Gelöst

Umzug..Widerruf

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich fühle mich leicht veräppelt. Ich bin quasi schon immer Telekom-Kunde und nun steht ein neuer Umzug an. Also habe ich den Telekom-Chat genutzt (großes Lob an die Wartezeit dort, es geht recht schnell). Dabei stellte sich herraus, dass ich meinen jetzigen Vertrag dort nicht fortführen kann, da ich noch auf die alte Technik aufgeschaltet sei (was durchaus sein kann). Also habe ich einen neuen Magenta M-Vertrag abgeschlossen und mir noch das Smarthome aufschwätzen lassen ("Dafür erlasse ich Ihnen die Anschlussgebühren"). 

 

Nach einer ruhigen Nacht bin ich nun ziemlich angefressen. Zum einen benötige ich das Smarthome nicht und zum anderen zahle ich nach dem Umzug mehr als es aktuell der Fall ist (aufgrund der neuen Geräte die erforderlich sind,). Und zu guter letzt stehen auf der Auftragsbestätigung die Anschlussgebühren doch mit drauf. 

 

Meine Frage daher: Gibt es die Möglichkeit noch Änderung an dem Vertrag vorzunehmen und zu verhandeln? Oder muss ich einen Widerruf einreichen? 24 weitere Monate, zu einem jetzt höheren Preis bei gleicher Leistung, sehe ich irgendwo dann auch nicht ein...

 

 

 

537

17

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren


      @DeMe06  schrieb:

      Hallo,

       

      ich fühle mich leicht veräppelt. Ich bin quasi schon immer Telekom-Kunde und nun steht ein neuer Umzug an. Also habe ich den Telekom-Chat genutzt (großes Lob an die Wartezeit dort, es geht recht schnell). Dabei stellte sich herraus, dass ich meinen jetzigen Vertrag dort nicht fortführen kann, da ich noch auf die alte Technik aufgeschaltet sei (was durchaus sein kann). Also habe ich einen neuen Magenta M-Vertrag abgeschlossen und mir noch das Smarthome aufschwätzen lassen ("Dafür erlasse ich Ihnen die Anschlussgebühren"). 

       

      Nach einer ruhigen Nacht bin ich nun ziemlich angefressen. Zum einen benötige ich das Smarthome nicht und zum anderen zahle ich nach dem Umzug mehr als es aktuell der Fall ist (aufgrund der neuen Geräte die erforderlich sind,). Und zu guter letzt stehen auf der Auftragsbestätigung die Anschlussgebühren doch mit drauf. 

       

      Meine Frage daher: Gibt es die Möglichkeit noch Änderung an dem Vertrag vorzunehmen und zu verhandeln? Oder muss ich einen Widerruf einreichen? 24 weitere Monate, zu einem jetzt höheren Preis bei gleicher Leistung, sehe ich irgendwo dann auch nicht ein...

       

       

       


      Da bleibt dir nur der Widerruf. 

      Was hast du denn aktuell für einen Tarif und welcher Router ist damit momentan im Einsatz? 

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @DeMe06,

      verrate uns gern, wann wir dich telefonisch am besten erreichen bzw. es probieren dürfen. Fröhlich

      Liebe Grüße
      Katharina S.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Katharina S. Ich bin heute bis ca. 16 Uhr zu erreichen über meine hinterlegte Mobilfunknummer Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Stefan

      DeMe06 Mir ist schon klar, dass man als mündiger Bürger wissen sollte, was man abschließt. Aber ein guter Verkäufer weiß, wie man den Kunden am besten noch ein "Goodie" verkauft... Mir ist schon klar, dass man als mündiger Bürger wissen sollte, was man abschließt. Aber ein guter Verkäufer weiß, wie man den Kunden am besten noch ein "Goodie" verkauft... DeMe06 Mir ist schon klar, dass man als mündiger Bürger wissen sollte, was man abschließt. Aber ein guter Verkäufer weiß, wie man den Kunden am besten noch ein "Goodie" verkauft... Das stimmt, dann kann ich aber anschließend nicht von veräppelt reden.

      DeMe06

      Mir ist schon klar, dass man als mündiger Bürger wissen sollte, was man abschließt. Aber ein guter Verkäufer weiß, wie man den Kunden am besten noch ein "Goodie" verkauft...

      Mir ist schon klar, dass man als mündiger Bürger wissen sollte, was man abschließt. Aber ein guter Verkäufer weiß, wie man den Kunden am besten noch ein "Goodie" verkauft...

       

      DeMe06

      Mir ist schon klar, dass man als mündiger Bürger wissen sollte, was man abschließt. Aber ein guter Verkäufer weiß, wie man den Kunden am besten noch ein "Goodie" verkauft...

       


      Das stimmt, dann kann ich aber anschließend nicht von veräppelt reden.

      Stefan
      DeMe06

      Mir ist schon klar, dass man als mündiger Bürger wissen sollte, was man abschließt. Aber ein guter Verkäufer weiß, wie man den Kunden am besten noch ein "Goodie" verkauft...

      Mir ist schon klar, dass man als mündiger Bürger wissen sollte, was man abschließt. Aber ein guter Verkäufer weiß, wie man den Kunden am besten noch ein "Goodie" verkauft...

       

      DeMe06

      Mir ist schon klar, dass man als mündiger Bürger wissen sollte, was man abschließt. Aber ein guter Verkäufer weiß, wie man den Kunden am besten noch ein "Goodie" verkauft...

       


      Das stimmt, dann kann ich aber anschließend nicht von veräppelt reden.


      Ich habe ja auch nur von "leicht" veräppelt geschrieben und nicht von total veräppelt. Klar will die Telekom auch verkaufen aber ich stehe überhaupt nicht auf Upselling a la "Und als Bonus buche ich Ihnen jetzt für NUR 1 Euro Smarthome dazu (parallel die monatlichen Gebühren aber nicht nennen)..." und Sachen die mir angedreht werden, die ich eigentlich gar nicht wirklich benötige (wie z.B. den neuen Router). Bei einem Billiganbieter kann ich ja noch ein gewisses Verständnis dafür aufbringen aber von einem Premium-Anbieter erwarte ich halt etwas anderes. 

       

      Wie auch immer: Ich hatte gerade einen Rückruf von einem super Mitarbeiter halten. Wie oben schon geschrieben: Den Router benötige ich gar nicht, Smarthome hat er wieder rausgenommen und dieses 12-Monate-Sky kostenlos dazugebucht (was der Mitarbeiter im Chat übrigens auch nicht gemacht hatte). Die Erstattung der Anschlussgebühr wurde bereits in die Wege geleitet. Damit liege ich preislich auf jetzigem Niveau und bin höchst zufrieden. Fröhlich Wenn ich in 40 Jahren ins Altenheim ziehe und Probleme beim Umzug habe, melde ich mich dann wieder hier Engel

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @DeMe06,

      wir verbleiben wie telefonisch besprochen. Ich habe Smart Home nun storniert. Beim restlichen Auftrag passt ja alles.

      Gruß
      André A.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Super...jetzt habe ich gerade einen Anruf von dem Herren erhalten, der damals meinen Ursprungsauftrag entgegen genommen hat. Man könne mir die Erstattung der Anschlussgebühren nicht gewähren, weil ich das Smart Home storniert habe. So langsam vergeht mir echt die Lust. Wurde die Gutschrift jetzt tatsächlich wieder raus genommen?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Du schreibst doch selbst

       

      und mir noch das Smarthome aufschwätzen lassen ("Dafür erlasse ich Ihnen die Anschlussgebühren"). 

       

      und nun wunderst du dich, das bei Wegfall der Voraussetzung für das erlassen der Anschlussgebühr, diese wieder fällig wird?

      LOL

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @DeMe06,

      du hast ja selbst geschrieben, dass die Voraussetzung für die Erstattung der Umzugskosten Smart Home war. Natürlich spricht nichts dagegen, dass du es widerrufst. Dementsprechend habe ich ja auch die Bereitstellung Smart Home storniert. Damit ist aber in dem Fall auch die Grundlage der Gutschrift entfallen. Die Gutschrift hat der Kollege daher jetzt auch storniert.

      Gruß
      André A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von