Unabgesprochene Vertragsänderung
5 years ago
Folgende Situation:
- Ein Verwandter hat einen Vertrag "Magenta Zuhause M Entertain".
- Er erhielt am 25.6.2020 als PDF-Anhang per EMail ein Schreiben von noreply@telekom.de betreffs eines angeblichen Auftrages, ebenfalls vom 25.6.2020. Das schreiben kündigt die Umstellung auf "MagentaZuhause L mit MagentaTV" und Zusatzleistungen VDSL, WLAN TO GO (HOTSPOT), MagentaCLOUD S zum 30.6.2020 an, sowie eine Gutschrift von 60 Euro. Und: "Ihr bisheriger Vertrag Magenta Zuhause M Entertain sowie die dazu gebuchten Leistungen entfallen zum 30.06.2020."
- Die Kosten des neuen Vertrages sind mit 40 Euro angegeben, die schrittweise auf 55 Euro steigen. Die Mindestvertragslaufzeit soll 24 Monate sein.
- Der Verwandte hat diese Änderung nicht in Auftrag gegeben.
- Auf seinen erstaunten Anruf bei der Telekom-Hotline hin wurde ihm anscheinend gesagt, dass es sich um eine automatische Änderung handle, die zwar verwirrend sei, aber erfolgt sei da der neue Vertrag günstiger sei als sein alter Vertrag. Ich habe keine Ahnung ob das stimmt und/oder ob sich die Aussage auf die Kosten zu Beginn des neuen Vertrages (40 Euro) oder nach Ende des anfänglichen Discounts bezieht.
- Der Verwandte ist über 80 Jahre alt und hat eine Reihe anderer Sorgen als sich um komplizierte, unabgesprochene Vertragsänderungen zu kümmern.
Selbst habe ich keine Verträge mit der Telekom. Mich überrascht die ganze Geschichte daher etwas.
Sind Vorfälle dieser Art bekannt? Üblich?
Insbesondere frage ich mich folgendes:
- Reicht denn ein PDF-Anhang als Schriftform des Vertrages?
- Könnte jemand anderes, unbefugtes, die Änderung im Namen meines Verwandten in Auftrag gegeben haben?
Und falls die Aussage der Hotline korrekt ist und es sich um eine automatische Änderung handelt:
- Geht das einfach so, dass sie die Laufzeit um 24 Monate verlängern?
- Wodurch wird so eine Änderung ausgelöst? Ich kann im Internet dazu nichts finden?
- Wie werden die Zusatzleistungen dabei ausgewählt? Basiert das auf Zusatzleistungen zum bestehenden Vertrag? Oder folgt das irgendeinem Algorithmus?
- Der Vertrag spezifiziert ein Geflecht von anfänglichen und dann schrittweise steigenden Kosten. Gibt es weitere versteckte Kosten, etwa nach Ende der Mindestvertragslaufzeit? Oder solche die zukünftig bei der nächsten automatischen Vertragsänderung entstehen?
- Wenn Magenta Zuhause M auf Magenta Zuhause L geändert wird würde ich mir vorstellen, dass das vermutlich teurer wird. Ist das nicht so?
Vielen Dank.
555
19
This could help you too
Solved
919
0
3
3 years ago
544
0
3
5 years ago
Hallo @Ralph-H
Folgende Situation: Ein Verwandter hat einen Vertrag "Magenta Zuhause M Entertain".
Folgende Situation:
Bist du ein gesetzlicher Vertreter?
Denn sonst darfst du nicht tätig werden.
Aber deinem Verwandten wurde auch ein 14 tägiges Widerrufsrecht gegeben.
Wenn er es nicht möchte, einfach widerrufen.
6
Answer
from
5 years ago
@Käseblümchen
@Gelöschter Nutzer
Das läuft bei mir auch schon seit Jahren nach dem gleichen Schema ab.
Beim ersten Anruf nenne ich meinen eigenen Namen.
Rufe ich wegen eines Vertrages meiner Schwester (technische Flachfeile und keine Kennung zu ihren Tarifangelegenheiten) und die Hotline will keine Auskunft gegeben, überreiche ich das Telefon an meine Schwester. Die ermächtigt am Telefon die Hotline, mir Auskünfte zu geben. Gängige Praxis bei 1und1 zum Beispiel.
Funktioniert die Methode irgendwo nicht, dann zweiter Anruf und ich melde mich mit Nachnamen meiner Schwester (verheiratet) und dann funktioniert das auch.
Weiß auch nicht, @Gelöschter Nutzer, wo das Problem liegen sollte bei der Methode?
Die Hotline weiß bei der ersten Alternative ja auch nicht, ob dann wirklich meine Schwester dran ist oder nicht und bei der zweiten Alternative, ob wirklich ihr Ehemann anruft.
Wichtig ist einzig und allein, ob man über die entsprechenden Daten zur fernmündlichen Legitimation verfügt und diese auch flüssig vortragen kann.
Answer
from
5 years ago
@BigWoelfi2
Genau so mache ich es auch und das funktioniert seit Jahren.
Egal ob bei Störungen, Reklamationen, Bestellungen, Tarifumstellungen.
Diese Woche hat mich noch ein Nachbar beauftragt, mich um einen Gf Tarif für seinen Betrieb zu kümmern.
Die Gf Anschlüsse für seine Immobilien habe ich vor Jahren au h alle beauftragt - kein Problem 👍
Answer
from
5 years ago
Käseblümchen @Käseblümchen, wenn es dann um die Daten geht, wie soll er da dann noch aktiv werden wenn ein Teamie danach fragt? Es ist kein Blödsinn. Rechtlich ist es halt so. @Käseblümchen, wenn es dann um die Daten geht, wie soll er da dann noch aktiv werden wenn ein Teamie danach fragt? Es ist kein Blödsinn. Rechtlich ist es halt so. Käseblümchen @Käseblümchen, wenn es dann um die Daten geht, wie soll er da dann noch aktiv werden wenn ein Teamie danach fragt? Es ist kein Blödsinn. Rechtlich ist es halt so. Ich kläre tagtätglich für Bekannt Sachverhalte (nicht nur bei der Telekom), mit deren Klärung sie selbst mangels Sachvertständnis überfordert sind. Und das ohne jede "Vollmacht". Alle erforderlichen Daten erhalte ich selbstverständlich von den Hilfesuchenden. Da kann also ruhig ein Teami danach fragen. Ich habe sie besser parat, als vermutlich der Betroffene selbst. P.S. Wenn mich "Lieschen Müller" um Hilfe bittet, dann rufe ich einfach an, und melde mich als "Lieschen Müller". Wo ist das Problem? Jed wede Frage zu Verifikaion kann ich bestimmt besser beantworten als "Lieschen Müller" selbst. Dass das so läuft, wissen natürlich alle, die sich auf Online-Servic eingelassen haben.
@Käseblümchen, wenn es dann um die Daten geht, wie soll er da dann noch aktiv werden wenn ein Teamie danach fragt? Es ist kein Blödsinn. Rechtlich ist es halt so.
@Käseblümchen, wenn es dann um die Daten geht, wie soll er da dann noch aktiv werden wenn ein Teamie danach fragt?
Es ist kein Blödsinn. Rechtlich ist es halt so.
Ich kläre tagtätglich für Bekannt Sachverhalte (nicht nur bei der Telekom), mit deren Klärung sie selbst mangels Sachvertständnis überfordert sind.
Und das ohne jede "Vollmacht".
Alle erforderlichen Daten erhalte ich selbstverständlich von den Hilfesuchenden.
Da kann also ruhig ein Teami danach fragen.
Ich habe sie besser parat, als vermutlich der Betroffene selbst.
P.S.
Wenn mich "Lieschen Müller" um Hilfe bittet, dann rufe ich einfach an, und melde mich als "Lieschen Müller".
Wo ist das Problem?
Jed wede Frage zu Verifikaion kann ich bestimmt besser beantworten als "Lieschen Müller" selbst.
Dass das so läuft, wissen natürlich alle, die sich auf Online-Servic eingelassen haben.
Wahrscheinlich würde ich das auch so machen, allerdings gebe ich solche "Tipps" nicht in einem öffentlichen Forum!
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ein Vertrag bedarf der beiderseitigen Einverständnis.
Es kann also nicht einseitig irgendwas erfolgen.
Allerdings Bedarf es für einen gültigen Vertrag nicht oder zumindest selten der Schriftform.
Wenn man so was bekommt sollte man kurzfristig dagegen einspruch erheben, sonst könnte daraus ein rechtsgültiger Vertrag entstehen.
0
5 years ago
@Ralph-H
Wie das ganze zustande kam, weis hier im Forum natürlich keiner wissen.
Aber bei dem PDF sollte auch eine Widerrufsbelehrung enthalten sein.
Ausfüllen und abschicken.
Wenn dein Verwandter Hilfe und eine Antwort vom @Telekom hilft Team willst, ist es erforderlich, dass Er sich hier im Forum anmeldet und seine Kontakt- sowie Kunden-Daten im Profil hinterlegt.
Diese Daten können dann nur von Ihm und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
0
5 years ago
Geht das einfach so, dass sie die Laufzeit um 24 Monate verlängern?
Eine Tarifänderung im Festnetz führt zu einer neuen (Mindest-) Vertragslaufzeit von 24 Monaten.
Wie werden die Zusatzleistungen dabei ausgewählt? Basiert das auf Zusatzleistungen zum bestehenden Vertrag? Oder folgt das irgendeinem Algorithmus?
Bei einer Tarifänderung werden bestehende Zusatzleistungen/Tarifoptionen übernommen, sofern diese nicht mit dem neuen Tarif kollidieren.
VDSL gehört zum Tarif, WLAN TO GO (HOTSPOT) und MagentaCLOUD S sind kostenlos.
7
Answer
from
5 years ago
@Ralfguet
Du hast noch einen Tarif, der Entertain in der Bezeichnung hat.
Versuche mal einen neuen Tarif zu finden, mit der Bezeichnung.
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Die Frage ging ja um den bestehenden Tarif des Erstellers.
Gruß Ralf
Answer
from
5 years ago
@Ralfguet Du hast noch einen Tarif, der Entertain in der Bezeichnung hat. Versuche mal einen neuen Tarif zu finden, mit der Bezeichnung.
@Ralfguet
Du hast noch einen Tarif, der Entertain in der Bezeichnung hat.
Versuche mal einen neuen Tarif zu finden, mit der Bezeichnung.
Wie auch, diese Tarifbezeichnung gibt es ja auch nicht mehr.
Aber wie @Ralfguet dankenswerterweise bestätigt hat. behielten die von der alten Plattform von der Telekom migrierten Verträge die Bezeichnung Entertain. Ist aber tatsächlich MagentaTV.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Der Vertrag spezifiziert ein Geflecht von anfänglichen und dann schrittweise steigenden Kosten. Gibt es weitere versteckte Kosten, etwa nach Ende der Mindestvertragslaufzeit? Oder solche die zukünftig bei der nächsten automatischen Vertragsänderung entstehen?
Wenn der Vertrag nicht fristgerecht zum Ablauf seiner Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert er sich automatisch um weitere 12 Monate. Die ab dem 25 Monat geltenden Preise sollten aus der Auftragsbestätigung ersichtlich sein.
Wenn Magenta Zuhause M auf Magenta Zuhause L geändert wird würde ich mir vorstellen, dass das vermutlich teurer wird. Ist das nicht so?
MagentaZuhause L hat einen höheren Preis als MagentaZuhause M. Es kann aber durchaus sein, dass durch die beim Tarifwechsel gewährten Vergünstigungen der Preis für eine bestimmte Zeit günstiger ist.
0
5 years ago
ich schaue mir das Ganze gerne einmal genauer an. Dazu ist es aber nötig, dass ich mit der Vertragsinhaberin persönlich spreche, zwecks Legitimation. Wäre es möglich, dass Sie sich zu dem Zeitpunkt des Anrufs bei der Dame vor Ort befänden, so dass wir beide im Anschluss an die Legitimation alles Weitere besprechen können und die Dame das mir gegenüber "absegnet"? Tut mir leid, aber anders ist es aus datenschutzrechtlicher Sicht nicht möglich. Falls mein Vorschlag für Sie ok ist, geben Sie bitte in ihrem Profil hier in der Community eine Rückrufnummer an und sagen anschließend hier im Thread Bescheid. Bitte nennen Sie hier ebenfalls einen Zeitrahmen, zu dem ein Anruf passend wäre. Vielen Dank!
Liebe Grüße
Nicole G.
0
Unlogged in user
Ask
from