Unifi Dream Machine Pro / GPON SFP Modul - kein Internet (FTTH 1.7)

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe die UDM Pro mit SFP Modul der Telekom (Zyxel GPON SFP Modul). Die Anschlusskennung ( PLOAM ) konnte ich hinterlegen. Allerdings komme ich noch nicht ins Internet. Könnt ihr mir evtl. paar Tips geben? Ich hänge mal Screenshots der Einstellungen an... 

 

VG
Paysii

 

Ports.jpg

WAN.jpg

SFP Modul.jpg

3709

13

    • vor 2 Jahren

      Vermutlich fehlt noch ein Rediscover um die Seriennummer des Moduls im OLT einzutragen.

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Paysii,

       

      ich ziehe jetzt mal unser Diagnoseteam mit hinzu. Leider habe ich bei meiner Recherche kein eindeutiges Ergebnis erhalten.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Detlev K. ,

       

      alles klar danke. Hab noch ne Frage zur Modem ID: Kann/Muss dieser bei euch im System eingetragen werden?

       

       

      Grüße Paysii

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Paysii

      Muss dieser bei euch im System eingetragen werden?

      Muss dieser bei euch im System eingetragen werden?

       

      Paysii

      Muss dieser bei euch im System eingetragen werden?

       


      Das macht bei FTTH 1.7 das ReDiscover.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hi @Paysii,

      Hast du das Ganze so eingerichtet? 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Ubiquiti-Dream-Machine-mit-Glasfaser-Leitung/td-p/4738235

       

      Ich kopiere es mal raus: 

       

       Bisheriges Modem von der Glasfaserdose trennen

      2) Gigabit-Hotline (0800-2266100) anrufen. Installationskennung (aka. PLOAM -Kennung / SLID) erfragen und Modem von Anschluss entfernen lassen. >> Meiner Erfahrung nach ist die 0800 3301000 mit Stichwort "Störung" deutlich hilfreicher

      3) SFP-Modul in UDM einsetzen und WAN2 wie folgt konfigurieren: IP: 10.10.1.2 Subnetmask: 255.255.255.0 Gateway: 127.0.0.1

      4) im Browser auf das SFP-Modul verbinden (http://10.10.1.1 ; user: admin; passwort: 1234)

      5) SLID eingeben (10-Stellig als ASCII) und speichern. 

      6) Glasfaserkabel anschließen, UDM ausschalten (nur reboot scheint nicht zu funktionieren; SFP-Modul muss auch rebooten/stromlos sein)

      7) In der UDM  WAN1 auf DHCP (nicht mehr PPPoE) und WAN2 wie folgt konfigurieren: 

      -PPPoE

      -Benutzername und Passwort wie gehabt. War bei mir aufgrund der alten Config von WAN1 schon vorausgefüllt.

      -Additional IP brauchte ich nicht mehr (im Gegensatz zum Ethernet-Modem)

      -DNS auf 8.8.8.8 und 8.8.4.4

      -VLAN 7

       

      Sollte das noch nicht erfolgreich sein, geht wie folgt vor:

       

      8 ) Deaktiviert auf der UDM Pro den WAN Port 9 (DPM anklicken > Settings > Ports > Configure Interfaces > Port 9 auf "Disabled"

      9) Umstellen an der gleichen stelle den Port 10 von WAN2 auf WAN

      10) Darauf achten, dass die Einstellungen wie in Punkt 7 beschrieben sind, nun auf den WAN Port angewendet werden (nicht WAN2)

       

      Des Weiteren: Ist alles korrekt verkabelt / angeschlossen? 

      Viele Grüße, Isabel M. 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi @Paysii,

      am 19.6. war jemand vom Außendienst vor Ort.

      Läuft der Anschluss jetzt? 

      Viele Grüße, Isabel M. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Isabel M. ,

       

      ja der Anschluss läuft. Am Strassenverteiler war die Leitung an den falschen Port gelegt. 

      Grüße

      Paysii

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von