Unterstützen Speedport W921V und W723V DNS Auflösung über SRV

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

nachdem ich ein Schreiben der Telekom bekommen habe das mein Router bis zum 16. Oktober aktualisiert werden muss um weiterhin telefonieren zu können, habe ich geschaut und habe festgestellt das auf meinem Speedport W921V bereits die aktuellste Firmware installiert ist.

 

Dann habe ich mich gefragt ob die beiden von mir eingesetzten Geräte:

Speedport W921V und

Speedport W723V TypA

überhaupt eine DNS Auflösung über SRV unterstützen oder nur die veraltete direkte Registrierung über A-Record.

 

Leider konnte ich dazu nirgends eine verlässliche Aussage finden. 

Vielleicht gibt es hier jemanden der mir sagen kann ob ich "nur" an der Konfiguration der Geräte etwas ändern muss, oder ob ich eine neue Hardware brauche.

 

Vielen Dank! 

501

16

    • vor 5 Jahren

      Beide Modelle sind schon länger EOL, daher könnte ich mir gut auch vorstellen dass man eine neue HW benötigt. Vielleicht kann aber ein anderer Nutzer oder ein Teamie genaueres sagen.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @andreas.keppeler ,

      mein W723V Typ A unterstützt DNS über SRV-Records.

      Der W921V sollte das auch beherrschen.

       

      13

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @wari1957 

       

      das Telefon benötigte auch Zertifikate für die Registrierung über DNS-SRV/NATPR (Fehler im Log des Telefons wies darauf hin). Und wegen dem Alter der Router hätte das ja auch ein Problem sein können.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @fdi 

      Wenn dein Telefon NAPTR nutzt, dann wird für die SIP-Kommunikation von der Telekom TLS präferiert.

      Und dafür braucht es dann die entsprechenden Zertifikate.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das stimmt, vorher hatte ich fest eingestellt auf tel.t-online.de/5060 Transport UDP. Das geht ja ab Oktober nicht mehr so.

      Nun steht es auf tel.t-online.de/0 Transport DNS-NAPTR, wird registgriert und wählt automatisch den Port und den Transport TLS.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend @andreas.keppeler, sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Normalerweise sollte keine neue Hardware angeschafft werden müssen, doch wie bereits festgestellt wurde, sind die, die im Einsatz sind schon recht alt. Wenn du Unterstützung, zB. bei der Beschaffung für Ersatz, benötigst, bin ich hier und bitte lediglich um Eintragung deiner Rückrufnummer in deinem Profil. Lieben Gruß, Diandra S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen