Gelöst
Unklarer Glasfaser-Auftrags-Status in Eigentumswohnung (Mehrfamilienhaus) / Kosten von Keller in Wohnung
vor 8 Monaten
Hallo,
vor einigen Wochen haben wir einen Glasfasertarif in Auftrag gegeben. Leider gibt es momentan Informationen seitens der Telekom und der Hausverwaltung, wie weit der Ausbau ist:
Unsere Hausverwaltung sagt, unser Haus seit letztem Jahr bereits an das Glasfasernetz angeschlossen ist an den Übergabepunkten im Keller und, dass die Kabel vom Keller in die Wohneinheiten gelegt werden müssten. Dafür müsse aber eine Firma beauftragt werden, die dass für alle 80 Wohneinheiten unseres Hauses macht, was ca. 120.000 € kosten würde, also ca. 1500€ pro Wohneinheit.
Die Informationen der Telekom:
Im "Glasfaserportal" sieht der Status anders aus:
- Bei "Hausstich" steht: "Unser Ausbaupartner vereinbart mit der Person oder Firma, der die Immobilie gehört, den Termin für die Verlegung der Leerrohre." Angeblich liegen also gar keine Kabel bis ins Haus bzw. in die Keller.
- bei "Hausanschlusstermin" steht: "Die Person oder Firma, der die Immobilie gehört, kann seit dem 11.09.2024 einen Termin auswählen."
Das ist ziemlich verwirrend.
- Wer ist mit "Person oder Firma, der die Immobilie gehört" a) bei "Hausstich"? b) bei "Hausanschlusstermin" gemeint? Uns gehört die Wohnung, der Rest des Hauses ist (bis jetzt noch nicht abgenommenes) Gemeinschaftseigentum...
- Welche Infos sind richtig bezüglich des Ausbaustatus? Liegt das Kabel nun bis in den Keller?
- Wer trägt die Kosten für das Verkabeln des Weges Keller bis in die Wohnung?
Ich wäre dankbar, wenn der ein oder die andere Ideen und Tipps hätte oder vielleicht sogar jemand von der Telekom was dazu sagen könnte.
Danke im Voraus!
809
0
57
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
1358
0
11
137
0
4
626
0
7
2396
0
10
1747
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Monaten
Wer trägt die Kosten für das Verkabeln des Weges Keller bis in die Wohnung?
Möglicherweise teilweise der Eigentümer und teilweise die Telekom (indirekt Du über die pauschale Bereitstellungsgebühr).
Wenn die Telekom nicht auf Putz im Treppenhaus verlegen soll, dann muss der Eigentümer ran mit der Bereitstellung eines Leitungswegs.
Wenn Du den Anschluss in der Wohnung nicht dort haben willst wo die Telekom ihn hinplatzieren würde, dann kommen auf Dich wohl noch ein paar Euro zusätzlich zu (also eher aus der Hüfte abgeschätzt 100-150 als 3-5)
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Danke dir für die Antwort. Aber unsere Hausverwaltung sagt, es müsste eine Spezialfirma ran, die dann 1500€ pro Wohneinheit haben will...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Unsere Hausverwaltung sagt, unser Haus seit letztem Jahr bereits an das Glasfasernetz angeschlossen ist an den Übergabepunkten im Keller und, dass die Kabel vom Keller in die Wohneinheiten gelegt werden müssten. Dafür müsse aber eine Firma beauftragt werden, die dass für alle 80 Wohneinheiten unseres Hauses macht, was ca. 120.000 € kosten würde, also ca. 1500€ pro Wohneinheit.
Denke das passt so,
ab 50 WE (Wohneinheiten) oder GE (Gewerbeeinheiten), ist für die Telekom hier eine Gewerksvorbereitung nicht mehr wirtschaftlich.
Im "Glasfaserportal" sieht der Status anders aus: Bei "Hausstich" steht: "Unser Ausbaupartner vereinbart mit der Person oder Firma, der die Immobilie gehört, den Termin für die Verlegung der Leerrohre." Angeblich liegen also gar keine Kabel bis ins Haus bzw. in die Keller. bei "Hausanschlusstermin" steht: "Die Person oder Firma, der die Immobilie gehört, kann seit dem 11.09.2024 einen Termin auswählen."
Im "Glasfaserportal" sieht der Status anders aus:
Es kann sein das der Hausanschluß (evtl. auch nur die GF-Tube) noch mit FTTH 1.7 gebaut (oder ausgekundet) wurde
und jetzt nach GBGS migriert ist,
dann gibts noch mal eine neue Auskundung (sprich die Hausverwaltung sollte sich noch mal beim GF-Ausbauer melden).
14
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hi Malte, danke dir. Leider habe ich das zu spät gesehen.
Hi Malte,
danke dir. Leider habe ich das zu spät gesehen.
@franziskala272 Schreib doch einfach ob/in welchem Zeitfenster man Dich heute anrufen darf.
0
Antwort
von
vor 8 Monaten
Heute bin ich nicht erreichbar, dafür aber mein Mann. Ich würde die Handynummer mal im Profil auf seine ändern.
0
Antwort
von
vor 8 Monaten
Heute bin ich nicht erreichbar, dafür aber mein Mann. Ich würde die Handynummer mal im Profil auf seine ändern.
So, die Handynummer im Profil ist nun auf meinen Mann Benjamin geändert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
So, die Handynummer im Profil ist nun auf meinen Mann Benjamin geändert.
@Malte M. Info TEL!
0
0
vor 8 Monaten
Das klingt ja alles nach einem komplexen und teuren Unterfangen, da vergeht mir langsam ganz schön die Lust auf die neue Technik.
Ich wünschte es wäre so wie damals beim DSL-Anschluss in der gleichen Wohnung: wir haben hier extra lange gewartet bis das Haus hier seitens der Telekom angeschlossen war, während alle anderen Nachbarn es nicht aushalten konnten und bei Vodafone Verträge abschlossen. Wir haben damals einfach einen normalen VDSL-Vertrag abgeschlossen und mussten gar nichts zahlen.
Naja, dann überlegen wir mal.
0
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
@franziskala272
@franziskala272 wrote: Das klingt ja alles nach einem komplexen und teuren Unterfangen, da vergeht mir langsam ganz schön die Lust auf die neue Technik.
Lass uns doch erstmal auf dem Tisch sortieren, dann alles beleuchten und dann entscheiden, wie wir weiter machen.
Zu so später Stunde wollte ich jetzt nicht mehr spontan durch den Hörer herein schneien. Deshalb geht es morgen mit neuer Wochstartenergie frisch ans Werk. 
Greetz
Stefan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Und wäre nicht stattdessen FTTB eine Lösung? Dann könnten doch die bestehenden Leitungen verwendet werden und es wären keine baulichen Veränderungen nötig?
0
35
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @franziskala272,
ich kam auf der hinterlegten Rückrufnummer gerade leider nicht durch. Sorry, falls ich gestört habe. Wann passt es wieder?
Schöne Grüße
Hakan
0
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hi Hakan,
versuche es gerne jetzt nochmal.
Nicht wundern, ist die Nummer meines Mannes.
0
Antwort
von
vor 7 Monaten
@franziskala272 danke für das nette Telefonat. Wie besprochen, habe ich den Glasfaserauftrag storniert. Die Stornierungsbestätigung habt ihr per E-Mail erhalten.
Falls Fragen aufkommen, gerne nochmal melden.
Schöne Grüße
Hakan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
@franziskala272 danke für das nette Telefonat. Wie besprochen, habe ich den Glasfaserauftrag storniert. Die Stornierungsbestätigung habt ihr per E-Mail erhalten.
Falls Fragen aufkommen, gerne nochmal melden.
Schöne Grüße
Hakan
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von