Solved
Unrechtmäßige Abbuchung!
4 years ago
Ich habe meinen Vertrag zum 06.02. gekündigt und die beiden Geräte (Router und Receiver) fristgerecht zurückgeschickt. Trotzdem wurde der Router seit dem 06.02 . weiter berechnet. Obwohl ich mehrfach telefonisch Einspruch eingelegt habe und den Sendungsbeleg vorliegen habe, bucht die Telekom weiterhin unrechtmäßig Geld von meinem Konto ab. Die Einzugsermächtigung habe ich widerrufen, weswegen die Abbuchungen zusätzlich widerrechtlich sind. Da ich die Abbuchung zurückgebucht habe, erhielt ich eine Mahnung mit Mahngebühr und Inkasso-Drohung. In der Hotline wurde ich beschimpft, weswegen ich den Verbraucherschutz informiert habe. Sollte sich die Angelegenheit nicht innerhalb der nächsten vierzehn Tage (bis 27.04.) klären, werde ich rechtlich gegen Sie vorgehen.
554
9
This could help you too
2 years ago
1200
0
4
884
0
12
5 years ago
325
0
4
3 years ago
582
0
7
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
@Pia hast du denn eine Kündigungbestätigung für deine Rücksendungen erhalten? Falls nicht kann das OPaket verloren gegangen sein, daher hast du ja gottseidank noch den Einlieferungbeleg mit dem du die Abageb belegen kannst!
Befülle dein Profil, damit dir ein Teami helfen kann:
Befülle hier dein Profil, damit dir Mitarbeiter vom TelekomHilft-Team weiterhelfen kann!
1
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Kündigungsbestätigung zum 06.02. habe ich erhalten, für den Sendungsbeleg hat sich am Telefon niemand interessiert..
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Liebe Pia, um Himmels Willen, mach das nicht! Ich bin unschuldig! Ich bin auch nur Telekomkunde!
Es kann übrigens sein, dass Du voll und ganz im Recht bist.
Es kann aber auch sein, dass Du nur denkst, dass Du voll und ganz im Recht bist - dass sich das aber auswachsen könnte.
Hast Du im Rücksendeportal für die Mietgeräte Rücksendeetiketten angefordert und diese genutzt?
1
Answer
from
4 years ago
Ja genau, habe die Rücksendeetiketten benutzt..
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@Pia
das ist nicht schön.
Ist denn die Mindestvertragslaufzeit für die Geräte abgelaufen?
wir waren beim Gespräch nicht dabei, aber wenn es so ist wie du schreibst, geht das mal gar nicht
Sollte sich die Angelegenheit nicht innerhalb der nächsten vierzehn Tage (bis 27.04.) klären, werde ich rechtlich gegen Sie vorgehen.
Sollte sich die Angelegenheit nicht innerhalb der nächsten vierzehn Tage (bis 27.04.) klären, werde ich rechtlich gegen Sie vorgehen.
Die Drohung bringt dir gar nichts.
Du befindest dich in einer öffentlichen Community in der vorwiegend Kunden anderen Kunden helfen.
Da haben Fristsetzungen keine Bedeutung.
Klätren kann aber nur das Team .
Ich ruf mal einen Teamie
1
Answer
from
4 years ago
@Pia
Die Kündigungsbestätiging bezieht sich sicherlich nur auf den Festnetz-/Internet-Anschluß.
Für die zurückgesandten Geräte erfolgen eine separate Bestätigungen, weil es sich da um eigenständige Verträge handelt.
Warum du diese noch nicht erhalten hast, bedarf der Klärung.
Das Thema Laufzeit wurde ja schon erwähnt.
Das Zurückbuchen der strittigen Beträge war eine ganz schlechte Idee und macht dir nur unnötigen Stress.
Aber nun warte mal, bis sich ein Teamie meldet.
Nachtrag:
@Pia
Hast du beide Geräte in einem Paket verschickt?
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Entschuldigen Sie bitte, dass es zu Problemen gekommen ist.
Ich habe mir gerade mal alles angesehen.
Die Kündigung für den Speedport wurde am 17.03.2021 eingestellt. Rückwirkend selbstverständlich.
Leider gab es kurz danach noch eine neue Rechnung, da scheinbar noch nicht alle Systeme die Änderung mitbekommen hatten.
Ich habe gerade mal alle offenen Posten gesperrt, damit es nicht weiter zu Mahnungen kommt.
In den kommenden Tagen sollte eine Schlussrechnung mit dem Guthaben kommen.
Ich lege mir den Sachverhalt auf jeden Fall auf kommende Woche, sehe dann noch mal rein und behalte alles im Auge.
Eine Bestätigung der Kündigung sollten Sie allerdings mittlerweile erhalten haben.
Sobald ich was sehe, melde ich mich direkt wieder.
Viele Grüße
Raphaela T.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
die Gutschrift ist auf der aktuellen Rechnung. Ich lass das daraus resultierende Guthaben auf Ihr Girokonto überweisen.
Viele Grüße
Katja M.
1
Answer
from
4 years ago
Danke!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from