Solved
VDSL 100, DSLAM-Datenrate 80Mbit's
6 years ago
Hallo zusammen,
seit zwei Tagen habe ich endlich VDSL 100. Es wurde bei uns frisch ausgebaut. Lt. Telekom sind auch die Super-Vectoring-Karten verbaut, aber noch nicht geschalten, wieso auch immer - aber das ist ein andere Thema.
Mein Problem ist, dass bei mir nur 65 Mbit's ankommen. Paar mal bei der Telekom angerufen. Zwei Techniker waren sich einig, da stimmt was nicht. Allerdings wurde das Ticket storniert. Ein neues Ticket bei der Telekom zu öffnen scheint unmöglich. Lt. Helpdesk ist 65Mbit's voll im Rahmen und erfülllt den Vertrag, alle weiteren Untersuchungen würden mich Geld Kosten!
Hier mal ein Auszug der Fritz.box
Auffällig finde ich die DSLAM-Datenrate Max. - Ist das normal, bei einem 100Mbit Anschluss?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße,
Sven
1372
21
This could help you too
261
0
2
7 years ago
14086
0
7
3 years ago
387
0
3
6 years ago
@singer.sven
Alles normal. Die DSL Leitung packt nicht mehr als die 68Mbit/s. Aufgrund von Fehlern auf der Leitung wurde auch die DSLAM Datenrate auf 80Mbit/s beschränkt. Das hat aber aufgrund der niedrigeren Leitungskapazität eh kein Einfluss.
Supervectoring wird nur beim MagentaZuhause XL geschaltet, nicht beim L Tarif.
Welche FritzBox nutzt du? Nutzt du PowerLAN / dLAN / Powerline Adapter?
Aktuell ist die Leitung so vertragskonform und störungsfrei. Deswegen werden auch zurecht alle Tickets geschlossen.
3
Answer
from
6 years ago
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich würde den XL Tarif auch buchen, wenn es möglich wäre. Wie gesagt, geht wohl noch nicht.
FritzBox 7590 - Fritz! OS 07.01. - Ja ich habe dLAN -Adapter von Devolo im Einsatz. Mit dem Rechner hänge ich aber direkt an der FB .
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass da nicht mehr geht. Ich meine, so weit entfernt bin ich von der Vermittlungsstelle nun auch wieder nicht. Und Leitungsdämpfung ist auch nicht all zu krass - oder?
Sicher, dass da keine Fehlkonfiguration am Port ist oder sowas? Ich meine der Kasten wurde erst neu gebaut. Bin vermutlich der erste im Dorf mit VDSL100.
Answer
from
6 years ago
@singer.sven
Da hast du doch schon das Problem. Raus mit allen dLAN Adaptern!
Die senden auf der selben Frequenz wie VDSL und stören die Leitung enorm. Da kann nichts dabei rauskommen.
Nimm die Adapter raus, syncronisiere die Leitung neu indem du den Router über das Routermenü neustartest (nicht den Stecker ziehen!). Schau mal was passiert. Es kann nach und nach dann besser werden.
Es ist keine falsche Konfiguration, alles ist in Ordnung. Die Leitungswerte sind nur miserable, vermutlich durch die dumme dLAN Technik.
Answer
from
6 years ago
Da arbeitet das DLM und reduziert die maximale Bandbreite (die du ja gerade eh nicht erreichen könntest) mit verschiedenen Profilen. Hinter jedem Profil stecken noch mehr Einstellungen als nur die maximal erreichbare Bandbreite.
Das macht das DLM soweit, bis keine größeren Auffälligkeiten mehr gefunden wurden und die Leitung Fehlerfrei (insbesondere Vectoring Fehler) ist.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
das einzige was du tun kannst, ist den Übertragungsweg im Haus auf Störungen oder optimalen Kontakt zu überprüfen.
Wobei ich nicht weiss, ob es da bei dir Potential gibt.
Allgemein:
Kein Telefonkabel neben oder um Stomleitungen gewickelt
Keine zwei TAEs am gleichen Anschluss (weder Stern noch Bus verkabelt)
Möglichst keine Powerlan Adapter
Router mit aktivem WLAN nicht in Schrank oder Ecke stellen
Kein zu langes Telefonkabel aufwickeln,
Keine Grossverbraucher (Kühlschrank, Waschmaschine, Mikrowelle) am selben Stromkabel/Steckdose
Anders DSL KAbel versuchen bzw. auf optimalen Kontakt achten
Testweise eine andere TAE wäre eine Option - aber leider "darfst" du das nicht
DLAN Stört den Router, egal ob der PC dran hängt oder nicht
Die Dämfping und die Werte sind durchaus im erwarteten Bereich.
Die FB prgnostiziert 400m Leitungslänge
5
Answer
from
6 years ago
Also es sind ziehmlich genau 400 Meter.
Es gibt eine Sache ich die nicht verstehe. Wieso habe ich im Upload 38 von 40 Mbits (also ca. 93%) - Und im Download nur diese 65% - Zumal damals bei den 6Mbit auch 5,6 Mbit (auch ca. 93%) ankamen. Ich nehme an das hat nichts mit einandere zu tun, aber es verwirrt mich doch sehr. Und dann noch ein Ping von 7ms, ist dieser nicht "zu gut" für eine "so schlechte" Leitung.
Irgendwas muss ich doch machen können, damit ich auf die von der Telekom als "normalerweise zur Verfügung stehende" Geschwindigkeit von "83,8 Mbits" komme.
ich habe jetzt mal diverese Tabellen mit ähnlichen Entfernenung, ähnlichen Dämpfungen etc. verglichen, auch welche, bei denen die Werte noch schlechter waren als bei mir. Alle haben einen besseren Downstream. Irgendwo muss ein ein Fehler sein, ob bei mir oder bei der Telekom ist egal - er muss verschwinden.
Answer
from
6 years ago
@singer.sven
Downstream läuft auf einer anderen Frequenz als der Upstream. Sollten also Störer bei dir im Haushalt noch da sein können diese u.U. nur den Downstream betreffen. Warte einfach mal und schau ob es ohne diesn Müll von PowerLAN besser wird.
Answer
from
6 years ago
Screenshots vom DSL Spektrum und der aktuellen DSL Statistik wären auch noch hilfreich.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
wie läuft es jetzt ohne Devolos?
Grüße Detlev K.
9
Answer
from
6 years ago
So - Techniker war letzte Woche Donnerstag da.
Gemessen am APL : Volle 100Mbit/s. Hausverkabelung ist also Müll.
Heute wurde die alte Leitung durch eine neue ersetzt. Direkt von APL an TAE Dose.
Hier die Ergebisse:
Vielen Dank nochmal an alle.
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung.
Schön, dass die Ursache gefunden und beseitigt wurde.
Grüße Detlev K.
Answer
from
6 years ago
Hallo,
von wem und wie hast du die Hausverkabelung ersetzt bekommen?
Kann man dafür (Mietshaus) die Telekom beauftragen? Und was würde dies kosten?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
So - Techniker war letzte Woche Donnerstag da.
Gemessen am APL : Volle 100Mbit/s. Hausverkabelung ist also Müll.
Heute wurde die alte Leitung durch eine neue ersetzt. Direkt von APL an TAE Dose.
Hier die Ergebisse:
Vielen Dank nochmal an alle.
0
Unlogged in user
Ask
from