VALORANT u. a. Ping Probleme/Packet Loss

3 years ago

Hey, ich habe schon immer mit Ping Problemen zu kämpfen. Besonders aufgefallen ist mir dies durch das Spiel "VALORANT"

 

Nachdem ich diverse Dinge ausprobiert habe bin ich nun nach dem ich es schon aufgegeben hatte hier gelandet um das Problem erneut in Angriff zu nehmen. 

 

 

Zu den Meiner Meinung Nach notwendigen Daten:

 

Router: Speedport Hybrid

Vertrag: MagentaZuhause M Hybrid (2)

Art der Verbindung: WLAN über einen TP-Link RE200 Repeater (LAN nicht möglich), 5 GHz

Angeschlossene Geräte:

 

       an den Router direkt:

                 der PC meiner Mutter (LAN)

       an den Repeater:

                 mein PC

                 mein Handy

                 das Handy meiner Mutter

                 ein Amazon Echo im 2,4 GHz Netzwerk

                 und ein Philips Hue System

 

            

 

 

Problem:

Ich habe eigentlich schon soweit ich mich erinnern kann seit immer Probleme mit dem Ping und mit Paketverlust. Mal springt mein Ping von der einen auf die andere Sekunde von 30~ auf 1 50+, oder ich habe generell zwischen 2 und manchmal sogar 10 oder mehr % Paketverlust. Manchmal ist das dauerhaft, bis ich den Router neu starte, und manchmal passiert das sporadisch für wenige Sekunden dafür aber immer wieder in kurzen Zeitabständen. 

Wenn ich zum Beispiel Spotify während dessen am laufen habe (und auch Musik höre) ist das Problem meistens, nicht immer, verstärkt und ich habe eigentlich dauerhaft schwankend 0-1% Packet Loss.

Wenn ich versuche im Discord oder auch auf Twitch zu streamen (Screensharing) dann ist es komplett unspielbar. Einige Sekunden läuft es unverändert weiter, aber dann alle paar Sekunden ein hoher Ping Spike.

 

 

Was ebenfalls ein Problem ist, was allerdings nicht all zu schlimm ist:

Wenn ich meinen Router neu starte, startet dieser ganz normal neu. Wenn er dann fertig ist, geht alles normal wieder. Allerdings nur für ungefähr eine Minute. Nach dieser Minute, ist das Internet wieder für eine weitere Minute weg. Das Netzwerk verschwindet und man kann keine Verbindung dazu herstellen. Das ganze dauert wie gesagt ungefähr eine Minute, und passiert nach jedem Routerneustart (Ich starte ihn immer über das Webinterface neu also weiß ich nicht ob es anders auch so ist). Allerdings passiert das nicht nur nach dem Routerneustart, sondern manchmal (ca. alle 2-3 Tage bis einmal die Woche) auch einfach so. Ohne irgendeinen ersichtlichen Grund.

 

 

Ich hoffe auf diesem Weg auf eine Lösung meiner Probleme. Sollten noch weitere Infos benötigt werden, werde ich diese natürlich zeitnah nachreichen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Michi

2232

23

    • 3 years ago

      Paar Tracerts wären gut. 

      Wir gehen aber nun erstmal davon aus, dass dein DSL Anschluss stabil funktioniert. 

      9

      Answer

      from

      3 years ago

      Wie würdest du dann jetzt weitermachen, um dem Problem auf die Schliche zu kommen?

       

      Wie kann es sein das keiner der Router antwortet, wenn das Spiel doch über diesen Server läuft und ich sogar gleichzeitig damit verbunden bin?

      Answer

      from

      3 years ago

      Ping sind für Router einfach nur nutzloser Abfall.

      Der Administrator kann sie so konfigurieren, dass sie darauf nicht antworten 

      Answer

      from

      3 years ago

      Okay, und was wäre jetzt der nächste Schritt?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      MMeliodas

      Art der Verbindung: WLAN über einen TP-Link RE200 Repeater (LAN nicht möglich), 5 GHz Angeschlossene Geräte: an den Router direkt: der PC meiner Mutter (LAN) an den Repeater: mein PC

      Art der Verbindung: WLAN über einen TP-Link RE200 Repeater (LAN nicht möglich), 5 GHz

      Angeschlossene Geräte:

       

             an den Router direkt:

                       der PC meiner Mutter (LAN)

             an den Repeater:

                       mein PC

      MMeliodas

      Art der Verbindung: WLAN über einen TP-Link RE200 Repeater (LAN nicht möglich), 5 GHz

      Angeschlossene Geräte:

       

             an den Router direkt:

                       der PC meiner Mutter (LAN)

             an den Repeater:

                       mein PC


      Ich hätte für das Problem in erster Linie die WLAN-Verbindung bzw. den Repeater in Verdacht. WLAN ist nicht unbedingt dafür gemacht, schnelle Ping-Zeiten und Spiele zu gewährlisten - insbesondere über Repeater.

      Ist es möglich, deinen PC mal probehalber direkt an den Router anzuschließen? Damit könnten die Fehlermöglichkeiten eingegrenzt werden und du kannst die Spur dann weiterverfolgen: Router selbst (bzw. die Internetverbindung daran) oder der WLAN-Repeater. Oder könnte das WLAN des Speedport Hybrid direkt verwendet werden (ebenfalls nur mal probehalber)?

       

      Sollte es am Router liegen, wäre zu klären, ob es am Hybrid-Tarif liegt. Der Speedport verwendet grundsätzlich DSL, nimmt aber bei Bedarf LTE dazu. Eventuell kann sich diese Kombination - beziehungsweise die Umschaltung - auch auf die Online-Spiele-Performance auswirken.

       

      Den Nachfolger des Speedport Hybrid, den Speedport Pro Plus (WiFi 6) gibt es inzwischen in einer Game Edition, die spezielle Optimierungen enthält. Selbst der erste Speedport Pro (mit "nur" WiFi 5) war sehr beliebt in der E-Sports-Community.

      Übrigens sollen die Optimierungen der Game-Edition demnächst wohl auch in der Firmware des normalen Speedport Pro Plus (WiFi6) verfügbar sein. Sollte keine LAN-Verbindung vom Speedport zum PC möglich sein, wie du schreibst, wäre ein Mesh-Repeater Speed Home WLAN (ebenfalls WiFi6) zu empfehlen. Aber nur, wenn das WLAN des Speedport nicht reicht (erstmal probieren).

      12

      Answer

      from

      3 years ago

      Hey. Nach längerer Abwesenheit melde ich mich hier wieder.



      Ich habe vor mir jetzt den Speedport Pro Plus Router zu holen, denkt ihr das dadurch meine Probleme ebenfalls aufhören werden?

       

      Der Speedport Pro Plus unterstützt ja ebenfalls DSL + LTE , soll aber eine um ein vielfaches stabilere WLAN Verbindung bieten. Kann man darauf bauen?

      Answer

      from

      3 years ago

      MMeliodas

      denkt ihr das dadurch meine Probleme ebenfalls aufhören werden?

      denkt ihr das dadurch meine Probleme ebenfalls aufhören werden?
      MMeliodas
      denkt ihr das dadurch meine Probleme ebenfalls aufhören werden?

      Da mit 90% Wahrscheinlichkeit der jetzige Route nicht für die Problem verantwortlich ist, denke ich dass sich durch einen Wechsel rein gar nichts ändert

      Answer

      from

      3 years ago

      Hey @MMeliodas!

       

      MMeliodas

      Hey. Nach längerer Abwesenheit melde ich mich hier wieder.

      Hey. Nach längerer Abwesenheit melde ich mich hier wieder.

      MMeliodas

      Hey. Nach längerer Abwesenheit melde ich mich hier wieder.


      Willkomme zurück.

      Der Speedport Pro Plus unterstützt ja ebenfalls DSL + LTE , soll aber eine um ein vielfaches stabilere WLAN Verbindung bieten. Kann man darauf bauen?


      Der Speedport Pro Plus unterstützt ja ebenfalls DSL + LTE , soll aber eine um ein vielfaches stabilere WLAN Verbindung bieten. Kann man darauf bauen?


      Der Speedport Pro Plus unterstützt ja ebenfalls DSL + LTE , soll aber eine um ein vielfaches stabilere WLAN Verbindung bieten. Kann man darauf bauen?


      Du kannst es gerne einfach austesten, denn zu verlieren hast hast du ja nichts. Zwinkernd Wobei ich es auch so sehe wie mein Namesvetter @Stefan. 100 %ig wissen wir es allerdings erst, wenn du es ausprobiert hast.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too