Solved
Upgrade: Glasfaser - MagentaZuhause L auf MagentaZuhause XL dauert 4 Wochen ?
1 year ago
Hallo zusammen,
ich habe schön länger den Glasfaseranschluss mit dem Tarif MagentaZuhause L. Jetzt habe ich online das Upgrade auf MagentaZuhause XL gemacht.
Nun sagt mir das System der System unter Auftragsstatus, das erst 4 Wochen später umgestellt wird. Ist das normal ?
Ich habe ja bereits Glasfaser und die Umstellung müßte nahezu sofort erfolgen ... oder täusche ich mich da ?
Danke Euch und Grüße, Marc
515
0
39
This could help you too
Solved
3891
0
6
Solved
524
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
Nun sagt mir das System der System unter Auftragsstatus, das erst 4 Wochen später umgestellt wird. Ist das normal ?
Normal geht das in 24h,
wenn hier aber gerade ne Migration läuft sind die Systeme gesperrt.
0
5
Answer
from
1 year ago
Ich denke eher, dass man hier die 1.7 Dose umbauen muss zu einer GBGS "fähigen" mit QR Code drauf. Da wird dann jemand vorbei kommen und dies vornehmen.
Da wird dann jemand vorbei kommen und dies vornehmen.
Bestehende Anschlüße sind migriert,
hier wird eigentlich bei Vertragswechsel nix umgebaut
(nur bei Router/Modem-Wechsel muss eine Klapp TA , oder bei Kunden- oder Providerwechsel umgebaut werden)
Oder liegt das daran, das das System das folgende sagt: Voraussichtlicher Bau Ihres Glasfaser-Anschlusses bis April 2024. Das kann aber nicht sein, das ich schon seit 5 Jahren Glasfaser habe. Vielleicht liegt hier ein Fehler bei der Telekom vor ?
Oder liegt das daran, das das System das folgende sagt: Voraussichtlicher Bau Ihres Glasfaser-Anschlusses bis April 2024.
Das kann aber nicht sein, das ich schon seit 5 Jahren Glasfaser habe. Vielleicht liegt hier ein Fehler bei der Telekom vor ?
evtl. liegt hier eine Kollision mit einem alten migrierten FTTH 1.7 und einem Neuausbau GBGS vor,
Profil ist ja schon befüllt, ich informier mal die Teamis, evtl. können die unterstützen.
0
Answer
from
1 year ago
Ich habe den Glasfaseranschluss schon seit 5 Jahren und zwar mit dem Tarif "MagentaZuhause L (2)".
Du solltest einfach mal die Antworten lesen, statt immer wieder die gleiche Sache zu schreiben. 😄
Es gibt dafür Gründe. Die können die doch am Ende egal sein.
Irgendeinen Grund muss die Telekom haben, für die paar Wochen auf das mehr Geld von dir verzichten zu müssen.
Machen die doch nicht freiwillig.
Answer
from
1 year ago
Ja danke. Das wäre nett
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Nun sagt mir das System der System unter Auftragsstatus, das erst 4 Wochen später umgestellt wird. Ist das normal ?
Hallo @summit,
ich persönlich würde das noch als angemessen ansehen, zumal du ja einen funktionierenden schnellen Anschluss hast. Bei einem Neuanschluss würde ich das anders sehen.
In manchen Gemeinden in der Eifel würde das den Telekomkunden die Tränen in die Augen treiben, die mit viel Glück einen 16 MBit/s Anschluss ergattert haben.
Aber die Antworten von @Buster01 und @Marius AD sind da wesentlich professioneller !
Gruß Kalle
0
0
1 year ago
Oder liegt das daran, das das System das folgende sagt: Voraussichtlicher Bau Ihres Glasfaser-Anschlusses bis April 2024.
Das kann aber nicht sein, das ich schon seit 5 Jahren Glasfaser habe. Vielleicht liegt hier ein Fehler bei der Telekom vor ?
0
12
Answer
from
1 year ago
wenn sich nur der Vertrag, nicht aber der Kunde oder ein Wechsel (Klapp-TA mit integrierten GF-Modem ) auf ext. Modem oder GF-Router ändert, läuft erst mal die alte Verbindung weiter.
wenn sich nur der Vertrag, nicht aber der Kunde oder ein Wechsel (Klapp-TA mit integrierten GF-Modem ) auf ext. Modem oder GF-Router ändert,
läuft erst mal die alte Verbindung weiter.
Auch dann kommen wir raus zum migrieren oder habe ich mir die tägliche Arbeit nur eingebildet?
Answer
from
1 year ago
Buster01 wenn sich nur der Vertrag, nicht aber der Kunde oder ein Wechsel (Klapp-TA mit integrierten GF-Modem ) auf ext. Modem oder GF-Router ändert, läuft erst mal die alte Verbindung weiter. wenn sich nur der Vertrag, nicht aber der Kunde oder ein Wechsel (Klapp-TA mit integrierten GF-Modem ) auf ext. Modem oder GF-Router ändert, läuft erst mal die alte Verbindung weiter. Buster01 wenn sich nur der Vertrag, nicht aber der Kunde oder ein Wechsel (Klapp-TA mit integrierten GF-Modem ) auf ext. Modem oder GF-Router ändert, läuft erst mal die alte Verbindung weiter. Auch dann kommen wir raus zum migrieren oder habe ich mir die tägliche Arbeit nur eingebildet?
wenn sich nur der Vertrag, nicht aber der Kunde oder ein Wechsel (Klapp-TA mit integrierten GF-Modem ) auf ext. Modem oder GF-Router ändert, läuft erst mal die alte Verbindung weiter.
wenn sich nur der Vertrag, nicht aber der Kunde oder ein Wechsel (Klapp-TA mit integrierten GF-Modem ) auf ext. Modem oder GF-Router ändert,
läuft erst mal die alte Verbindung weiter.
Auch dann kommen wir raus zum migrieren oder habe ich mir die tägliche Arbeit nur eingebildet?
So ist es.
0
Answer
from
1 year ago
Schau mal die beiden Fotos an. So sieht das bei mir aus.
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Das kann aber nicht sein, das ich schon seit 5 Jahren Glasfaser habe. Vielleicht liegt hier ein Fehler bei der Telekom vor ?
Nein, ist kein Fehler..
Siehe hier:
Ich denke eher, dass man hier die 1.7 Dose umbauen muss zu einer GBGS "fähigen" mit QR Code drauf. Da wird dann jemand vorbei kommen und dies vornehmen.
Da wird dann jemand vorbei kommen und dies vornehmen.
Kannst dir dann ja aber schonmal einen Glasfaser Router bzw. Glasfaser Modem zulegen.
Das 5 Jahre alte Modem welches im Besitz der Telekom ist, wird bei der Migration welche durch den Techniker vorgenommen wird, mitgenommen.
0
1 year ago
@summit Und das Glasfaser-Modem 2 gibt es nicht für lau. Also schon mal 50€ beiseite legen oder am besten direkt bestellen.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/glasfaser-modem-2
0
1 year ago
Ja genau.
Das weiße Modem über der Glasfaser Dose wird abgebaut, ein QR Code auf die Dose geklebt und dann muss man den Anschluss nochmal neu einrichten.
Ein eigenes Glasfaser Modem 2 müsste man dann haben, eintragen und fertig.
0
15
Answer
from
1 year ago
Hallo Sven Ö,
ich behalte erst einmal meinen derzeitigen Tarif.
Bitte bestätigen Sie noch meinen Widerruf vom 29.03.2024.
Ich melde mich wieder, wenn ein Tarifwechsel in Frage kommt.
Gruss, Marc K.
0
Answer
from
1 year ago
Hallo @summit , der Produktwechsel wurde soeben storniert. Du müsstest innerhalb der nächsten zwei Stunden eine Stornierungsbestätigung erhalten.
Melde dich gerne erneut, wenn der Tarifwechsel erneut in Angriff genommen werden kann
Liebe Grüße Swetlana S.
Answer
from
1 year ago
Danke Euch. Ihr macht hier einen super Job !
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Danke. Ich habe mir erst vor kurzen die FRITZ!Box 7590 gekauft. Ich werde mir bestimmt nicht jetzt noch die FRITZ!Box 5590 Fiber kaufen.
Wer schrieb, das man das muss? Es geht genau um 50,-- für das Modem, wenn überhaupt.
0
Unlogged in user
Ask
from