Upload nach Upgrade sehr langsam
1 year ago
Hallo zusammen,
ich habe heute ein Upgrade auf MagentaZuhause L bekommen. Das hat auch soweit geklappt.
Ich habe dann natürlich mal interessehalber einen bzw. mehrere Speedtest durchgeführt und die Ergebnisse finde ich besonders beim Upload nicht gut.
Der Speedtest wurde auf wieistmeineip.de vollzogen. Ich musste leider den Test über den Browser meines Fernsehers machen, da ich aktuell keinen Laptop habe. Der Fernseher ist per LAN Kabel angeschlossen und befindet sich nur maximal zwei Meter vom Router entfernt.
Der Download beträgt demnach 71.0 Mbits. Viel schlimmer finde ich den Upload der bei mehreren Versuchen bei 2 - 3 Mbits lag. Vorher hatte ich MagentaZuhause S und einen besseren Upload.
Als Router benutze ich eine FritzBox 7430 WI. Ich habe als Firmware die FritzOS 07.31 installiert was mir als aktuellste Version angezeigt wird.
Könnte mir bitte jemand helfen? Vielen Dank.
282
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
225
0
2
85
0
7
CyberSW
1 year ago
Die 7430 hat nur einen 100 Mbit/s LAN Anschluss, dazu auch nur langsames WLAN im 2,4 GHz Band mit nem 3x3 Aufbau nach dem N Standard.
Was erwartest du? Da ist 12/2022 der Support ausgelaufen und zu der Zeit war das Teil schon ewig veraltet.
Und das die Browser in irgendwelchen SmartTVs eher unbrauchbar sind, ist ja auch nix neues.
6
0
Frustrierter Helfer a.D.
1 year ago
@skibbschn1
Der BNA-Speedtest ist auch mit einem Smartphone möglich - und verläßlicher als
andere Speedtests.
Welche Synchronwerte zeigt die FB 7430 an?
Überdies muss ich @CyberSW beipflichten:
Die FB 7430 ist nicht mehr zeitgemäß, auch wegen der schwachbrüstigen WLAN-Leistung.
In der Bucht werden z.B. schon gebrauchte 7590-Fritzboxen ab 150 Euro angeboten...
3
0
Deleted User
1 year ago
Viel schlimmer finde ich den Upload der bei mehreren Versuchen bei 2 - 3 Mbits lag. Vorher hatte ich MagentaZuhause S und einen besseren Upload.
Mit Sicherheit nicht. Denn bei Magenta Zuhause S ist der maximale Download 16Mbit/s (kann je nach Anschalteart auch mehr sein und der Upload eben zwischen 2-3 Mbit/s.
2
0
Deleted User
1 year ago
Der Speedtest wurde auf wieistmeineip.de vollzogen. Ich musste leider den Test über den Browser meines Fernsehers machen,
Solche Schätzeisen-Seiten taugen nichts und haben keinerlei Relevanz. Auch der Test über den Browser des Fernsehers ist Unsinn. Für ein belegbares Ergebnis brauchst du eine Messung nach dem Nachweisverfahren unter www.breitbandmessung.de
Der Fernseher ist per LAN Kabel angeschlossen und befindet sich nur maximal zwei Meter vom Router entfernt.
Würde keinen Unterschied machen selbst wenn der Fernseher 10, 15 oder 20m neben dem Router stehen würde.
0
0
skibbschn1
1 year ago
Guten Morgen zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten.
Ich hatte gestern Abend die Verbindung zum Internet getrennt und erneut verbunden. Danach zeigte der Router andere Verbindungsgeschwindigkeiten an. Die Tests, die ich auf verschiedenen Seiten (auch der Speedtest selbst auf Telekom.de) zeigten im Downstream ~ 72,0 Mbits und im Upstream ~ 30,0 Mbits an. Soweit so gut.
Nun ist mir in der FritzBox aber folgender Eintrag aufgefallen, den ich mit der alten 16.000er Leitung nicht hatte: "An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 5 Meter lang. Sie kostet ungefähr 10240 kbit/s."
Aufgefallen ist mir das eigentlich auch nur, da ich gestern Abend circa drei Stunden nachdem ich mich neu mit dem Internet verbunden habe, die Verbindung verloren habe. Muss ich hier tätig werden?
@CyberSW und @Leprechaun2
Vielen Dank für die Hinweise. Die Fritzbox habe ich seit sechs Jahren. Diese werde ich dann mittelfristig wohl gegen eine Neue austauschen müssen.
@HappyGilmore
Ich habe nochmals die Log-Einträge meiner FritzBox nachgeschaut und Du hast natürlich recht. Bei der 16.000er Leitung lag der Upstream bei 2,0 Mbits. Entschuldige bitte die falsche Angabe.
Euch einen schönen Tag.
0
2
Deleted User
Answer
from
skibbschn1
1 year ago
Hier solltest du auf die Suche gehen. Möglicherweise gibt es noch eine weitere Telefondose oder eine Verteilerdose in deiner Wohnung oder auf dem Weg vom APL der Telekom zu deiner Wohnung bzw. Telefondose. Gegebenenfalls kann das ein Elektriker aus dem Bekannten- oder Verwandtenkreiskreis auflösen.
0
skibbschn1
Answer
from
skibbschn1
1 year ago
In meiner Wohnung gibt es nur die eine Telefondose im Wohnzimmer. Wenn es noch eine Dose gäbe, wäre diese sehr gut versteckt. Sonst keine. Ich wohne allerdings in einem Drei Familienhaus. Könnte die Störung auch durch eine der Dosen der übrigen zwei Parteien entstehen?
0
Unlogged in user
Answer
from
skibbschn1
skibbschn1
1 year ago
Hallo zusammen,
mein Problem mit den Verbindungsabbrüchen seit Umstellung auf Magenta Zuhause L besteht leider nach wie vor. Ich wurde zwar von einer Dame der Hotline angerufen, die mich mit ihrer Kollegin verbinden wollte. Aber dann war das Gespräch vorbei. Ich habe vorher explizit nachgefragt, ob sie mich jetzt mit ihrer Kollegin verbindet.
Könnten sich bitte mal jemand der Telekom meines Problems annehmen?
0
2
Julia U.
Telekom hilft Team
Answer
from
skibbschn1
1 year ago
Hallo @skibbschn1,
wenn ich das nun richtig einsehen kann, konnte mittlerweile mit jemanden gesprochen werden und es wurde auch ein Techniktermin vereinbart. Diesen sollten wir dann erst einmal abwarten.
Ich würde mich im Anschluss über eine Rückmeldung freuen.
Beste Grüße
Julia U.
0
skibbschn1
Answer
from
skibbschn1
1 year ago
Hallo Julia,
ja, das ist korrekt. Ich habe eben mit einem sehr freundlichen Kollegen gesprochen 🤭.
Ich melde mich am Samstag, nachdem der Techniker da war sehr gern zurück.
Schönen Abend noch.
0
Unlogged in user
Answer
from
skibbschn1
skibbschn1
11 months ago
Hallo @Julia U. ,
der Techniker war da. An der Verkabelung stimmte etwas nicht. Er hatte beim Prüfen plötzlich die Scotchklemmen in der Hand. Leider konnte er danach meine TAE Dose nicht mehr anschließen und hat provisorisch ein Kabel außerhalb des Hauses gelegt. Die Leitung ist soweit stabil. Der Techniker hat sich die Rufnummer meiner Vermieterin notiert um hier zu klären was und wie gemacht werden soll oder muss.
Braucht ihr da noch weitere Infos von mir?
Davon aber mal abgesehen bin ich sehr begeistert über den gesamten Ablauf. Der Techniker war beim vorherigen Einsatz etwas länger und ich wurde proaktiv durch Eure Dispo informiert, dass der Techniker sich etwas verspätet. Top! Der Techniker selbst war sehr motiviert und an einer Lösung (wenn auch erstmal temporär) interessiert.
2
1
Sarah S.
Telekom hilft Team
Answer
from
skibbschn1
11 months ago
Hallo @skibbschn1,
danke für deine Rückmeldung, es freut mich, dass so weit alles gut geklappt hat.
Laut unseren Informationen ist so weit alles erledigt, somit braucht es aktuell keine weiteren Informationen.
Am besten bleibst du mit deiner Vermieter in Kontakt, ob sich unser Techniker auch bei ihr meldet und alles Weitere seinen Gang geht.
Grüße
Sarah S.
0
Unlogged in user
Answer
from
skibbschn1
skibbschn1
11 months ago
Hallo @Julia U. und @Sarah S. ,
leider hat sich bisher niemand bei meine Vermieterin gemeldet.
Könnt ihr da bitte nochmal nachgehen?
Danke Euch
0
2
Anja N.
Telekom hilft Team
Answer
from
skibbschn1
11 months ago
Hallo @skibbschn1,
danke für deine Rückmeldung.
Ich mache mich schlau und gebe dir Bescheid.
Viele Grüße
^Anja
0
Anja N.
Telekom hilft Team
Answer
from
skibbschn1
11 months ago
Guten Morgen @skibbschn1,
ich habe eine Rückmeldung erhalten.
Wir müssen ein neues Störungsticket und eine Terminvereinbarung mit dem Außendienst vornehmen, damit der Auftrag erledigt werden kann.
Telefonisch konnte ich dich gerade nicht erreichen.
Melde dich gerne, wenn es bei dir passt, dann rufe ich zurück.
Viele Grüße
Anja
0
Unlogged in user
Answer
from
skibbschn1
skibbschn1
11 months ago
Guten Morgen @Anja N. ,
ich war eben in einer Besprechung und habe gleich den ganzen Tag Schulungen.
Ich sollte aber ab spätestens 17:00 Uhr erreichbar sein :-).
Viele Grüße
0
1
Sarah S.
Telekom hilft Team
Answer
from
skibbschn1
11 months ago
Danke @skibbschn1,
wie besprochen kommt am 18. Mai in der Zeit von 8 bis 12 Uhr jemand vorbei, worum es geht habe ich entsprechend vermerkt.
Beste Grüße
Sarah
0
Unlogged in user
Answer
from
skibbschn1
skibbschn1
11 months ago
Guten Morgen @Sarah S. , @Anja N. und @Julia U. ,
heute sollte der Techniker Termin sein. Ich habe gestern sowie heute eine entsprechende Info erhalten, in welchem Zeitraum der Techniker kommt. Als ich den Stand der Dinge nachverfolgt habe wurde mir auf dem mir zur Verfügung gestellten Link folgendes angezeigt:
Daraufhin habe ich bei Eurer Hotline angerufen. Die Telefonstimme sagte mir, dass der Techniker heute zwischen 07:49 Uhr und 08:00 Uhr käme. Bis dato war niemand hier.
Ich habe daraufhin auch mit einer Eurer Kollegen der Hotline gesprochen, die mir sagte, dass der Termin storniert worden ist. Darüber hätte ich auch eine SMS bekommen (sollen), was bisher nicht geschehen ist. Dass ein Termin abgesagt wird, finde ich nicht tragisch. Über eine pro-aktive Information Eurerseits hätte ich mich aber dennoch gefreut.
Laut der Kollegin sollte ich auch eine SMS zwecks eines neuen Termins bekommen. Diese habe ich bisher auch noch nicht bekommen. Ich würde daher sehr gern einen neuen Termin mit Euch ausmachen. Die Leitung funktioniert zwar provisorisch so wie sie soll. Da das Kabel aber bodennah verlegt worden ist, befürchte ich, dass ggf. ein Tier die Leitung früher oder später anknabbern wird und ich dann hier ohne Internet sitze.
Danke Euch vorab.
0
2
Sarah S.
Telekom hilft Team
Answer
from
skibbschn1
11 months ago
Hallo @skibbschn1,
entschuldige bitte, dass es mit dem Termin nicht wie vereinbart geklappt hat
Wie besprochen melde ich mich, wenn ich dir das genaue Zeitfenster für den 29. Mai 2024 sagen kann.
Bis bald,
Sarah
0
Sarah S.
Telekom hilft Team
Answer
from
skibbschn1
11 months ago
Hi @skibbschn1,
der Termin wurde auf den 29.05.2024 zwischen 8 -12 Uhr geändert.
Beste Grüße
Sarah
0
Unlogged in user
Answer
from
skibbschn1
Unlogged in user
Ask
from
skibbschn1