Gelöst
Upgrade auf Magenta L - nur Upload höher
vor 5 Jahren
Hallo,
heute wurde mein Anschluss auf Magenta L mit 100mBit Down, 40mBit Up upgegraded.
Vorher mit M (50/10) hatte ich konstant 60mBit download anliegen, also mehr als angegeben!
Nach Freischaltung hat sich diese Geschwindigkeit nur in geringem Maße (68,61 Mbit laut FritzBox) erhöht. Der Upload ist mit 25mBit zwar doppelt so schnell wie vorher, allerdings liegt auch hier nicht die volle Geschwindigkeit von 40mBit an.
So macht das Upgrade, für mich, keinen Sinn. Trotz nur geringfügig höherer monatlicher Belastung!
Muss ich mich hier noch in Geduld üben, oder liegt hier ein Problem vor?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Martin
534
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
736
0
4
vor 6 Jahren
268
0
3
vor einem Jahr
316
0
10
vor 5 Jahren
@ruhrpotterStandart Fragen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!
16
Antwort
von
vor 5 Jahren
weil das keiner weiß.
Schaltung erfolgt nach hinterlegten Kabellängen mit Formeln die auf dem Querschnittmix und der Kabelbeschaffenheit basieren - die irgendwann hinterlegt worden sind.
Jeder Unterbrechung, jeder Verbinder, jede Quetschung oder zu kleiner Biegeradius erhöht die Dämpfung der Leitung und reduziert die Geschwindigkeit. Zum Teil liegen die Kabel seit 50 Jahren und länger im Boden, da waren diese Werte noch weitgehend irrelevant. Es gab kein DSL.
Hast du bei der Bestellung angegeben, dass du bei einem Sync unter -- ja unter was eigentlich -- keinen wechsel willst?
Ich kenne viele, die wechseln nur wegen dem besseren upload
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Ich bin normal ein ruhiger Mensch - aber bei dir schwillt mir echt der Kamm. Dir wurde hier mitgeteilt, dass eine Stichleitung erkannt wurde. Aber weder hier noch im OK-Forum nimmst du Hilfe an. Weder bist du bereit die Dosen aufzuschrauben und uns Bilder zu zeigen noch jemanden zu bezahlen, der das für dich behebt. Hab echt das Gefühl, dir geht es nur darum, hier zu stänkern. Würdest du aktiv mitarbeiten, könnte deine Leitung bereits weitaus mehr liefern. Daher bin ich raus.
@ruhrpotter
Bei dir sieht es wirklich so aus, dass physikalisch nicht mehr möglich ist. Ist auch schon eine sportliche Leitungslänge für VDSL100 - da wundern mich die Werte nicht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ist auszuschließen, dass es in meiner Hausverkabelung noch Probleme gibt? Also liegt das Problem definitiv an der Entfernung zum DSLAM?
Ist auszuschließen, dass es in meiner Hausverkabelung noch Probleme gibt? Also liegt das Problem definitiv an der Entfernung zum DSLAM?
Ich hatte bei Leitungsschaltung ein ähnliches Problem, nur ca. 80000 down, konnte dies aber durch Änderungen an der Hausverkabelung beheben, jetzt 115000. Leitungslänge ging von 440 auf 395 zurück. Es könnte also durchaus etwas bringen, wieviel wirst du nur durch testen rausbekommen. Vielleicht kannst du den Router ja mal direkt am APL anschließen, dann hast du nen guten Vergleich.
Und höre nicht auf @Gelöschter Nutzer , der schreibt immer nur das gleiche und hat null Interesse etwas an seinem Problem zu ändern. Absolut Beratungsresitent.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
die Leitung ist zu lang und die Dämpfung zu hoch.
So wie das aussieht, wird mehr nicht raus kommen.
die Störabstandsmarge ist mit 6 im up und download am Limit
Neben den ca. 18 mbit/s mehr download, profitierst du praktisch von 15 mbit/s mehrupload
Die Leitung ist im Vertragskorridor
0
vor 5 Jahren
wie ich sehe, hast du hier schone einige Antworten bekommen. Ich kann mich hier auch nur anschließen. Die Werte liegen völlig im Rahmen und eine bestimmte Geschwindigkeit können wir nicht voraussagen.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von