Solved
VDSL 100 MBit - Seit ca. 3 Wochen zu langsam
6 years ago
Hallo liebe Community,
vielleicht hat von euch ja jemand einen Tipp, was die Technik der Telekom - oder auch ich - in diesem Fall noch tun kann.
Seit dem 15.12.2017 nutze ich einen VDSL-Anschluss mit 100 MBit. Als Router hängt direkt an der 1. TAE ein Speedport W 724V Typ A mit aktuellster Firmware. Bisher gab es bei der Synchronisation der DSL-Leitung keine Probleme in Form von häufigen Abbrüchen oder ähnlichem. Ganz im Gegenteil; die DSL-Leitung war stets robust synchron mit 109 MBit im Down- und 34 MBit im Upload. Ein Speedtest hat auch immer sehr gute Werte angezeigt: 93 MBit/32 MBit.
Vor einigen Wochen gab es dann in Essen (0201) einen Ausfall des Vectorings, der umgehend behoben wurde. Einige Tage später konnte sich der Router dann nur noch mit 68 MBit (Download) synchronisieren. Nach einigen Telefonaten mit der Hotline wurde dies endlich als Fehler eingestuft und an die Technik weitergegeben. Der technische Außendienst hat im KVz ein defektes Bauteil festgestellt und meinen Anschluss auf einen anderen Port umgelegt. Seitdem synchronisiert sich der Router nur noch mit 82 MBit/28 MBit.
Leider konnte bis heute keine Erklärung für das Abfallen der Geschwindigkeit gefunden werden.
Seitens der Telekom gab es einen weiteren Termin mit einem Techniker. Zudem wurde eine Rekonfiguration des DSL angestoßen und es wurden mehrere Line-Resets durchgeführt. Alles das hat die ursprüngliche Geschwindigkeit nicht wiederherstellen können. Gemäß Aussage der Technik sei die Leitung auch top in Ordnung.
Um einen Defekt des Routers ausschließen zu können, habe ich eine ganz neue FRITZ!Box 7530 angeschlossen. Diese hat ebenfalls nur mit den niedrigen Übertragungsraten synchronisieren können. Die Qualität der DSL-Leitung war sogar schlechter als mit dem Speedport W 724V, da es vermehrt zu Verbindungsabbrüchen gekommen ist.
Auch wenn die nun bestehen de Verbindungsgeschwindigkeit gemäß AGB in Ordnung ist, würde ich schon gerne den Grund für das Abfallen der Geschwindigkeit kennen, zumal ich weiterhin von einem technischen Fehler ausgehe, der behoben werden könnte.
An der Verkabelung innerhalb des Hauses hat sich nichts getan; alles ist genau so wie vor einigen Wochen. Den Router habe ich ebenfalls zurückgesetzt, sowie alle Verbindungen geprüft.
Falls jemand eine Idee hat, woran es liegen könnte, dann her damit
Beste Grüße
SebaX82
1454
8
This could help you too
394
0
1
6 years ago
@SebaX82 da du die Fritzbox dran hast.Ist die aktuelle FritzOs 7.02 drauf? Schick mal die Dsl infos inkl fehlerzähler und Spektrum. evtl noch die Ereignisse ohne persönliche Daten.
Und ergänze dein Profil Benutzerdaten mit Telefonnummer und kundennummer das sich das teami bei dir melden kann
5
Answer
from
6 years ago
Hallo,
nein, es sind keine Powerlines oder so installiert. Zudem existiert nur diese 1. TAE .
Seit dem 15.12.2017 lief auch immer alles einwandfrei.
Answer
from
6 years ago
Hallo, nein, es sind keine Powerlines oder so installiert. Zudem existiert nur diese 1. TAE . Seit dem 15.12.2017 lief auch immer alles einwandfrei.
Hallo,
nein, es sind keine Powerlines oder so installiert. Zudem existiert nur diese 1. TAE .
Seit dem 15.12.2017 lief auch immer alles einwandfrei.
@SebaX82 du kannst zwar online eine Störung melden, aber die Leitung wird nicht mehr hergeben.Es ändert sich ja schon wenn mehrere Anschlüsse mit Vectoring aktiviert wurden und das sie sich nicht gegenseitig stören wird reduziert.
Dort kannst deine Leitung prüfen lassen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
Answer
from
6 years ago
Hallo,
nun ja, diese Vermutung scheint nicht richtig zu sein.
Gerade brach die DSL-Leitung wieder ab. Nach erneuter Synchronisation kamen dann nur noch 20 MBit/1 MBit hier an. Nach erneurem Abbruch sind es wieder die gewohnten 109 MBit/39 MBit.
Die Hotline der Telekom nannte mir heute Wartungs/Update-Arbeiten. Diese müssen wohl im Zusammenhang mit dem Ausfall des Vectorung vor einigen Wochen stehen. Nun ja. Ob das stimmt? Keine Ahnung. Genau so viel Ahnung von Wartungs- und Aus-/Umbauarbeiten hat ja auch der Technische Kundenservice der Telekom. Eigentlich ist es traurig, dass man den Kunden keine korrekten Auskünfte zu Einschränkungen geben kann.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo,
nun ja, diese Vermutung scheint nicht richtig zu sein.
Gerade brach die DSL-Leitung wieder ab. Nach erneuter Synchronisation kamen dann nur noch 20 MBit/1 MBit hier an. Nach erneurem Abbruch sind es wieder die gewohnten 109 MBit/39 MBit.
Die Hotline der Telekom nannte mir heute Wartungs/Update-Arbeiten. Diese müssen wohl im Zusammenhang mit dem Ausfall des Vectorung vor einigen Wochen stehen. Nun ja. Ob das stimmt? Keine Ahnung. Genau so viel Ahnung von Wartungs- und Aus-/Umbauarbeiten hat ja auch der Technische Kundenservice der Telekom. Eigentlich ist es traurig, dass man den Kunden keine korrekten Auskünfte zu Einschränkungen geben kann.
0
6 years ago
schön, dass du dich in unserer Community gemeldet hast.
Danke für deine Daten. Ich habe mal einen Blick auf die Leitung geworfen und aktuell synchronisiert der Router mit 102,78 MBit/s und im Upload mit 35,86 MBit/s. Kannst du das bestätigen?
Liebe Grüße, Steffi B.
0
Unlogged in user
Ask
from