Unzuverlässige Anschlusstermine

vor 11 Monaten

  • Hallo zusammen, 

mich bin im Moment total ratlos und versuche es deshalb statt per Telefon einmal auf diesem Weg. Vorgegriffen möchte ich erwähnen, dass die Telekom meine Emailadresse (über die läuft jegliche Kommunikation) nicht als Anmeldeoption hier akzeptiert hat und anscheinend auch meinen Vertrag nicht findet, daher die kurze Info: in meinem Profil steht, dass ich keinen Vertrag habe, das stimmt so aber nicht.

 

Nun zum Problem: 

Ich bin im Oktober zum Studium ausgezogen und habe mir Mitte Oktober Glasfaser 150 bestellt, da in meinem Objekt nur Glasfaser angeboten wird. Der Abschluss lief gut, die Termine waren gesetzt und der Router kam schnell an. 
Beim ersten Termin zum Anschluss passierte es jedoch, dass der Techniker feststellen musste, dass die Rohre, die aus dem Keller in meiner Wohnung endeten und bis dahin zu geklebt waren (die Vormieterin hatte in ihren zwei Jahren Wohnzeit nach der Kernsanierung des Gebäudes kein Glasfaser genutzt) leer waren. Nach verwirrter Rücksprache mit seiner Zentrale erzählte er, dass in der Datenbank der Telekom wohl auch stand, dass bei meiner Wohnung die Kabel noch hochgeschossen werden müssten. Gut - ärgerliches Versäumnis seitens der Zentrale, dafür konnte der Herr ja nichts. 
Den nächsten Termin zu Anschluss bekam ich erst für zwei Wochen später, genau für heute. In der Auftragsbeschreibung und im Protokoll des ersten Termins wurde vermerkt, dass der Techniker das notwendige Gerät zum verlegen der Leitung aus dem Keller nach oben mitbringen müsse. Beim obligatorischen Telefonat zwei Tage vor Termin, am Mittwoch, versicherte mir der Mitarbeiter noch einmal, dass er eine extra Notiz an den Techniker schicken würde, damit dieser an das Gerät denken würde. 
Als ich heute um 09:00 (Termin war für 12-16 Uhr gedacht) in der Vorlesung den Anruf der Telekom sah war mir bewusst, dass wieder etwas falsch laufen musste. Ich meldete mich und musste erfahren, dass der Techniker erst nach Abfahrt aus der „Basis“ bemerkt hätte, dass er ja das Einblasgerät bräuchte. „Hab ich jetzt gar nicht dabei, ich muss den Termin deswegen zurückgeben“ hieß es nur.

Nun frage ich mich, wie es sein kann, dass durch so einen absolut vermeidbaren Fehler meine Wartezeit wieder um zwei Wochen verlängert werden muss. Ich rief in der Pause sofort bei der Hotline an, dort sagte man mir, dass der nächste Termin frühestens am 27.11. sei.
Ich bin gelinde gesagt super enttäuscht davon, dass sich der Mitarbeiter vom Außendienst so leicht aus der Affäre zieht und das ganze einfach mit einem Schulterzucken abhakt. Durch die Terminlücke heute hätte man es doch arrangieren können, dass das Gerät noch bereitgestellt wird?
Noch mehr Bauchschmerzen bereitet mir der Gedanke daran jetzt weitere zwei Wochen zu warten und sich nicht sicher sein zu können, ob der Techniker das ganze einfach wieder überliest. Eigentlich ist es doch gar nicht so schwer, 1 1/2 Monate (voraussichtlich) für einen einfachen Anschluss ans Netz finde ich wirklich zu viel dafür, dass die Telekom der zuverlässigste Partner sein sollte.

 

Gibt es dafür eine Lösung oder kann ich etwas tun? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße, 

Benedikt

292

0

12

    • vor 11 Monaten

      Auch dir ein freundliches Hallo @benivg 

      Bitte die Profildaten vollständig ausfüllen!

      Sie sollten deine Kundennummer, deine HandyNr. und ein großzügiges Zeitfenster beinhalten.
      Das Zeitfenster bitte unter 'weitere Informationen' eintragen.
      Hier der passende Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

      Danach bitte hier nochmals melden!

      Dann kann ich deine Frage 'nach hinten' weiter reichen!


      Danke

      schöne Grüsse


      P.S.: Die Weiterleitung darf durch jeden Berechtigten erfolgen, es muss nicht auf mich gewartet werden!

      4

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo! Das fehlen der Leitungen habe ich auch nicht als Fehler der Zentrale gesehen. Der Fehler lag darin, dass dem Techniker mitgeteilt wurde, die Leitungen wären schon drin, obwohl die Zentrale offensichtlich in einer Info Abrufen konnte, dass dem nicht so ist. Die zugeklebten Leitungswege waren auch nur eine Randnotiz die erklärt, warum ich nicht selbst vor dem Termin sehen konnte, dass da etwas fehlt. Da hast du mich in deinen Punkten missverstanden. 

      0

      von

      vor 11 Monaten

      Danke für die schnelle Antwort, ich hatte die Eingabefelder erst nicht gesehen, jetzt müsste aber alles eingerichtet sein! 

      von

      vor 11 Monaten


      Da du dein Profil jetzt befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!

      In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.

      Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!

      schöne Grüsse

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 11 Monaten

      @benivg 

      Mich würde mal interessieren, was das für rohre sind die da zugeklebt waren 

      Ein Gerät zum Einblasen braucht man in Speedpipes - diese sind ca 3/4 Zentimeter dick.

      Diese Verlegevariante würde ich bevorzugen, leider in der Praxis gar nicht so oft anzutreffen

      0

      6

      von

      vor 11 Monaten

      Ahh, ich las die 3/4 also „oder“ und nicht als Bruch, danke für das Heads-Up! 

      0

      von

      vor 11 Monaten

      benivg

      Von mehreren cm ist nichts zu sehen, die Leitung ist etwa so dick wie das Kabel eines iMacs (vielleicht einen halben cm).

      Von mehreren cm ist nichts zu sehen, die Leitung ist etwa so dick wie das Kabel eines iMacs (vielleicht einen halben cm).
      benivg
      Von mehreren cm ist nichts zu sehen, die Leitung ist etwa so dick wie das Kabel eines iMacs (vielleicht einen halben cm).

       

      Stefan

      Stefan Speedpipes - diese sind ca 3/4 Zentimeter dick. Speedpipes - diese sind ca 3/4 Zentimeter dick. Stefan Speedpipes - diese sind ca 3/4 Zentimeter dick.


      Stefan

      Speedpipes - diese sind ca 3/4 Zentimeter dick.

      Speedpipes - diese sind ca 3/4 Zentimeter dick.
      Stefan
      Speedpipes - diese sind ca 3/4 Zentimeter dick.

      Stefan

      Stefan

      Speedpipes - diese sind ca 3/4 Zentimeter dick.

      Speedpipes - diese sind ca 3/4 Zentimeter dick.
      Stefan
      Speedpipes - diese sind ca 3/4 Zentimeter dick.


      3/4 Zentimeter meint dreiviertel Zentimeter, ca. 7,5 Millimeter😉

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @benivg,

       

      vielen Dank für das Telefonat. Ich habe jetzt mal zum Auftrag ein Ticket ergänzt mit den Angaben, dass die Zuleitung zur Wohnung noch fehlt. Wenn das jetzt nicht klappt, weiß ich auch nicht.

       

      Es grüßt Wiebke 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...