internet bricht ständig ab

vor 6 Jahren

Seit änderung auf neuer geschwindikeit (250 Mbps) - 2 problemen:  (1) kriege höchstens 150 Mbps über LAN, weniger über WLAN.

(2)  Internet bricht ständig ab (jede 5-10 minuten).    Kein telefonie, kein TV, nichts.  Unmöglich.  Seit über 2 Wochen jetzt.

Telekom ist 2 Mal gewesen.  Messungen haben schon am Telekom Haupt Box ein Fehler bei mir geliefert, aber nichts darüber wird getan (ausser 1 mal änderung auf leitung 2 in hauptbox gewechselt und 1 mal andere Port am box im Strasse gewechselt - wo keine der Lösungen etwas gebracht hat, aber tickets trotzdem von die Techniker "Abgeschlossen").   Sogar die Telekom centrale nach jeden Techniker Besuch kann immer noch ein Fehler sehen in Transmission rate bis Hauptbox aber keine Mensch liefert eine Lösung.  Standardsatz beim Kunden Center:  "Es muss zuerst ein Techniker vorbei kommen".  Aber jedes mal wird das Ticket "abgeschlossen" von Techniker ohne die Problem gelöst zu haben, und KundenCenter kann nichts machen da es "abgeschlossen" ist.  So Problem muss von neu immer wieder registriet werden.    Bezahle Telekom um sonst.   Vorher hatte ich ein sehr langsam (30 Mbps) aber stabiles verbindung.  Nutzlos aber stabile.  Jetzt bezahle ich viel mehr, bin versprochen 250 Mbps, und habe jetzt nur etwas schnellere (150 Mbps) aber dafür sehr unstabiler verbindung - kaum benutzbar.   Es muss jemand bei der Telekom der kennt sich damit aus.  Es scheint das die Problem liegt zwischen Telekom Schrank im Strasse und meine Telekom Hauptbox --- und existiert nur seit umschaltung auf die "nicht existierende" 250 Mbps.  Zur info habe ein Fritzbox 7590.  Techniker sagte es wäre OK.   Hat jemand Ideen?

300

19

  • vor 6 Jahren

    @Muc16 

    sind irgendwelche Powerline -Elemente in irgendwelche Stromsteckdosen vorhanden? Powerline = PowerLAN = DLAN = z. B. Devolos.

    Es ist egal, ob sie am Router angemeldet sind oder nicht. Powerline ist der Tod des Supervectoring.

     

    Welche Firmwareversion ist derzeit auf deiner FB 7590 installiert? Falls es die FB 7.10 ist: unbedingt die 7.11 installieren, denn die 7.10 hat ein Problem mit manchen (Super-)Vectoringanschlüssen.

    15

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Muc16

    :-). Nein habe ich nicht. auch gerade gesehen Cat 5e gedrückt am mitgeliefert kabel. Ich nehme es mit zur vergleich, aber gut zu wissen dass die andere höhere Cat 6 geht auch falls 5e nicht vorhanden. :-). Danke.

    :-).  Nein habe ich nicht.  auch gerade gesehen Cat 5e gedrückt am mitgeliefert kabel.  Ich nehme es mit zur vergleich, aber gut zu wissen dass die andere höhere Cat 6 geht auch falls 5e nicht vorhanden.  :-).  Danke.

    Muc16

    :-).  Nein habe ich nicht.  auch gerade gesehen Cat 5e gedrückt am mitgeliefert kabel.  Ich nehme es mit zur vergleich, aber gut zu wissen dass die andere höhere Cat 6 geht auch falls 5e nicht vorhanden.  :-).  Danke.


    @Muc16  sowas z. B. Sieht keiner

    20190706_145220.jpg

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @Muc16,

    herzlich Willkommen bei uns in der Community.

    Gerne gucke ich mir das näher an, die Antworten auf die Fragen von @Sherlocka sind auf jeden Fall schon einmal hilfreich. Wären Sie noch so nett und hinterlegen in Ihrem Profil schon einmal Ihre Daten, damit ich mir den Anschluss genauer ansehen kann.

    Viele Grüße
    Pascal O.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    habe getan...mit Schwierigkeit ... Sehr langsam und bricht ab. Aber geschafft glaube ich. Als frage: gerade gelesen ein andere Post von ähnliche Probleme und das Lösung war: "Techniker war da; Problem behoben.
    Die Dose(n) war falsch angeschlossen. Anstatt der zwei Kabel waren fünf angeschlossen. Wahrscheinlich noch aus den zeiten der analogen Telefonie?". Aber bei mir war 2 Techniker schon da. Hätten die das nicht gesehen leerer repariert wenn es die Problem hätte sein können ?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @Muc16,

    Sie haben hier ja schon einige Tipps von @Sherlocka und @Thunder99 bekommen. Wäre nett, wenn Sie die direkte Verkabelung einmal ausprobieren. Der Techniker der gestern bei Ihnen war, hat den Fehler am Kasten behoben. Geben Sie gerne Bescheid, ob der Fehler bei Direktverkabelung immer noch auftritt.

    @Sherlocka: Danke dir für die Zusammenfassung. Natürlich eine eine Empfehlung von Powerlan Geräten bei einem Supervectoring Anschluss ein No Go. Ich versuche mal raus zubekommen wie es dazu gekommen ist.

    Viele Grüße
    Pascal O.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

798

0

6

in  

12887

0

27