Gelöst
Uploadprobeme Hybrid 5G
vor 2 Jahren
Der Upload wird einige Minuten nach dem Neustart auf unter 1 Mbit/s gedrosselt und steigt dann, trotz Anforderung, nicht mehr.
Nach einem Neustart des Speedport Smart 4 funktioniert des ein paar Minuten, bis der Upload wieder gedrosselt wird.
Auch ein Firmware-Update auf die Version 010146.3.4.001.0 brachte keine Besserung.
Bei einem laufenden Ticket tut sich auch nichts.
246
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
241
0
3
vor 2 Jahren
306
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 2 Jahren
Abwarten, bis das Ticket gelöst ist.
0
2
von
vor 2 Jahren
Hallo @juergen_u._daniela-kailer,
entschuldige bitte die späte Antwort.
Seit wann treten die Schwierigkeiten im Upload auf?
Was passiert, wenn du die LTE / 5G Verbindung deaktivierst, sodass der Speedport sich nur mit dem DSL verbindet, bricht dann der Upload auch nach kurzer Zeit ein?
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
von
vor 2 Jahren
Ich habe Hybrid nicht zum Spaß. Die DSL -Leitung hier auf dem Land bringt nur etwas über 1 Mbit/s.
Schade das die anfangs gute Technik für Leute, die sie wirklich brauchen, durch schlechte Firemware kaum zu nutzen ist.
Aber zahlen darf man sie jeden Monat.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Hallo ,
ich habe genau das gleiche Problem ,Upload ist einige Minuten auf ca. 10 Mbit/s fällt dann unter 1 Mbit/s runter.
steckt man das DSL Kabel ab bleibt der Upload ganz normal ohne Ausfälle.
Ich habe den Magenta M Hybrid Vertrag mit DSL 16 Mbit/S und 5G Empfänger mit 50 Mbit/S
Das Problem ist seit dem Update 010146.3.4.001.0 vorhanden.
Schöne Grüße
0
5
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für eine Rückmeldung würden wir uns sehr freuen. Lg
0
von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich bin zurück und habe eine Rückmeldung aus der Fachabteilung mitgebracht.
Dieses hier beschriebene Fehlerbild von euch ist tatsächlich bekannt.
An einer Lösung wird gearbeitet.
Wir haben zu der gesamten Thematik rund um den Speedport Smart 4 eine Test Community. Dort könnt ihr euch bei Interesse gerne anmelden. Die Kolleg*innen werden euch in der Test Community mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Hier geht es zur Anmeldung: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MAGENTA-Testcommunity-Hauptboard/Smart-4-Typ-A-und-B-0101xx-3-4-001-0-Eure-Rueckmeldungen/m-p/6415654#M1281
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
von
vor 2 Jahren
Hi,
Warum wird eine neue Firmware 010146.3.4.001.0 veröffentlicht - die das Problem nicht löst?
Man kann im Beitrag doch erkennen das es nicht "besser" geworden ist.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MAGENTA-Testcommunity-Hauptboard/Smart-4-Typ-A-und-B-0101xx-3-4-001-0-Eure-Rueckmeldungen/m-p/6415654#M1281
Heißt also weiterhin mit der 010146.3.1.001.0 - 01/2023 arbeiten.
Bye...
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich bin zurück und habe eine Rückmeldung aus der Fachabteilung mitgebracht.
Dieses hier beschriebene Fehlerbild von euch ist tatsächlich bekannt.
An einer Lösung wird gearbeitet.
Wir haben zu der gesamten Thematik rund um den Speedport Smart 4 eine Test Community. Dort könnt ihr euch bei Interesse gerne anmelden. Die Kolleg*innen werden euch in der Test Community mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Hier geht es zur Anmeldung: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MAGENTA-Testcommunity-Hauptboard/Smart-4-Typ-A-und-B-0101xx-3-4-001-0-Eure-Rueckmeldungen/m-p/6415654#M1281
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von