Glasfaser Dose in Wohnung setzen und im Keller anschließen

2 years ago

Hallo,

 

ich wohne in einen neueren Mehrfamilienhaus BJ 2020. Als ich 2021 eingezogen bin hieß es auch von der Telekom hier gibt es kein Anschluss und ich wurde mit Sonderkündigung von meinen bestehenden Vertrag gekündigt. Also musste ich leider zu Vodafone wechseln.

 

6 Wochen später kam eine Frau der Telekom und meinte hier wäre Glasfaser verfügbar..

 

Jetzt nach 2 Jahren habe ich Glasfaser der Telekom beauftragt.

 

Im Keller neben dem Glasfaserkasten liegen im Kanal für alle 6 Parteien die Glasfaser Kabel bereit. Diese Kabel wurden beim Bau von der Telekom den Elektriker übergeben. Dieser hat sie verlegt. 

In jeder Wohnung in der Multimedia Dose (wo der Kabelanschluss angeschlossen ist) liegt das Glasfaserkabel zusammengerollt mit in der Dose. Deshalb wusste das keiner und alle Mieter / Eigentümer haben einen Kabel Vertrag. Ich habe mich mit den Elektriker der damals die Hausinstallation durchgeführt hat in Verbindung gesetzt, sonst hätte ich das alles nicht heraus gefunden.

 

Schließt die Telekom beim Vertragsbeginn das Kabel unten am Verteiler an?

Des weiteren müsste neben der Multimedia Dose eine Aufputzdose montiert werden wo das Glasfaser Kabel angeschlossen wird. Erfolgt das auch durch den Techniker der Telekom? Der Elektriker meinte hier müsste man ein Loch schräg seitlich in die Multimedia Dose bohren um das Kabel dafür heraus zu holen.

 

Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Laut Info PDF des Telekom Telefon Supports würde die Dose und der Anschluss von der Telekom gemacht. Und dann ein Glasfaser Modem angeschlossen. An diesen könnte ich dann eine Fritzbox oder Speedport 4 anschließen.

 

Da wie bei jeden Internet sehr wichtig ist hoffe ich auf einen Reibungslosen Wechsel von Vodafone  zur Telekom und hoffe das das auch etwas früher passiert nicht das ich dann erst nach Abschalten des einen Vertrages mein Glasfaser bekomme.

 

Bestellt habe ich 500mbit. Und ist das möglich jeder Zeit falls die Preise fallen sollten auch mal auf 1000mbit zu wechseln?

1651

27

  • 2 years ago

    MasterBen85

    Der Elektriker meinte hier müsste man ein Loch schräg seitlich in die Multimedia Dose bohren um das Kabel dafür heraus zu holen.

    Der Elektriker meinte hier müsste man ein Loch schräg seitlich in die Multimedia Dose bohren um das Kabel dafür heraus zu holen.
    MasterBen85
    Der Elektriker meinte hier müsste man ein Loch schräg seitlich in die Multimedia Dose bohren um das Kabel dafür heraus zu holen.

    Es wäre besser wenn das schon gemacht ist,

    erspart Ärger später bei der Einrichtung.

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Wie soll ich das machen? Es ist nicht meine Wohnung und ich weis nicht wie groß und wo die Dose genau gesetzt werden soll..

    Ich kann ja nicht vorab einfach ein Loch bohren und hoffen das das auch so passt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    MasterBen85

    Schließt die Telekom beim Vertragsbeginn das Kabel unten am Verteiler an?

    Schließt die Telekom beim Vertragsbeginn das Kabel unten am Verteiler an?
    MasterBen85
    Schließt die Telekom beim Vertragsbeginn das Kabel unten am Verteiler an?

    Bilder wären ganz gut:
    - Verteiler im Keller
    - In der Wohnung (mit Kabel)
    - Wo der Elektriker meint man könnte ein Loch bohren

    Meist wird die Glasfaser Dose in den Multimediaschrank montiert weil wir nicht einfach in einen Multimedia Kasten bohren ^^

    MasterBen85

    hoffe das das auch etwas früher passiert nicht das ich dann erst nach Abschalten des einen Vertrages mein Glasfaser bekomme.

    hoffe das das auch etwas früher passiert nicht das ich dann erst nach Abschalten des einen Vertrages mein Glasfaser bekomme.
    MasterBen85
    hoffe das das auch etwas früher passiert nicht das ich dann erst nach Abschalten des einen Vertrages mein Glasfaser bekomme.

    Vodafone schaltet um 00:01 ab.
    Dann muss man leider bis zur Bereitstellung warten.
    Ist nach TKG auch genauso geregelt.

    13

    Answer

    from

    2 years ago

    MasterBen85

    Vor ab kommt da keiner oder?

    Vor ab kommt da keiner oder?
    MasterBen85
    Vor ab kommt da keiner oder?

    Nein erst am Bereitstellungstermin.
    Aber bitte nicht bei der Abfrage anklicken (war schon oder kommt noch), dass eine Dose oder Modem vorhanden ist!!!!
    Die ganze Prozedur wird auch 1-2 Stunden dauern..
    Und wenn du dann "Modem ist vorhanden oder Dose ist vorhanden" sagst, wird dem Techniker die Wertvolle Planzeit weggenommen Traurig

    Answer

    from

    2 years ago

    Nein habe mit den Support schon gesagt das ich meine Dose habe und nichts angeschlossen ist.

     

    stand gestern dachten wir es sind nicht mal Kabel drin. Da hieß es der Techniker würde 10-12m einziehen falls nötig. Glücklicherweise sind ja welche da. 

    das war aber alles Aussage am Telefon von der Service Hotline. Unser Haus war in den Telekom Unterlagen als FTTH gelistet. 

    Answer

    from

    2 years ago

    Tausche doch einfach die bestehende Multimedia Dose gegen was passendes aus.

    Falls du mal wieder ausziehst, bringst du die Multimedia Dose wieder an.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo @MasterBen85,

     

    da scheint beim Ausbau etwas schief gelaufen zu sein. Denn das Gebäude hätte vorinstalliert werden müssen. 

    Aber das lässt sich auch nachträglich noch durchführen. 

    Der Elektriker hat es nur leider ziemlich kurz abgeschnitten. Man braucht eigentlich 1,5 m Faser, um diese vernünftig spleißen zu können. Da darf nicht viel schiefgehen, beim Spleißen, weil mit jedem Fehlversuch wird die Faser um 3 cm kürzer. Zum Glück gibt's noch die grüne als Reserve. 

     

    @Marius AD 

     

    Ganz schön dick, wahrscheinlich 8 Fasern.

    Ganz schön dick, wahrscheinlich 8 Fasern.

    Ganz schön dick, wahrscheinlich 8 Fasern.


    Nein, 2-Faser Fassadenkabel von Corning. 

     

    Dieses Kabel haben wir den Elektrikern früher immer Einziehen gegeben, weil man das nicht so schnell kaputtkriegt, wie das Innenkabel. (Hatten wir aber oft genug, dass sie es geschafft haben und die blanke Glasfaser rausgeschaut hat). 

    8

    Answer

    from

    2 years ago

    Hab einmal nachgeschaut.
    Das Gebäude wurde soweit eingetragen und vom Eigentümer abgenommen.
    Die Telekom wollte die Glasfaserdosen setzen - diesen Termin hat die Hausverwaltung abgesagt, da die Mieter einen anderen Anbieter als die Telekom wollten.
    Der Eigentümer hat also bisher nur für die Verlegung der Kabel zugestimmt.
    Also sind derzeit alle Anschlüsse planned und der Eigentümer muss nochmal mit der Telekom in die Abstimmung gehen.

    Answer

    from

    2 years ago

    Vielen Dank für die Auskunft. 
    Nächste Woche ist die Eigentümerversammlung. Werde das mal weitergeben was ich erfahren habe und hoffe das da was passiert. Verstehe nicht wieso man sowas tolles wie Glasfaser ablehnt und auf Kabel geht….

     

     

    Answer

    from

    2 years ago

    @MasterBen85 

    MasterBen85

    Verstehe nicht wieso man sowas tolles wie Glasfaser ablehnt und auf Kabel geht

    Verstehe nicht wieso man sowas tolles wie Glasfaser ablehnt und auf Kabel geht
    MasterBen85
    Verstehe nicht wieso man sowas tolles wie Glasfaser ablehnt und auf Kabel geht

    Warum? Weil der "normale" Kunde Geld sparen will. Also muss der angebotene Tarif günstiger sein als das, was er derzeit bekommen kann. Und das widerspricht nun mal der Kostenlage für das Invest Glasfaser. Insbesondere, wenn der Netzbetreiber auf kurzfristiges RoI setzt. Und natürlich müssen eklatante Vorteile im Betrieb vorhanden sein. Und nicht nur marginale ...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo @MasterBen85,

     

    vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

     

    Der Anschluss wird zum abgestimmten Wechseltermin erfolgen. Ein Techniker wird an diesem Tag zu Ihnen kommen und die fehlende Glasfaseranschlussdose setzen.

     

    Sollte zwischenzeitlich die Migration auf das neue Gigabitsystem erfolgen, wird der Wechseltermin verschoben werden müssen. Ich halte Sie in jedem Fall auf dem Laufenden.

     

    Freundliche Grüße, Lorenz S.

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @MasterBen85,

     

    Sie haben heute per E-Mail unsere Auftragsbestätigung mit dem Wechseltermin und Zeitraum für den Techniker erhalten.

     

    Freundliche Grüße, Lorenz S.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from