VDSL 250 bricht seit 2 Wochen ständig ab
2 years ago
Hallo,
wir haben seit Februar VDSL 250 bei der Telekom. Bis zum 2.5. hat dies ohne Probleme schnell und einwandfrei funktioniert. Seit dem 2.5. bricht die DSL-Verbindung circa einmal alle ein bis zwei Stunden ab und wird neu aufgebaut.
Wir haben eine FritzBox 7530 AX mit neuester Labor-Version, die auch bereits auf Werkseinstellungen gesetzt wurde.
Es war bereits ein Techniker da, der die Dose in der Wohnung und zwei Klemmen im Treppenhaus ausgetauscht hat, leider ohne Erfolg.
Die Wohnung befindet sich in einem älteren Gebäude in München, die Fritzbox zeigt ~170 Meter zum Verteiler an. Im Anhang sind die Screenshots aus der Fritzbox. Einen Speedport Smart 4 habe ich mir gerade noch bei Kleinanzeigen geschossen, dieser sollte in den kommenden Tagen ankommen, ich erhoffe mir hier aber eher wenig Erfolg.
Die Reaktion der Telekom bisher waren leider nicht sehr hilfreich, daher wende ich mich mal an dieses Forum. Der Techniker wollte zum zweiten Termin nicht mehr kommen, ein anderer Mitarbeiter wollte mir eine Reduzierung auf 175 Mbit/s mit MagentaTV andrehen für +15€/Monat und jetzt warte ich wieder seit über 4h auf den Rückruf der Technik.
1576
24
This could help you too
3 years ago
555
0
3
379
0
1
3 years ago
1710
1
3
6 years ago
305
0
3
5 years ago
3429
0
2
2 years ago
ein anderer Mitarbeiter wollte mir eine Reduzierung auf 175 Mbit/s mit MagentaTV andrehen für +15€/Monat
Die Änderung am VDSL Profil ändert am Tarif nix.
Man kann im bestehenden Tarif einfach vom VDSL 250 zum 175er wechseln o. auch zurück (sofern technisch möglich).
Am Preis ändert sich da nix!
Ich rate einfach mal ... die Endleitung wird nicht so glücklich mit VDSL 250 sein.
Schau mal in der Log der Fritz!Box .. immer wenn Resyncs sind, welche Bandbreite dann ausgehandelt wird. Wie stark schwankt die?
Achte mal in der Box wenn die Abbrüche gerade sind, was die Min. Effektive Datenrate sagt .. wie weit rutscht die runter?
2
Answer
from
2 years ago
Hier ist mal das Log der Fritzbox, die Schwankungen schauen nicht so stark aus.
FRITZ!Box 7530 AX.pdf
Answer
from
2 years ago
Bei LOGs immer die IP schwärzen oder löschen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Die Wohnung befindet sich in einem älteren Gebäude in München, ... Der Techniker wollte zum zweiten Termin nicht mehr kommen,
Die Wohnung befindet sich in einem älteren Gebäude in München,
...
Der Techniker wollte zum zweiten Termin nicht mehr kommen,
Poste mal das Spektrum mit eingeblendetem Minimum + Maximum.
und schraub mal die Telefondose auf und mache ein Bild von der Endleitung (ist die DSL tauglich?)
oder hat der Techniker schon, auf eine nicht DSL taugliche Endleitung hingewiesen
(dann hat er das vmtl. im Auftrag hinterlegt; ohne DSL taugliche Endleitung wird da wohl auch nix weiter passieren).
Wenn das ein MFH ist und jemand anders eingezogen ist und jetzt PLC -Adapter nutzt,
dann stört der auch andere DSL-Anschlüße.
20
Answer
from
2 years ago
bei uns in der Wohnung nutzt keiner Powerline -Adapter. Die Fritzbox zeigt auch nicht an, dass welche erkannt wurden.
Answer
from
2 years ago
@david73
Der Kabeltyp im ersten Bild ist mir völlig unbekannt.
So wie es aussieht ist es aber weder verdrillt noch geschirmt und damit vermutlich maximal ungeeignet.
Dass es mal funktioniert hat bedeutet wendig. Negative Einflüsse auf so ein Kabel addieren sich durch verschiedene Störer und führen dann irgendwann zu permanenten Störungen wenn sich diese verändern
Answer
from
2 years ago
Die Fritzbox zeigt auch nicht an, dass welche erkannt wurden.
Das Spekturm zeigt aber eine Wellenbewegung in den dafür genutzen Frequenzen.
Dass weisst auf einen Powerline Adapter hin. Natürlich kann diese Störung auch von anderen Elektrischen Geräten kommen.
ein PLA wäre hier nur typisch. Auf jeden Fall ist aber das Kabel im Moment der Top Kandidat
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from