VDSL 250 bricht seit 2 Wochen ständig ab

vor 2 Jahren

Hallo,
wir haben seit Februar VDSL 250 bei der Telekom. Bis zum 2.5. hat dies ohne Probleme schnell und einwandfrei funktioniert. Seit dem 2.5. bricht die DSL-Verbindung circa einmal alle ein bis zwei Stunden ab und wird neu aufgebaut.

Wir haben eine FritzBox 7530 AX mit neuester Labor-Version, die auch bereits auf Werkseinstellungen gesetzt wurde.

Es war bereits ein Techniker da, der die Dose in der Wohnung und zwei Klemmen im Treppenhaus ausgetauscht hat, leider ohne Erfolg.

Die Wohnung befindet sich in einem älteren Gebäude in München, die Fritzbox zeigt ~170 Meter zum Verteiler an. Im Anhang sind die Screenshots aus der Fritzbox. Einen Speedport Smart 4 habe ich mir gerade noch bei Kleinanzeigen geschossen, dieser sollte in den kommenden Tagen ankommen, ich erhoffe mir hier aber eher wenig Erfolg.
Die Reaktion der Telekom bisher waren leider nicht sehr hilfreich, daher wende ich mich mal an dieses Forum. Der Techniker wollte zum zweiten Termin nicht mehr kommen, ein anderer Mitarbeiter wollte mir eine Reduzierung auf 175 Mbit/s mit MagentaTV andrehen für +15€/Monat und jetzt warte ich wieder seit über 4h auf den Rückruf der Technik.

Screenshot 2023-05-16 at 14-15-06 FRITZ!Box 7530 AX.png

Screenshot 2023-05-16 at 14-11-57 FRITZ!Box 7530 AX.png

Screenshot 2023-05-16 at 14-14-35 FRITZ!Box 7530 AX.png

Screenshot 2023-05-16 at 14-15-44 FRITZ!Box 7530 AX.png

1531

24

  • vor 2 Jahren

    david73

    ein anderer Mitarbeiter wollte mir eine Reduzierung auf 175 Mbit/s mit MagentaTV andrehen für +15€/Monat

    ein anderer Mitarbeiter wollte mir eine Reduzierung auf 175 Mbit/s mit MagentaTV andrehen für +15€/Monat
    david73
    ein anderer Mitarbeiter wollte mir eine Reduzierung auf 175 Mbit/s mit MagentaTV andrehen für +15€/Monat

    Die Änderung am VDSL Profil ändert am Tarif nix.

    Man kann im bestehenden Tarif einfach vom VDSL 250 zum 175er wechseln o. auch zurück (sofern technisch möglich).

    Am Preis ändert sich da nix!

     

    Ich rate einfach mal ... die Endleitung wird nicht so glücklich mit VDSL 250 sein. 

    Schau mal in der Log der Fritz!Box .. immer wenn Resyncs sind, welche Bandbreite dann ausgehandelt wird. Wie stark schwankt die?

     

    Achte mal in der Box wenn die Abbrüche gerade sind, was die Min. Effektive Datenrate sagt .. wie weit rutscht die runter?

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Bei LOGs immer die IP schwärzen oder löschen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    david73

    Die Wohnung befindet sich in einem älteren Gebäude in München, ... Der Techniker wollte zum zweiten Termin nicht mehr kommen,

    Die Wohnung befindet sich in einem älteren Gebäude in München,

    ...

    Der Techniker wollte zum zweiten Termin nicht mehr kommen,

    david73

    Die Wohnung befindet sich in einem älteren Gebäude in München,

    ...

    Der Techniker wollte zum zweiten Termin nicht mehr kommen,


    Poste mal das Spektrum mit eingeblendetem Minimum + Maximum.

    und schraub mal die Telefondose auf und mache ein Bild von der Endleitung (ist die DSL tauglich?)

    oder hat der Techniker schon, auf eine nicht DSL taugliche Endleitung hingewiesen

    (dann hat er das vmtl. im Auftrag hinterlegt; ohne DSL taugliche Endleitung wird da wohl auch nix weiter passieren).

     

    Wenn das ein MFH ist und jemand anders eingezogen ist und jetzt PLC -Adapter nutzt,

    dann stört der auch andere DSL-Anschlüße.

    20

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Aktueller Stand:

    Am Donnerstag habe ich über 4 Telefonate versucht mit der Telekom-Hotline zu verhandeln, dass wir in MagentaZuhause L kommen für mehr Stabilität und dafür natürlich weniger bezahlen würden. Leider war dies aufgrund des Young-Vorteils unseres XL-Vertrags fast unmöglich, das beste Angebot war pro Monat 2€ günstiger als unser XL-Vertrag (auf 24 Monate betrachtet). Ansonsten wurde ich ca. 3 Mal vom technischen Support zum Vertrieb und zurück verbunden, da niemand sich zuständig fühlt. Der letzte Mitarbeiter konnte nur noch eine außerordentliche Kündigung anbieten und fragte schon nach dem passenden Abschalttermin.

    Daraufhin haben wir ein Angebot bei Pyur eingeholt und uns zum fühest möglichen Zeitpunkt (1.6.) eine Schaltung von Kabel-Internet mit 400 MBit/s gebucht.

    Irgendwas scheint im Hintergrund allerdings passiert zu sein, gestern (Samstag) kam nun die SMS von der Telekom, dass die Störung beseitig sei. Der letzte Verbindungsabbruch war in der Nacht auf Samstag, seither läuft der Anschluss nun seit 1 Tag und 8h ohne Probleme. Die Versionsnummer auf dem DSLAM hat sich nicht verändert, auffällig ist nur, dass die Störabstandsmarge sich seit dem letzten Resync ungefähr verdreifacht hat (bei Fritzbox unter Statistik). Auch die Anzahl der Fehler auf der Leitung ging von tausenden runter auf 0 bzw. nahe 10. Ich hätte mir hier etwas mehr Transparenz von Seiten der Telekom gewünscht, sollte dies von technischer Seite so beabsichtigt gewesen sein.

    Sollte sich die Stabilität die nächsten 10 Tage halten, werden wir den Pyur-Vertrag noch widerrufen, ich gebe Bescheid, wie's ausgeht. Danke an alle schon mal fürs Mithelfen, scheinbar ist "irgendwas" passiert.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von