Gelöst
Unklarheit über Anbieter bei Glasfaserausbau
vor einem Jahr
TL;DR: Glasfaserausbau bis Ende des Jahres, Bestellung bei Telekom, Vodafone meint: Dauert für anderen Anbieter ein oder mehr Jahre. Wo recherchieren was stimmt?
In der Stadt Essen wird gerade von der ruhrfibre das Glasfasernetz ausgebaut. Auch an unserer Adresse. Die Arbeiten für das Leerrohr sind schon abgeschlossen und noch in diesem Jahr soll der Hausanschluss gelegt werden.
Während dem Kontakt mit ruhrfibre haben wir auch immer Mails von der Telekom erhalten, das ein Glasfaseranschluss verfügbar sein wird und haben daraufhin im in der Mail verlinkten Portal Glasfaser "bestellt".
Allerdings hat uns heute ein Vodafonevertreter besucht und erklärt, das Vodafone in unserem Ausbaugebiet ein Vorrecht auf die Leitung hat und erst später anderen Anbietern erlauben würde ebenfalls einen Anschluss über die Leitung bereitzustellen. Weiterhin ging es dann um die "Innenverkabelung". Soweit ich weiß, benötigen wir aber lediglich ein Glasfasermodem (in der Bestellung schon festgehalten), das per WAN mit unserer Fritz!Box verbunden wird.
Ich konnte leider keine genauen Informationen dazu finden, wer tatsächlich was, wann und wie bereitstellen kann. Konkret interessiert mich jetzt also, an welcher Anlaufstelle ich mir am besten Klarheit verschaffen kann, die möglichst neutral ist.
Natürlich bin ich mir der Akzentfarbe dieses Forums bewusst, allerdings wurde mir hier in der Vergangenheit schon sehr gut weitergeholfen.
219
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (14)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
247
0
2
131
0
2
vor einem Jahr
312
0
4
vor 3 Jahren
496
0
3
Marius AD
vor einem Jahr
Beide Parteien bauen aus.
Ruhrfibre = Vodafone
Telekom = Eigenausbau und Vermarktung
Die Telekom baut aber schon seit ca. 2022 in Essen Glasfaser aus.
Da ist Ruhrfibre noch klein dagegen.
2
0
Buster01
vor einem Jahr
Allerdings hat uns heute ein Vodafonevertreter besucht und erklärt, das Vodafone in unserem Ausbaugebiet ein Vorrecht auf die Leitung hat und erst später anderen Anbietern erlauben würde ebenfalls einen Anschluss über die Leitung bereitzustellen.
GF ist nicht Reguliert, (Gelder für Subventionierten Ausbau bekommt nur einer in dem Bereich, mit Eigenmitteln darf jeder ausbauen)
die Mitbenutzung von GF-Netzen für andere Provider nennt man Kooperationsvertrag, k.A. mit wem Vodafone schon was abgeschloßen hat oder will.
2
0
NetSurfer98
vor einem Jahr
Das heißt der Glasfaser von ruhrfibre hilft uns nicht weiter, wenn wir eine Vertag bei der Telekom haben wollen würden?
0
6
3 ältere Kommentare laden
Sarah E.
Telekom hilft Team
Antwort
von
NetSurfer98
vor 10 Monaten
Hallo @Xerves,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Du hast bereits viele Rückmeldungen erhalten. Du kannst auch gerne prüfen, ob wir an deiner Anschrift ausbauen.
Viele Grüße
Sarah
0
Xerves
Antwort
von
NetSurfer98
vor 10 Monaten
aber mehr wie eine braucht man ja nicht
also entweder telekom oder anderer anbieter
0
Xerves
Antwort
von
NetSurfer98
vor 10 Monaten
laut euren vertretern an der tür schon seit monaten angeblich sofort
laut der webseite 9/24 - 3/25
bin dann mal gespannt
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
NetSurfer98
Akzeptierte Lösung
Marius AD
akzeptiert von
NetSurfer98
vor einem Jahr
Das heißt der Glasfaser von ruhrfibre hilft uns nicht weiter, wenn wir eine Vertag bei der Telekom haben wollen würden?
Korrekt.
Würde mir dennoch einfach Ruhrfibre kostenlos reinlegen lassen, warum auch nicht.
(Also ohne Vertrag durch Vodafone, also einfach auf den Link unten gehen und ausfüllen)
https://ruhrfibre.de/anschluss
2
0
NetSurfer98
vor einem Jahr
Das mit der ruhrfibre läuft schon, auch ganz bewusst ohne Vertrag.
Danke für die schnelle Hilfe!
0
0
luenissla
vor 10 Monaten
Mir wurde von einem MA der Telekom gesagt, dass man den Glasfaserausbau des eigenen Bereiches pushen kann, wenn man sein Interesse unverbindlich dokumentiert: https://ebs01.telekom.de/pom-customer/customer/vectoring
2
2
Buster01
Antwort
von
luenissla
vor 10 Monaten
Mir wurde von einem MA der Telekom gesagt, dass man den Glasfaserausbau des eigenen Bereiches pushen kann, wenn man sein Interesse unverbindlich dokumentiert: https://ebs01.telekom.de/pom-customer/customer/vectoring
Mir wurde von einem MA der Telekom gesagt, dass man den Glasfaserausbau des eigenen Bereiches pushen kann, wenn man sein Interesse unverbindlich dokumentiert: https://ebs01.telekom.de/pom-customer/customer/vectoring
Kann so stimmen,
die Prioritäten haben sich geändert,
letzes Jahr wurde Längstrasse verlegt + die Hausanschlüße gebaut, damit man auf GF wechseln kann,
dieses Jahr wird die Längstrasse nur dort gelegt und die Hausanschlüße gebaut, wo es GF-Vorverträge gibt.
Also jeder Kunde, der sich meldet, mit dem Wunsch "ich hätte gerne eine GF-Anschluß!"
steigert die Attraktivität vom GF-Ausbau durch den Netzbetreiber.
0
Sarah E.
Telekom hilft Team
Antwort
von
luenissla
vor 10 Monaten
Hallo @Xerves,
an das Datum auf unserer Homepage kannst du dich gut orientieren. Das ist der voraussichtliche Bereitstellungszeitraum.
Viele Grüße
Sarah
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
luenissla
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
NetSurfer98