vdsl 100 geucht, max 45 erreicht.
vor 5 Jahren
Bei Messungen über "Breitbandmessung.de" komme ich kaum über 45 Mbit/s, auch meine Router zeigt,dass ich nie über 50, 7Mbits beim Download komme, beim Uplöad auf ca 22 stat maxx 40 . Wo liegen die Ursachen? Reine Marketingversprechen?
482
0
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
459
0
4
vor 6 Jahren
1823
0
8
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Welche Werte stehen im Router?
0
vor 5 Jahren
Bei Messungen über "Breitbandmessung.de" komme ich kaum über 45 Mbit/s, auch meine Router zeigt,dass ich nie über 50, 7Mbits beim Download komme, beim Uplöad auf ca 22 stat maxx 40 . Wo liegen die Ursachen? Reine Marketingversprechen?
Bei Messungen über "Breitbandmessung.de" komme ich kaum über 45 Mbit/s, auch meine Router zeigt,dass ich nie über 50, 7Mbits beim Download komme, beim Uplöad auf ca 22 stat maxx 40 . Wo liegen die Ursachen? Reine Marketingversprechen?
Wann war oder ist bestätigter Bereitstellungstermin?
2
von
vor 5 Jahren
Freischaltung war ca 26.10.2020
0
von
vor 5 Jahren
Die Screenshots könnten weiteren Aufschluß geben ...
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
Hallo @kdehrm
ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
5
von
vor 5 Jahren
Dann poste doch mal bitte Screenshots aus der FritzBox von den DSL-Informationen und dem Spektrum.
von
vor 5 Jahren
0
von
vor 5 Jahren
@kdehrm
wir haben schon ein paar vereinzelte Rückmeldungen von Usern im Forum, denen die Labor-Firmware-Version 7.24 geholfen hat. Diese Firmware hat viele Features, welche zu einer Stabilisierung beitragen sollen, auch bzgl. DSL-Anbindung.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
@kdehrm
Die wichtigsten Infos fehlen.
1) "Mein Router" = w e l c h e r Router?
1a) dessen installierte Firmwareversion
b) Fehlermeldungen im Routerlogbuch
2) Die Synchrongeschwindigkeiten des nicht genannten Routers
3) W a n n die Umstellung auf Magenta L genau erfolgte
4) ob u. ggfs. welche Powerline -Adapter verwendet werden
1
von
vor 5 Jahren
Und ob die Messung über LAN oder WLAN durchgeführt wurde ...
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
das sieht nach einem Fall für mich aus.
Da es Feiertag und schon recht spät ist, wollte ich lieber vorher fragen: Darf ich mich für eine kurze Legitimation auch um diese zeit noch telefonisch melden?
Viele Grüße
Anna Si.
5
von
vor 5 Jahren
@kdehrm
Das Spektrum der Fritzbox u. deren Systemmeldungen fehlen noch.
Außerdem wäre noch der Typ der mit der FB kommunizierenden Vermittlungsstelle der Telekom interessant -
OS 07.21 hat z.B. Probleme mit Huawei-Verbindungsstellen der Telekom.
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Hast Du evt. irgendein Feedback von AVM gehört/mitbekommen, wo sie sich zu dem Problem in dieser Kombination geäußert haben?
von
vor 5 Jahren
@Andreas__
OS 07.20 verursachte Probleme an Nokia-/Broadcom-Schnittstellen der Telekom -
dies wurde der Telekom bereits Anfang July 2020 mitgeteilt, wie ein Team-Mitglied hier bestätigte.
OS 07.21 fiel auf bei Huawei-Schnittstellen der Telekom - dies ist mir aufgefallen bei mehreren
ähnlich gelagerten "Problemberichten", ein anderer, sehr "rühriger" Power-User hier im Forum hat das
ebenfalls bestätigt.
Fakt ist lt. AVM, dass in den Laborversionen "Stabilität und Interoperabilität" bei VDSL verbessert wurde, ohne
konkret die betroffenen Gegenstellen der Telekom zu nennen.
Ich habe den betreffenden Usern dann empfohlen, die jeweilige Laborfirmware von AVM zu installieren -
teilweise brachte diese dann Abhilfe, teilweise nicht - und manchmal erfolgte gar keine Rückmeldung mehr des
betreffenden Users.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
Danke und Grüße Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
von