Solved

VDSL 100 an FritzBox - "DSL antwortet nicht" in Endlosschleife

6 years ago

Ein Gruß in die Runde,

 

ich habe einen VDSL-100 Anschluss mit einer FritzBox 7490 dran.

Neueste Firmware 7.11, DSL-Version lautet auf 1.100.136.39.

Gegenstelle ist Adtran Broadcom 177.191.

 

Habe seit einigen Wochen zum wiederholten Male, mittlerweile zum fünften Male, folgendes Problem:

- DSL läuft tagelang 100% stabil.

- "Von jetzt auf gleich" kommt ein "DSL antwortet nicht" und ab dann geht folgendes Verhalten in eine Endlosschleife: Training, Verbindungsaufbau, Verbindung hält höchstens 3...5 Minuten (während der Zeit funktioniert auch Internet), dann "DSL antwortet nicht" und Spiel beginnt von vorne.

- Einmal "aus dem Takt gekommen", geht nichts mehr, dementsprechend natürlich auch keine Telefonie und kein Fernsehen.

- Die Online-Diagnose hat keinerlei erkennbaren Effekt.

- Mir bleibt nur wieder mal die Endlosschleife "Störungsmeldung", "Rückruf abwarten", "Beginn bei Bienchen&Blümchen"

- Mit "Bienchen&Blümchen" meine ich die ganzen Standardfragen: Welcher Router? (FB7490) Ist die Firmware aktuell? (Ja, ist sie) Schon mal neugestartet? (Ja, habe ich.) Wird Powerline verwendet? (Nein, ich habe eine cat5-Hausverkabelung) DSL-Kabel ausgetauscht? (Ja, habe ich und nein, ich kaufe nicht jede Woche ein neues.) Werks-Reset (Ja, hat einmal geholfen, die anderen Male ging es auch ohne wieder. Nein, ich habe keine Lust, jede Woche meine Box neu zu konfigurieren.)

- Ergebnis ist meistens dasselbe: Macht dann (endlich) der Mitarbeiter an der Hotline einen Netz-Reset (oder wie auch immer das heißt), dann funktioniert es plötzlich.

- Da es nicht innerhalb von 3 Tagen wieder auftritt, wird das Ticket als "gelöst" geschlossen.

- Ungefähr eine, maximal zwei Wochen später dasselbe Spiel von vorne.

 

DAS TREIBT MICH IN DEN WAHNSINN.

 

Frage an die Community/das Telekom hilft-Team:

- Passt dieser Effekt zu irgendeinem bekannten Problem? Muss der DSLAM ausgetauscht werden? Muss ich meine FritzBox austauschen? (Kaufe ja gerne eine neue, wenn ich sicher bin, das löst das Problem...)

- Als es so heiß war, hätte ich ja an sogar ein Wärmeproblem geglaubt. Mittlerweile ist aber wieder deutlich kühler und es tritt trotzdem wieder auf.

- Wie oft muss derselbe Fehler auftreten, dass der Effekt mal gesamtheitlich angegangen wird und ich nicht immer wieder mit Fragen wie "DSL-Kabel getauscht?" belästigt werde?

- Nur schon mal als Teaser: Mittlerweile hängt ein LTE -Stick als Backup-Leitung dran mit einem Tarif von VODAFONE und der Kabelanschluss ist auch noch vorhanden. Von wem bekomme ich diese Kosten erstattet? Wie kann ich dieses Phänomen an die nächsthöhere Ebene eskalieren?

 

Danke!

 

Edit: Tippfehler

 

1876

19

    • 6 years ago

      @Thommy.E 

       

      Für die FB 7490 wurde aber bereits am 29.07.2019 OS 07.12  "ausgerollt".

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      @Thommy.E 

       

       

      Welchen Tarif hast du? 

       

      Mit welcher DSL Geschwindigkeit synchronisiert der Router? 

       

      Treten die Abbrüche regelmässig auf?

       

       

       

      Sind DLAN, Powerline , Develos und Co. vorhanden?

       

      Sind mehrere Telefondosen oder einen DSL Splitter vorhanden?

       

       

       

      Seht etwas besonderes im Log der Fritzbox? 

      Answer

      from

      6 years ago

      Hmmm, vielleicht sollte ich doch eher die FritzBox ins Visier nehmen:

      Eben noch wurde 7.11 als "aktuell" gemeldet (zuletzt geprüft heute morgen), nach mehrfachem "Update suchen" ist jetzt plötzlich doch eines da und wurde eben eingespielt. Und, - es funktioniert DSL wieder!

      Warum traue ich der Sache trotzdem nicht? Beim VOR-letzten Mal (vor dem 29.07., also als 7.11 noch aktuell war), ging es nach einem Reset auf Werkseinstellungen auch plötzlich wieder, um dann doch nach ein paar Tagen wieder mit demselben Phänomen aufzutauchen.

      Sei's drum - für jetzt funktioniert's, danke für den Hinweis!

      Answer

      from

      6 years ago

      @Thommy.E 

       

      Gern geschehen - ich benutze seit über 12 Jahren Fritzboxen:

       

      Die "Erlebnisse" könnten ein Buch mit 500 Seiten füllen...

       

      Aber eines kann mir niemand nehmen: Die Erfahrung durch "Learning by doing"...Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Thommy.E,

      gut, dass Sie sich melden.
      Und vielen Dank für die detaillierten Infos. Freundlicherweise hat @Blutiger Anfänger dir die aktuelle Firmware genannt.
      Melden Sie sich gerne nach dem Update Fröhlich
      Ich bin auf das Ergebnis gespannt.


      Viele Grüße Esra A.

      0

    • 6 years ago

      @Thommy.E,

      freut mich dass es für dich weitergehen kann:)
      Falls doch Schwierigkeiten auftreten können Sie sich gerne jederzeit wieder melden.

      Viele Grüße Esra A.

      10

      Answer

      from

      6 years ago

      @Anne W.Kleiner Nachtrag:

      Es brauchte keinen neuen Router. Die bisherige Fritz-Box 7490 läuft wieder astrein seit ich die Einstellung bei "Erkennung von Funkstörungen (RFI)" vorgenommen habe.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Thommy.E kannst Du mal mitteilen, welche Einstellung Du bei "Erkennung von Funkstörungen (RFI)" vorgenommen hast.

      Danke!

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @rzocha 

      ich bin einfach von der Standardeinstellung "maximale Performance" einen Schritt nach links gegangen. Das war nach einigem Herumprobieren die ausschlaggebende Einstellung die damals geholfen hatte - warum auch immer.

      Mittlerweile gab's ja mindestens ein Update des Fritz! OS und mein Anschluss wurde (aus anderen Gründen) auf einen anderen Port in der DSL-Vermittlungsstelle umgestellt. Irgendwann hatte sich das dann wohl wieder unbemerkt auf die Standardeinstellungen zurückgestellt ohne dass es mir aufgefallen wäre. Es läuft also mittlerweile auch ohne diesen "Trick" stabil.

      Hoffe, das hilft weiter...

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Anne W.Kleiner Nachtrag:

      Es brauchte keinen neuen Router. Die bisherige Fritz-Box 7490 läuft wieder astrein seit ich die Einstellung bei "Erkennung von Funkstörungen (RFI)" vorgenommen habe.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from