Upload in MagentaCLOUD wird nach wenigen Minuten sehr langsam

1 month ago

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass der Upload in die MagentaCLOUD nach wenigen Minuten sehr langsam wird, d.h. zuerst werden die Daten mit ~20MBit/s übertragen, nach ~5 Minuten fällt die Rate plötzlich auf ~400-500kBit/s und bleibt dort. Die Breitbandmessung liefert derweil aber normale Werte, auch andere Anwendungen haben kein Problem.

Wenn ich den Router neustarte oder das DSL trenne und neu verbinde, geht das Spiel von vorne los.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Ich übertrage die Daten mit der Nextcloud App vom PC aus. Ich setze gerade noch parallel die MagentaCLOUD App auf, um zu sehen, ob das einen Unterschied macht. Es sind gerade sehr viele Daten, weil ich mein Cloud-Backup umstelle, und mit dieser Geschwindigkeit dauert das dann Wochen.

Viele Grüße

91

14

  • 1 month ago

    Zwei Ergänzungen:

    • Die paar Minuten volle Leistung bekomme ich auch, wenn ich die Synchronisation im Nextcloud Client neustarte.
    • Wenn der Upload so langsam läuft, werden die Dateien in Paketen zu ~100 Dateien übertragen.

    0

  • 1 month ago

    @Hossas vielleicht solltest Du überlegen ob ein Backup in einer "Klaut" empfehlenswert ist. Das war nicht Deine Frage, aber ich würde empfehlen ein Backup auf einer externen Festplatte zu machen und an einem sicheren Ort zu hinterlegen.

    Das geht schneller und ist sicherer, oder weist Du wer Zugang zu Deinen privaten Daten hat? Wer haftet wenn die Cloud abstürzt und Deine Daten unwiederruflich verschwinden?

    1

    Answer

    from

    1 month ago

    Tatsächlich ist es so, dass ich ein Backup auf einem NAS mache. Davon sichere ich dann einen Teil in der Cloud. Das ist also sozusagen die zweite Stufe meiner Sicherungen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 month ago

    Hallo @Hossas,

     

    die Probleme treten sowohl mit dem Nextcloud Client als auch mit der Magenta Cloud Software auf?

     

    Magst du bitte mal Fotos von den Übertragungsraten machen und hier hochladen? Wie groß ist ungefähr die Datenmenge, die du hochladen möchtest?

     

    Gruß

    André

    1

    Answer

    from

    1 month ago

    Der MagentaCLOUD ist noch dabei, die Verzeichnisse auf meinem PC anzulegen. Sind zwar alles nur virtuelle Dateien, aber auch das dauert ewig.

    In diesem Schritt sind es ~22.000 Dateien mit zusammen ~130GB. Insgesamt liegen knapp 800GB in der MagentaCLOUD, d.h. die meisten Daten sind schon seit längerer Zeit in der Cloud.

    Die orange Linie ist der Nextcloud Client.

    Das sagt die FritzBox:

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 month ago

    Hi,

    viele kleine Dateien? - Dann wird der Speed langsam, weil er ja auch jede Datei im Inhaltverzeichnis noch ablegen muss usw.

    Probiere mal folgendes  testweise:

    zippe das Zeugs was du sichern möchtest vorher mal und schiebe dann die 1 grosse Zip-Datei hoch.

    wie verhält es sich jetzt?

    1

    Answer

    from

    1 month ago

    Bei den Dateien gibt es eine große Bandbreite von ganz kleinen (<1kB) bis sehr großen (>100MB) Dateien. Die Übertragungsrate ändert sich dabei nicht wirklich. Die Rate geht (z.B. nach einem Neustart der Synchronisation) für ein paar Minuten hoch, dann fällt sie plötzlich wieder ab. Vollkommen unabhängig von der Größe der Dateien.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 month ago

    Was ist bisher passiert:

    • Gestern habe ich die neue Version (3.16.0) des Nextcloud Client installiert. Danach war ein Neustart des PC notwendig.
    • Danach lief die Synchronisation der virtuellen Dateien durch den MagentaCLOUD Client erheblich schneller. Keine Ahnung wieso. In den letzten Tagen habe ich den PC mehrfach neugestartet. Dieses Mal war irgendetwas anders.
    • Den Nextcloud Client habe ich erst gestartet, nachdem der MagentaCLOUD Client fertig war: Keine Veränderung.
    • Dann habe ich noch die Indizierungseinstellungen kontrolliert und die Nextcloud bzw. MagentaCLOUD Verzeichnisse ausgeschlossen: Keine Veränderung.
    • Zum Schluss habe ich noch das Nextcloud-Fenster geschlossen. Kurz danach ist die Geschwindigkeit deutlich gestiegen, auf ~800 kBit/s. Immernoch weit entfernt von den möglichen ~20 MBit/s, aber auf jeden Fall besser.

    4

    Answer

    from

    1 month ago

    Hallo @André A.,

    kann es sein, dass der Upload seitens MagentaCLOUD begrenzt wird, wenn man zu viele Dateien in kurzer Zeit hochlädt?
    Bisher habe ich bei mir nichts gefunden, was dieses Verhalten erklären würde. Außer dem Nextcloud Client hat keine Anwendung auf dem PC irgendwelche Probleme.
    Ich versuche es später nochmal mit dem MagentaCLOUD Client.
    Viele Grüße,
    Hossas

    Answer

    from

    1 month ago

    Hallo @Hossas,

     

    nein. Da begrenzt die Cloud von sich aus nichts.

     

    Gruß

    André

    Answer

    from

    1 month ago

    Hallo @André A. 

    dann bleibt noch der Vergleich mit dem MagentaCLOUD Client.

    Oder die Anzahl der Änderungen bzw. die Datenmenge war für einen Sync-Zyklus zu groß. Ich teste mal in dieser Richtung.

    Viele Grüße,
    Hossas

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 30 days ago

    Hallo zusammen,
    nach ein paar Tagen ist der Nextcloud Client mit dem Upload fertig geworden. Was ich bisher herausgefunden habe:

    • Wenn der Client mehr als 100 Dateien hochladen soll, dann gehen die ersten 100 Dateien einzeln mit voller Geschwindigkeit (bei mir: ~20MBit/s).
    • Danach werden Pakete von 100 Dateien hochgeladen, allerdings nur noch mit reduzierter Geschwindigkeit (~800kBit/s).
    • Wenn man das "Einstellungen"-Fenster öffnet, geht die Geschwindigkeit noch weiter runter (~500kBit/s).

    Ich habe es jetzt auch mal mit dem MagentaCLOUD probiert. Ich habe hier erstmal dasselbe Verhalten beobachtet. Allerdings meldete der Client schon im ersten Paket (also Datei 101-200) nur noch Fehler (Network error 499, danach immer Network error 99). Nach einem Neustart des Clients hat er sich wieder beruhigt und die Dateien hochgeladen.

    Die Geschwindigkeit scheint höher zu sein, aber das muss ich mir noch näher anschauen.

    0

  • 29 days ago

    Hallo zusammen,
    also der MagentaCLOUD scheint tatsächlich den Upload mit deutlich höherer Geschwindigkeit auszuführen.
    Aber es gibt ständig Fehler:

    • Network error 499
    • Network error 99
    • Connection closed
    • Can't update non existing placeholder info
    • Zeitstempel werden nicht gesetzt

    Und wir reden gerade über Testfälle von ~500 bis ~2500 Dateien. Ich habe daher den Test abgebrochen, bei so vielen Fehlern macht das einfach keinen Sinn.

    Wie dieser Client mit 1TB oder gar 5TB in der MagentaCLOUD zurechtkommen soll, ist mir ein Rätsel.

    Der Nextcloud Client kann die Dateien ohne Fehler hochladen, allerdings wird nach 100 Dateien die Geschwindigkeit weiterhin auf 800kBit/s reduziert.

    Irgendwie sind also beide Clients nicht wirklich geeignet.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

9266

2

3

Solved

in  

1993

0

4

in  

230

0

2

in  

244

0

2