Ewigkeiten ohne verfügbaren DSL (oder Vergleichbarem) in der Luft...
Also Dein gewohnter Luxus ist nicht plakativ....
Wie kann es sein, dass Telekom als "bester Anbieter" agieren möchte, aber mir nur 16 MBit/s anbietet
Da haben die Mitbewerber den Breitbandausbau gewonnen
Vectoring darf (und kann auch nur aus rein technischer Sicht) ein Anbieter ausbauen...
Telekom müsste da jedoch über die Regio-Tarife die Port's des Mitbewerbers anbieten können (wenn sich der Anbieter und Telekom einig werden über die Anmietung (wird auch über die Regulierungsbehörde reguliert))
Dazu müsste dann der Mitbewerber seine Ports der Telekom zu Verfügung stellen (muss Telekom ja auch gegenüber 1&1, EWE, O2, Vodafone, Hansenet etc...)
Dann kann Telekom die Ports mieten und dann auch entsprechend Tarife mit entsprechender Geschwindigkeit zu Verfügung stellen.
Und wenn man sich dafür interessiert:
Telekom muss seine Ressourcen den Mitbewerben schnellstmöglichst (gleich nach Ausbau) zu Verfügung stellen, aber im Gegensatz die Mitbewerber...🤔
Jaja, Telekom ist böse, nur die Mitbewerber sind lieb...
Aber für Deinen Fall:
Dann wechsle komplett zu Vodafone und nehme den Giga-Vorteil von Vodafone (in etwa Vergleichbar mit dem Magenta-Eins-Vorteil der Telekom) und gut ist...
Ich bin da tiefenentspannt.
Ich nehme da auch dass, was mir zu Verfügung steht.
Also rede nicht Alles schön, bin da einfach objektiv....
Und wenn ein Ort auf Grund des vorhandenen Ausbaus nicht mit Breitband von der Telekom versorgt werden kann und darf,
dann ist es doch legitim zu wechseln
Es gibt Orte, da sieht es genau anders herum aus...
Das ist auch abhängig von den Gemeinden / Kommunen und den beantragten Fördergeldern beim Bund und der EU für den Breitbandausbau... und die Gelder bekommt nur EIN Anbieter...
Ich denke mal, mit den Hinweisen kannst Du umgehen... und:
Ich ziehe in eine Wohnung im Wert von über einer Millionen Euro (NEUBAU).... Ja hast Recht, keiner zwingt mich. Ich mache es trotzdem, weil ich es kann
Da sich um die 10€ "in die Hose zu machen" (wegen dem Magenta-Eins-Vorteil)...
Wenn ich in Deinem Geldsegen leben würde, ich hätte andere Probleme

0
4 years ago
In der Tat ist das alles ärgerlich. Mich nervt es auf der einen Seite auch das bei Kontakt mit Telekom oft Angebote gemacht werden aber nun ja auch die Telekom will ihre Sachen an den Mann oder Frau bringen.
Dann dieses ewige Thema Geschwindigkeit Web. Also da gibt's richtige Mogelpackung wobei ich sagen kann das gerade die Telekom stets die angebotene Geschwindigkeit bestens gehalten hat. Manch andere bieten dir 250 an sind aber alleine rein technisch nicht in der Lage das auszuführen. Beschwerden verhallen und Zahlungsblockaden enden meist im Mahnbescheid und aufwendigen Verfahren und das vor einer ohnehin schon total überforderte Justiz.
Auf dem ganzen Sektor muss dich noch viel ändern. Gerade Corona und Home-Office zeigte wie sehr doch vieles im Argen ist.
Speziell jetzt noch... Nun mit einer 16000 Leistungen wird das mit TV schauen womöglich etwas wackelig. Ich habe Recht gute Erfahrungen mit der Telekom gemacht gerade wenn es um spez Lösungen geht. Einfach Mal reden Vorschlag unterbreiten. Ideal auch Telekom Laden.
2
Answer
from
4 years ago
.........auch Telekom Laden.
.........auch Telekom Laden.
Gerade dort ist Vorsicht geboten,
dann doch eher hier im Forum über jmd. vom @Telekom-hilft .
Answer
from
4 years ago
Stimme ich dir so gesehen zu jedoch wenn man weiß was man will kann der beste Vertreter vor einem stehen - am Ende bekommt man was man wollte ohne etwas aufgeschwatzt zu bekommen
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
leider ist es uns nicht möglich den MagentaEINS Vorteil beizubehalten so lange kein aktiver Festnetzvertrag besteht.
Die Frustration über die geringe Bandbreite am neuen Standort kann ich nachvollziehen, Gründe dafür wurden aber bereits im Thread genannt.
Viele Grüße
Nico B.
0
Unlogged in user
Ask
from