Umzugskosten und Persönliche Installation 2.0
vor 6 Monaten
Guten Abend,
wir ziehen zum 01.01.2025 um und dazu habe ich eine Frage :
- Laut der Hotline ist der aktuelle Tarif auch am neuen Standort verfügbar. Wir haben den Vermieter gefragt, ob er auch bei der Telekom ist und bekommen da in den nächsten Tagen eine Rückmeldung. Wenn ich den Umzug bei der Telekom beantrage, werde ich gefragt, ob ich die Persönliche Installation 2.0 dazubuchen möchte. Ich finde die Kosten von ca. 150€ sehr happig und würde gerne drauf verzichten. Die Leitung soll zum 27.12.2024 aktiviert werden. Ist in der Umzugspauschale von 69,95€ ein Techniker inklusive, der vor Ort die Leitung prüft und den Router anschließt ? Die Geräte in unserer Wohnung kann ich natürlich selbst in das Wlan einbinden.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Liebe Grüße
Ole
759
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
215
0
3
vor 2 Jahren
1121
0
4
vor 6 Monaten
Ist in der Umzugspauschale von 69,95€ ein Techniker inklusive, der vor Ort die Leitung prüft und den Router anschließt ?
Nein .. der fasst deinen Router nicht an. Ansonsten wirds ne kostenpflichtige Zusatzleistung.
Er sorgt nur dafür, dass an der Telefondose dein Anschluss nutzbar ist.
2
Antwort
von
vor 6 Monaten
Ja ok aber wenn er prüft ob der Anschluss funktioniert und ich dann meinen Router direkt anschließe, dann sollte ja alles klappen.
Kommt denn der Techniker immer dazu oder kann es auch sein das die Leitung laut der Telekom funktioniert und dann kein Techniker an dem Tag kommt ?
Antwort
von
vor 6 Monaten
Kommt denn der Techniker immer dazu oder kann es auch sein das die Leitung laut der Telekom funktioniert und dann kein Techniker an dem Tag kommt ?
Diese Info wird dir zugetragen, nachdem alles in die Wege geleitet wurde.
Es gibt Szenarien wo niemand kommen muss, aber auch welche wo der Techniker notwendig ist.
Pauschal kann man das so nicht sagen, ob oder ob nicht
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Ist in der Umzugspauschale von 69,95€ ein Techniker inklusive, der vor Ort die Leitung prüft und den Router anschließt ? Die Geräte in unserer Wohnung kann ich natürlich selbst in das Wlan einbinden.
@OleRimkus96
Techniker ist inklusive mit Messung.
Wenn auf der Auftragsbestätigung steht, dass ein Techniker kommt, dann kommt er. Wenn da nichts drauf steht, kommt keiner und du kannst am Tag der Bereitstellung deinen Router anschließen.
Die persönliche Installation ist nicht nötig,. Eher nur für Kunden, die wirklich von der Materie keine Ahnung haben und Hilfe benötigen.
Wenn kein Techniker kommt, ist die Umzugspauschale von 69,95€ trotzdem fällig.
Dies ist ein Pauschalpreis für die Bereitstellung des Anschlusses
0
vor 6 Monaten
@OleRimkus96
Wenn du einen Termin mit Kundenbesuch hast prüft der Techniker folgendes. Deine Leitung vom APL bis zur Telefondose. Ist in den 69,95€ Bereitstellungspauschale inklusive.
Wenn du einen Router von der Telekom hast (Speedport Kauf/Miete oder eine FRITZ!Box Miete) schließt er sie auch an. Ist in den 69,95€ Bereitstellungspauschale ebenfalls inklusive. Möchtest du etwas konfiguriert haben. Sei es WLAN oder z.B. Rufnummernzuordnung. Anmeldung eines DECT -Telefons. Also alles was über das stecken des Netzteils, des DSL-Kabels und der automatischen Konfiguration des Routers hinausgeht berechnet der Techniker die "Persönliche Installation".
P.S. Bei der FRITZ!Box muß er über die Benutzeroberfläche die automatische Konfiguration noch anstoßen. Daher bitte das Kennwort der FRITZ!Box bereithalten.
Übrigens. Im Fall der FRITZ!Box kann der Techniker nachschauen ob du sie von der Telekom hast. Ist sie nicht von der Telekom -> Persönliche Installation.
Ich finde die Kosten von ca. 150€ sehr happig und würde gerne drauf verzichten.
Finde ich nicht happig. 49,95€ Anfahrt +89,95€
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @OleRimkus96,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Du hast bereits die sämtliche Informationen erhalten.
Vielen Dank an alle.
Wenn du noch Hilfe benötigst, melde dich gerne bei mir.
Viele Grüße
Kerstin
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von