Unter welcher Nummer würde mich die Kundenrückgewinnung kontaktieren?
5 years ago
Da ich die Festnetznummer zu meinem Vertrag gar nicht nutze, frage ich mich unter welcher Nummer die Kundenrückgewinnung anrufen würde? Wäre schade wenn die es über meine Festnetznummer versuchen und ich dann doch den Anbieter wechseln müsste.
Da ich die Kündigungsbestätigung erhalten habe, frage ich mich ob die nun überhaupt noch anrufen.
199
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
836
0
7
CobraCane
5 years ago
Ruf selber an wenn du ein Angebot haben willst:
0800 33 00382
1
0
Anonymous User
5 years ago
Welche Nummer ist hier eingetragen?
https://www.telekom.de/kundencenter/persoenliche-daten#kontaktdaten-einstellen
Bitte auch im Forenprofil hinterlegen und die Kundennummer
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
0
5
Load 2 older comments
Stella A.
Telekom hilft Team
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
gekündigt hast du leider nicht einfach nur, sondern einen Anbieterwechsel angestoßen.
Hier kann man dir kein Angebot machen, denn du hast einen Vertrag bei einem anderen Anbieter abgeschlossen und dieser fragt nun die Rufnummer und die Leitung an.
Zur Theorie: Du müsstest, wenn es noch geht den Auftrag bei dem neuen Anbieter zurück nehmen, bei uns eine ganz normale Kündigung einstellen und dann können wir tätig werden.
Liebe Grüße
Stella A.
1
olliMD
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Anbieterwechsel heißt du bist schon zu nem anderen Anbieter gerannt, hast beantragt dass er für dich kündigt und die Nummer zu sich holt damit du dort nen Vertrag mit deiner Nummer hast. Da das schon passiert ist kannst du nicht einfach wieder zu deinem alten Anbieter gehen und wie auf nem Basar anfangen mit feilschen.
Anbieterwechsel heißt du bist schon zu nem anderen Anbieter gerannt, hast beantragt dass er für dich kündigt und die Nummer zu sich holt damit du dort nen Vertrag mit deiner Nummer hast.
Da das schon passiert ist kannst du nicht einfach wieder zu deinem alten Anbieter gehen und wie auf nem Basar anfangen mit feilschen.
Um das nochmal deutlich zu sagen @D.R.1: Du hast bei einem anderen Anbieter unterschrieben und den nun beauftragt, bei der Telekom zu kündigen. Da kannst Du nicht einfach bei der Telekom anrufen und erwarten dass die Kündigung zurückgenommen wird. Das musst Du mit deinem neuem Vertragpartner klären.
0
D.R.1
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Na klar ein Anbieter wechsel, bin doch nicht irre und kündige so. Dann stehe ich am Ende 2-3 Wochen ohne Internet da.
Ich weiß auch nicht was dieses gekasper mit dem ständigen gekündige soll, warum kann man seinen Bestandskunden nicht auch so ein anständiges Angebot machen wenn sie sich melden? Denn genau das habe ich zuerst getan, ich habe mich gemeldet und nach einem Angebot gefragt. Gab aber keines, mir wurde gesagt ich muss den Anbieter wechseln, dann bekomme ich erst ein Angebot. Habe ich gemacht, war nun aber auch wieder nicht richtig.
Aber da das Angebot der Telekom wirklich schlecht war, 10€ im Monat mehr +5€ für den Router Zusammen also 15€ mehr, werde ich sicherlich nicht den Anbieterwechsel abblasen. Denn das ist schlicht kein gutes Angebot. Ich ärgere mich nur das ich den Anbieterwechsel nicht noch 2 Wochen früher angestoßen habe, da hätte ich nochmal dauerhaft 5€ im Monat weniger gezahlt. Und das ohne alle 2 Jahre zu kündigen und zu telefonieren.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Oliver I.
Telekom hilft Team
5 years ago
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für die Hinterlegung Ihrer Daten. Lt. System ist eine Mobilfunknummer als Kontaktrufnummer hinterlegt.
Viele Grüße
Oliver I.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
D.R.1