Solved
Unternehmen seit 3 Wochen ohne Telefon und Internet - Ist das normal?
3 years ago
Sehr geehrte Community,
ich bin mit meinem Latein ziemlich am Ende.
Seit fast 3 Wochen funktioniert in unserer Möbelhaus-Zweigstelle kein Telefon und Internet mehr.
Vermutlich ein Schaden bei Bauarbeiten in der Nachbarschaft... wir wissen es nicht genau.
Seit dem 26.04. ist dazu eine Störung offen und es passiert NICHTS!
Die Kollegen vor Ort können zum Teil nicht arbeiten ohne Internet.
In unserem Haupthaus rufen schon Kunden an und fragen ob wir die Zweigstelle geschlossen hätten.
Das ist massiv Geschäftsschädigend!
Nun wurde mir mitgeteilt das "versucht wird am 18.05. die Störung zu beheben" und "die Störung ist ja hinterlegt... es ist ja alles gut".
Das ist schön für die Störung... und Nein... nichts ist gut!
Ein paar Tage sehe ich ja noch zähneknirschend ein wenn da wirklich was massiv beschädigt wurde.
Aber einen knappen Monat ohne Internet und Telefon als Geschäftskunde?
Das geht gar nicht liebe Telekom!
Wenn jemand vom Telekom-Support dies liest uns sich bemüßigt fühlt der Sache nochmal nachzugehen und zu eskalieren wäre ich sehr verbunden auch wenn ich langsam den Glauben daran verliere.
Weiterhin werde ich unsere Buchhaltung anweisen die nächste Rechnung zur Zahlung zu sperren. Ich erwarte eine Gutschrift für die letzten Wochen... das ist wohl das Mindeste!
1877
50
This could help you too
1106
0
2
260
0
3
728
0
4
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
@Moebel1kann ich nachvollziehen, hab die Teamie informiert.
gib an wann du erreichbar bist. Ich hoffe Du bist "berechtigt", sonst gibt es keine Auskünfte!
VG
0
3 years ago
Definitiv keine schöne Situation
Das ist massiv Geschäftsschädigend!
Massiv geschäftsschädigend ist es wenn man als wirtschaftsunternehmen keine Vorsorge
für eine redunatante Anbindung schafft, wenn man auf Internet angewiesen ist. Da seit ihr einfach eurer Sorgfaltspflicht nicht nachgekommen. So was kostet im Monat evtl 10-15€
Unverständlich, dass ihr es nach drei Wochen noch nicht geschafft habt, jetzt zumindest eine vollfunktionfähige Notlösung zu haben. Wie kann man euch dabei helfen, habt ihr LTE Empfang? Dann könnte ein reines Modem helfen welches vor den Internet Router geschaltet wird. Welchen Tarif habt ihr? Welchen Router? Rufweiterleitung eingerichtet?
44
Answer
from
3 years ago
Noch mal die Frage, wollen wir überlegen welche Backuplösung möglich wäre?
Fangen wir doch mal damit an, dass @Moebel1am besten schreibt welches Mobilfunknetz denn erträglich gut per LTE oder 5G empfangbar ist.
Wenn kein Mobilfunk und keine andere Festnetzugangstechnik... dann bleibt nur noch Satellit. Auf eine solche Lösung musste mein Schwager ausweichen.
Answer
from
3 years ago
Sagen wir es so... es ist eine kleine Zweigstelle unseres Polstermöbelgeschäfts. Da arbeiten 3-4 Mitarbeiter.
Wenn da mal das Telefon einen Tag nicht funktioniert dann ist das kein Weltuntergang... da geht auch das Handy.
Aber bei 3 Wochen hört der Spaß halt irgendwann mal auf.
Ich denke für den Notfall werden wir über die Anschaffung eines mobilen Hotspots mal nachdenken für den äußersten Notfall.
Answer
from
3 years ago
@Moebel1
ok
nur mal als Anmerkung.
Wir stocken gerade bei einem meiner Hauptkunden auf. Kantine, Konferenz und Schulungsbereich.
Die Küche für die Kantine - immerhin 100.000€+ wird seit Monaten nicht geliefert. Der weitere Hausbau steht deswegen still.
Lieferant zuckt mit den Schultern und verweist auf die Liefersituation für Elektrogeräte.
Ist jetzt auch nicht so unterschiedlich zu deiner Situation - nur umgekehrt - Schadensersatz hat der uns bisher auch nicht angeboten. 😂
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Weiterhin werde ich unsere Buchhaltung anweisen die nächste Rechnung zur Zahlung zu sperren. Ich erwarte eine Gutschrift für die letzten Wochen... das ist wohl das Mindeste!
Nichtzahlung und Gutschrift? @Moebel1
Nicht sehr souverän dieser Lösungsansatz, denn erst wird bezahlt und dann erfolgt die Gutschrift, dürfte im Möbelhandel nicht anders sein.
1
Answer
from
3 years ago
Erfolgt tatsächlich eine Gutschrift?
Ich hab von der Telekom noch nichts dergleichen gehört...
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Moebel1
Als erstes, ich habe vollstes Verständnis für ihr Ärgernis.
Nun muss ich aber auch sagen, das meine Vorredner recht haben, das man immer eine Backup-Lösung haben muss im Geschäftsbereich, gerade dann, wenn Internet und Telefon wichtig sind.
Vermutlich ein Schaden bei Bauarbeiten in der Nachbarschaft... wir wissen es nicht genau.
Wenn es wirklich durch Baumaßnahmen der Schaden entstanden ist, kann es je nach Stadt/Gemeinde einige Wochen dauern um ein "größeres" Loch buddeln zu dürfen für die Reparatur.
Somit sind der Telekom, gesetzlich gesehen, die Hände gebunden.
Selbst Sie im Möbelhaus, sollte wissen, das für jeden Umbau es eine Genehmigung benötigt von den entsprechenden Amt.
Anders ist es auch nicht, für die Telekom.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Moebel1,
da hier keine weitere Rückmeldung erfolgt ist, würde ich diesen Thread als gelöst kennzeichnen.
Sollte es noch offene Fragen geben, gern hier wieder melden.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Unlogged in user
Ask
from