Solved
VDSL 175 zu langsam nach Umstellung
5 years ago
Seit der Umstellung auf VDSL 175 (MagentaZuhause XL; vorher MagentaZuhause L) ist die Downloadgeschwindigkeit von vorher stabilen 98.000 auf lediglich 105.000 bis 120.000 gestiegen. Wie andere Kunden auch hatte ich mehr erhofft, auch weil mir mehr Bandbreite zugesichert wurde.
Kann das bitte mal jemand vom Service-Team checken?
Besten Dank für die Mühe.
hier meine Daten:
Fritzbox 7590
Empfangsrichtung Senderichtung
DSLAM-Datenrate Max. | kbit/s | 204416 | 46720 |
DSLAM-Datenrate Min. | kbit/s | 1152 | - |
Leitungskapazität | kbit/s | 123764 | 45643 |
Aktuelle Datenrate | kbit/s | 120061 | 44873 |
Min Effektive Datenrate | kbit/s | 119593 | 44863 |
Nahtlose Ratenadaption | aus | aus |
Latenz | fast | fast | |
Impulsstörungsschutz (INP) | 12 | 30 | |
G.INP | an | an |
Störabstandsmarge | dB | 7 | 9 |
Trägertausch (Bitswap) | an | an | |
Leitungsdämpfung | dB | 22 | 20 |
ungefähre Leitungslänge | m | 395 |
1915
32
This could help you too
2 years ago
720
0
5
Solved
1001
0
5
5 years ago
1810
0
8
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@weinax
Vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie besprochen wird am Dienstag ein Techniker vorbei kommen und sich dem Problem annehmen.
Über eine kurze Rückmeldung nach dem Technikertermin würde ich mich freuen.
Gruß
Max Ba.
1
Answer
from
5 years ago
Der Telekom-Techniker war am 13.10.2020 vor Ort und hat die Anschlussdose gewechselt und am ADL sowie in der Vermittlungsstelle ein neues/vorhandenes Adernpaar angeschlossen. Nach dem Neustart lief die Fritte mit rd. 165 Mbit down und 45 Mbit up stabil. Problem war damit gelöst.
Dann habe ich mehr oder weniger durch Zufall die Performance der Fritte weiter optimieren können. Vielleicht interessant für diejenigen, die ähnliche Probleme haben:
Ich habe in der Nähe der Fritte einen neuen Switch installiert. Dazu musste ich Bohren und den Staub wegsaugen. Ich habe dann reproduzierbar festgestellt, dass die beiden starken Verbraucher (Bohrmaschine, Staubsauger) in der Nähe der Fritte zu einem Neu-Sync geführt haben. Ich habe dann nach entsprechender Recherche das Verbindungskabel (das lange, dünne, graue Kabel) zwischen Anschlussdose und Fritte getauscht. Dieses lange Kabel war bei mir auch noch gewickelt, was dazu führt, dass es wie eine Spule wirkt und störende Frequenzen besonders gut empfängt. Ich habe dann ein kurzes LAN-Kabel an den grauen (DSL) TAE -RJ45-Adapter (sollte der Fritzbox beiliegen) angeschlossen und damit die Anschlussdose und die Fritte verbunden. Ich habe nun stabile 174 Mbit down und 46 Mbit up. Staubsaugen führt zu keinem Neu-Sync
Vielen Dank an die Community und vor allem an das Telekom-Team für die Unterstützung.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Der Telekom-Techniker war am 13.10.2020 vor Ort und hat die Anschlussdose gewechselt und am ADL sowie in der Vermittlungsstelle ein neues/vorhandenes Adernpaar angeschlossen. Nach dem Neustart lief die Fritte mit rd. 165 Mbit down und 45 Mbit up stabil. Problem war damit gelöst.
Dann habe ich mehr oder weniger durch Zufall die Performance der Fritte weiter optimieren können. Vielleicht interessant für diejenigen, die ähnliche Probleme haben:
Ich habe in der Nähe der Fritte einen neuen Switch installiert. Dazu musste ich Bohren und den Staub wegsaugen. Ich habe dann reproduzierbar festgestellt, dass die beiden starken Verbraucher (Bohrmaschine, Staubsauger) in der Nähe der Fritte zu einem Neu-Sync geführt haben. Ich habe dann nach entsprechender Recherche das Verbindungskabel (das lange, dünne, graue Kabel) zwischen Anschlussdose und Fritte getauscht. Dieses lange Kabel war bei mir auch noch gewickelt, was dazu führt, dass es wie eine Spule wirkt und störende Frequenzen besonders gut empfängt. Ich habe dann ein kurzes LAN-Kabel an den grauen (DSL) TAE -RJ45-Adapter (sollte der Fritzbox beiliegen) angeschlossen und damit die Anschlussdose und die Fritte verbunden. Ich habe nun stabile 174 Mbit down und 46 Mbit up. Staubsaugen führt zu keinem Neu-Sync
Vielen Dank an die Community und vor allem an das Telekom-Team für die Unterstützung.
0