Unterirdisch schlechte Verbindungsgeschwindigkeit trotz Hybrid Tarif
5 years ago
Es stört mich schon sehr lange, dass bei uns das DSL seit über 10 Jahren auf max 2 Mbit begrenzt ist obwohl um uns herum angeblich schon mindestens VDSL möglich ist (und nein wir wohnen definitiv nicht auf einem Einsiedlerhof im Wald). Also haben wir seit 2016 den Magenta Zuhause Hybrid S Tarif, angeblich sind seit Vertragsabschluss (theoretisch) auch 50 MBit (bei dem Tarif auf max 16 MBit begrenzt) möglich. Aber ich sehe seit langem nur das es schlechter wird. Der Abschuss ist aber seit (mindestens) einigen Wochen, dass nun nur noch knapp 2 MBit erreicht werden (INSGESAMT LTE +DSL!!!) - nachvollziehbar und regelmäßig geprüft mit 3 verschiedenen Endgeräten und direkt LTE über Handy. Ich habe also heute nachmittag über das Onlineformular eine Störungsmeldung aufgegeben und bekam auch promt (innerhalb einer halben Stunde) einen Anruf eines Technikers. Der versuchte mich zwar für blöd zu verkaufen ("das liegt am Endgerät"), aber interessanterweise zeigte urplötzlich der Speedtest eine Geschwindigkeit von sagenhaften 16-17 MBit (ernsthaft, für unsere Verhältnisse ist das phänomenal). Die Freude hielt aber nicht lange und kaum zwei Stunden später sackte der Download wieder auf unter 2 Mbit zusammen. Ich bin mir bewusst, dass es auch Stoßzeiten gibt und da vermutlich auch alle anderen Nachbarn hauptsächlich auf LTE setzen bleibt halt von einem Sendemast nicht mehr viel übrig. Aber unter 2 Mbit per LTE ? Das ist nicht euer Ernst! Laut Leistungsbeschreibung sind mindestens 6 MBit ohne Wenn und Aber garantiert. Ich hoffe das heißt ich muss nichts mehr zahlen, weil ich sowieso (schon lange) keine Leistung für viel zu viel Gebühren bekomme?
Nochmal zur Vollständigkeit, falls wieder kommt "aber...":
- der HybridRouter hat eine externe LTE Antenne und zeigt beim Empfang Vollausschlag
- Ich habe einen Telekom LTE Business Tarif auf dem Smartphone, mit ausreichend Volumen, trotzdem bekomme ich auch da immer höchstens 5-10 Mbit
- Laptop war am Netzwerk und Stromkabel bei den Messungen (am WLAN liegt es trotzdem nicht)
- SmartTV (auch am Netzwerkkabel) verweigert beim Streaming komplett den Dienst, weil selbst Amazon die Datenrate nicht weiter drosseln kann
792
21
This could help you too
4 years ago
503
0
2
5 years ago
Welchen Router hast du?
10
Answer
from
5 years ago
Hallo @Florian Sa.,
vielen Dank!
Weißt du auch, wie es mit einem eventuellen DSL Ausbau aussieht?
Viele Grüße
Zoltan
Answer
from
5 years ago
bitte entschuldige. Eine Anfrage dazu ist jetzt raus.
Ich melde mich wieder.
Beste Grüße
Florian Sa.
Answer
from
5 years ago
leider habe ich keine gute Nachricht. Am KVZ (Kabelverzweiger) sind für 2019 und für 2020 keine Ausbaumaßnahmen geplant. Das bedaure ich sehr.
Viele Grüße
Florian Sa.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @zkat
Bei "Ich habe einen Telekom LTE Business Tarif auf dem Smartphone, mit ausreichend Volumen, trotzdem bekomme ich auch da immer höchstens 5-10 Mbit" vermute ich einen überlasteten Masten.
Daher würde ich vorschlagen, Du fragst mal hier Betreff der für dich infragekommenden Masten, deren Standort, Sendefrequenz und Auslastung nach.
Um das Ganze ggf. weiter einzugrenzen, kannst Du mal hier vorbeischauen
Verstehe ich das richtig (der HybridRouter hat eine externe LTE Antenne), Du hast einen Speedport Hybrid?
1
Answer
from
5 years ago
Danke, aber das wusste ich auch. Ich weiß auch das es der einzige Mast hier in der Gegend ist und wie bereits geschrieben ist mir auch bewusst, dass hier mindestens etliche 100 Leute ebenfalls LTE als primären Internetzugang verwenden, weil DSL praktisch auch unbenutzbar ist.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
"Laut Leistungsbeschreibung sind mindestens 6 MBit ohne Wenn und Aber garantiert."
Das trifft nur zu wenn in der schriftlichen Auftragsbestätigung keine Einschränkung gemacht wurde. Was ich mir anhand Deiner Schilderung nicht vorstellen kann. Deshalb ist davon auszugehen, dass für Deinen Anschluss niedrigere Werte gelten (die man auch in der Leistungsbeschreibung sieht).
0
5 years ago
Hallo,
wenn man mit dem Handy um die 5-10Mbit/s im DL misst, dann bietet das Netz dort leider nicht mehr.
Im Prinzip muss sich jeder Netzbetreiber aussuchen, ob er lieber LTE mit großer Reichweite, aber langsamem Durchsatz, oder mit kurzer Reichweite und hoher Geschwindigkeit einsetzt. Zudem kann die Technik an deinem Sendestandort auch älter sein (dann besteht sehr gute Hoffnung auf Besserung), oder sie ist schnell und top-aktuell, aber es sind zu viele Nutzer im Netz.
Zum DSL-Ausbau:
Wenn bei Euch VDSL möglich ist, Du aber Deinen Vetrag nicht änderst, bleibt deine Leitung mitunter weiterhin an der weit entfernen Vermittlungsstelle angeschlossen.
3
Answer
from
5 years ago
Hallo @zkat
ergänzend:
für Hilfe vom @Telekom hilft Team hHier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
Answer
from
5 years ago
Ich gehe davon aus, dass die LTE Technik am Sendemast schon recht aktuell ist, weil seit einigen Jahren natürlich auch schon vorsorglich das 3G abgeschaltet wurde. Das spielt jetzt keine Rolle mehr, aber bis vor kurzem war LTE noch deutlich teurer und ist schon sehr "ernüchternd" wenn man für 5 maximal 10 MBit Download einen LTE Vertrag braucht oder halt mit EDGE abgespeist wird.
Answer
from
5 years ago
Zum Thema DSL habe ich geschrieben es sind nicht mehr als 2 MBit drin, deswegen wird ja von Telekom Seite Hybrid empfohlen (selbst da waren bis vor kurzem nur 16 MBit "erlaubt" weil sie wussten das die DSL Leitung so schlecht ist).
Das VDSL ist in den umliegenden Dörfern verfügbar, aber ich kann deswegen auch kein Netzwerkkabel ins Nachbardorf legen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
gerne schaue ich mir das im Detail an. Bitte hinterlegen Sie mir dazu Ihre Daten in ihrem Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Vielen Dank und Grüße
Florian Sa.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo @Florian Sa.,
danke, ich habe das Benutzerprofil jetzt aktualisiert.
Answer
from
5 years ago
Hallo @zkat
dies ist kein 1:1 Chat / Thread.
Du kannst gerne in einer Antwort mehrere ansprechen was du mit dem "@" gefolgt vom Namen erreichst.
Übrigens, auf Grund von Betriebsversammlungen gestern und heute kann es zu Verzögerungen der antworten vom @Telekom hilft Team wie z. B. @Florian Sa. kommen.
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from