Solved
unregelmäßige Abbrüche (DSL)
2 years ago
Hallo zusammen,
leider muss ich meinem Unmut etwas Luft machen, da mir bisher nicht geholfen werden konnte.
Wir sind vor 2 Monaten in unsere neue Wohnung gezogen. Der Router steht im Keller und somit haben wir uns zwei Repeater zugelegt. Da wir zunächst im oberen Geschoss öfter mal kein Internet hatten, haben wir diesen entfernt, da wir dachten, dass dieser "stört". Nach einiger Zeit jedoch wieder ein Abbruch. In der Fritz Box Oberfläche steht "keine DSL-Synchronisierung". Nun habe ich das Problem online gemeldet und und ich habe die Leitung neu gestartet. Dies führte jedoch nicht zum Erfolg und ich bin wieder Online gegangen und nun auf den Whats App Support gestoßen. Dort hat man mir nochmal die Leitung neu gestartet. Angeblich konnte man keinen Abbruch erkennen.. Ich bestand jedoch darauf, dass man sich das mal genauer anschaut. Einer Termin für den Techniker wurde mir gestellt (Abwicklung der Terminvergabe war Katastrophe, aber anderes Thema) Der Techniker rief mich wie vereinbart vorher an, er sagte mir aber, dass die Leitung stabil ist und keine Störung zu erkennen. Ich denke, er wollte sich den weg sparen. Ich bestand jedoch darauf, dass er sich das anguckt. Gesagt, getan, der Techniker schaute sich den Hausanschuss an und wackelte an der Dose, alles ok. er versprach mir in zwei Tagen nochmal anzurufen um zu Fragen, ob das Problem noch besteht. Zudem sagte er mir, dass mein Problem gespeichert wird und ich mich darauf beziehen kann. Der Anruf folgte jedoch nicht. Da wir seit 2 Wochen keinen Abbruch mehr hatten, habe ich gehofft, dass die Störquelle beseitigt wurde alles fein ist. Nun war es gestern leider wieder soweit und wir hatten erneut einen Abbruch. Ich rief die Nummer an, mit der der Techniker mich anrief. Ich kam bei einer Hotline aus und ich musste mein Problem natürlich nochmals schildern. Der Mann der Hotline wollte meine Leitung nochmals neu starten, ich sagte ihm jedoch, dass dies bereits zwei mal gemacht wurde. Er fragte mich nun, ob ich einen Repater nutze, dies bejahte ich und er bat mich diesen auszustecken. Er änderte noch die Bandbreiten und meinte, wenn ich keinen Abbruch mehr habe, liegt es am Repater. ich habe ihm nochmals gesagt, dass die Abbrüche unregelmäßig und in keinem Muster erfolgen, also auch mal nach 2, 3 Tagen oder sogar Wochen vorkommen. Ohne es böse zu meinen, aber ich glaube es bestand eine gewisse Sprachbarriere, sodass der Mann von der Hotline dies nicht verstanden hatte. Es wäre also völlig absurd zu denken, dass nach einem Tag ohne Störung den Repaeter als Quelle zu identifizieren. "Zum Glück" gab es nochmal einen Abbruch, sodass ich darüber nicht diskutieren musste. Der versprochene Rückruf erfolgte 2 Stunden zu spät und er versprach mir nochmal einen Techniker rauszuschicken. Was dieser sich jetzt anschauen kann, weiß ich nicht, weil dieser ja schon mal da war. Ich vermute eine Störquelle außerhalb unseres Hauses, das ist jedoch nur eine Vermutung.
Da mir keiner richtig weiterhelfen konnte/wollte, mir nicht richtig zugehört wurde und wertvolle Tage ohne Lösung verstrichen sind, sehe ich mich gezwungen die Schlichtungsstelle einzuschalten. Sobald es für ein Unternehmen teuer wird, werden manche dann hellhörig. Ich erwarte von diesem Post keine direkte Lösung, aber vielleicht lesen das ein paar Mitarbeiter und können den Prozess beschleunigen. Meine ersten Erfahrungen mit der Telekom sind leider nicht ausreichend. Probleme können immer auftreten, das hatte ich bei anderen Anbietern auch, aber die Art und Weise wie damit umgegangen wird dem Kunden zu helfen, ist leider unterirdisch.
Mit freundlichen Grüßen
178
0
10
This could help you too
3 years ago
2420
0
2
4 years ago
919
0
1
5 years ago
1393
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.