VDSL 250 nach 2 Tagen gedrosselt auf 100mbit/s
vor 5 Stunden
Hallo zusammen,
nachdem seit Jahren der Haushalt mit einer 100er VDSL Leitung über die Telekom angeschlossen war, wurde sich jetzt dazu entschieden, die 250er Leitung zu beziehen, da der Glasfaserausbau sich hier regional noch verzögert. Im Vorfeld wurde natürlich geprüft, ob die Supervectoring Option umsetzbar ist.
Der Vertrag begann ab 01.10. und die Umstellung hat ohne Probleme einfach funktioniert. Leider nur 2 Tage.
Ein Wechsel der Hardware oder eine Einrichtung im Vorfeld war nicht notwendig, da ein Drytek Vigor 167 im Einsatz ist.
Seit heute erreicht die Leitung nurnoch die ursprünglichen 100mbit/s. Daraufhin habe ich mich auf das Modem aufgeschaltet und gesehen, dass das Profil auf 17a steh, nicht auf 35b. Woher kommt das?
Anbei ein Screenshot eines Speedtests von gestern:
Und hier das Hub des Modems:
Ich habe in dem Zuge auch die Firmware des Modems aktualisiert, aber das hatte keinen weiteren Effekt. Die Leitung über die Magenta App zu "reparieren" schlägt fehl. Aber da bin ich mir soweiso nicht sicher, wie das funktionieren sollte.
Ich nehme an, dass nachträglich bein der Schaltung des Anschlusses was falsch gelaufen ist, oder es eine Störung vorliegt.
Eine Kleinigkeit dazu ist mir auch noch aufgefallen: ab heute funktioniert meine WLAN Telefonie nicht mehr am Smartphone, was vorher auch kein Problem war. Aber eventuell ist das zu vernachlässigen.
83
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
626
0
3
1640
0
4
936
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Stunden
Hallo zusammen,
nachdem seit Jahren der Haushalt mit einer 100er VDSL Leitung über die Telekom angeschlossen war, wurde sich jetzt dazu entschieden, die 250er Leitung zu beziehen, da der Glasfaserausbau sich hier regional noch verzögert. Im Vorfeld wurde natürlich geprüft, ob die Supervectoring Option umsetzbar ist.
Der Vertrag begann ab 01.10. und die Umstellung hat ohne Probleme einfach funktioniert. Leider nur 2 Tage.
Ein Wechsel der Hardware oder eine Einrichtung im Vorfeld war nicht notwendig, da ein Drytek Vigor 167 im Einsatz ist.
Seit heute erreicht die Leitung nurnoch die ursprünglichen 100mbit/s. Daraufhin habe ich mich auf das Modem aufgeschaltet und gesehen, dass das Profil auf 17a steh, nicht auf 25b. Woher kommt das?
Anbei ein Screenshot eines Speedtests von gestern:
Und hier das Hub des Modems:
Ich habe in dem Zuge auch die Firmware des Modems aktualisiert, aber das hatte keinen weiteren Effekt. Die Leitung über die Magenta App zu "reparieren" schlägt fehl. Aber da bin ich mir soweiso nicht sicher, wie das funktionieren sollte.
Ich nehme an, dass nachträglich bein der Schaltung des Anschlusses was falsch gelaufen ist, oder es eine Störung vorliegt.
Eine Kleinigkeit dazu ist mir auch noch aufgefallen: ab heute funktioniert meine WLAN Telefonie nicht mehr am Smartphone, was vorher auch kein Problem war. Aber eventuell ist das zu vernachlässigen.
Hast Du schon das naheliegende gemacht und an der Hotline eine Störung gemeldet?
Kleine Anmerkung, das Profil wäre 35b, nicht 25b.
3
von
vor 5 Stunden
Hi,
ja das habe ich. Ich bin aber davon ausgegangen, dass auch Telekom Mitarbeiter an Feiertagen frei haben.
0
von
vor 5 Stunden
ja das habe ich. Ich bin aber davon ausgegangen, dass auch Telekom Mitarbeiter an Feiertagen frei haben.
Hi,
ja das habe ich. Ich bin aber davon ausgegangen, dass auch Telekom Mitarbeiter an Feiertagen frei haben.
Die Störungsstelle der Telekom ist 24/7 besetzt.
von
vor 5 Stunden
Danke, das wusste ich nicht. Und an User0007, um es klarzustellen: ich habe nicht angerufen, da ich es aufgrund des Feiertags verworfen habe. Aber jetzt weiß ich es besser.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Stunden
Ich habe das mit dem Profil korrigiert, war ein Tippfehler.
0
1
von
vor 5 Stunden
Hi,
ja das habe ich. Ich bin aber davon ausgegangen, dass auch Telekom Mitarbeiter an Feiertagen frei haben.
Was wurde Dir gesagt?
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Stunden
Passende FW drauf?
DrayTek verlangt von dir als Kunde, die passende FW für die Gegenstelle rauszusuchen und zu flashen.
Der DSLAM wird schon seinen Grund haben, dich ausm 35b rauszuwerfen.
0
4
von
vor 3 Stunden
Hallo @pimon,
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Gerne schaue ich mir den Anschluss näher an. Wann passt dir dazu ein Rückruf? Bitte teile mir ein passendes Zeitfenster mit. Zur Legitimation halte bitte die Kundennummer und die letzten 6 Ziffer der IBAN bereit. :)
Viele Grüße,
Damra S.
von
vor 3 Stunden
Hallo @Damra S. ,
danke für die Rückmeldung! Ich habe vor wenigen Minuten eigenständig mit dem Support telefoniert. Das Problem liegt anscheinend am Verteiler und es wurde ein Techniker für den folgenden Montag gebucht, aufgrund des langen Wochenendes.
0
von
vor 2 Stunden
Hallo @pimon,
vielen Dank für die Rückmeldung. Gut, dass inzwischen ein Technikertermin vereinbart wurde. Wenn du weitere Unterstützung benötigst, dann gib' mir gerne jederzeit Bescheid. :)
Viele Grüße,
Damra S.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Stunden
Ich habe in dem Zuge auch die Firmware des Modems aktualisiert, aber das hatte keinen weiteren Effekt.
Hallo zusammen,
nachdem seit Jahren der Haushalt mit einer 100er VDSL Leitung über die Telekom angeschlossen war, wurde sich jetzt dazu entschieden, die 250er Leitung zu beziehen, da der Glasfaserausbau sich hier regional noch verzögert. Im Vorfeld wurde natürlich geprüft, ob die Supervectoring Option umsetzbar ist.
Der Vertrag begann ab 01.10. und die Umstellung hat ohne Probleme einfach funktioniert. Leider nur 2 Tage.
Ein Wechsel der Hardware oder eine Einrichtung im Vorfeld war nicht notwendig, da ein Drytek Vigor 167 im Einsatz ist.
Seit heute erreicht die Leitung nurnoch die ursprünglichen 100mbit/s. Daraufhin habe ich mich auf das Modem aufgeschaltet und gesehen, dass das Profil auf 17a steh, nicht auf 35b. Woher kommt das?
Anbei ein Screenshot eines Speedtests von gestern:
Und hier das Hub des Modems:
Ich habe in dem Zuge auch die Firmware des Modems aktualisiert, aber das hatte keinen weiteren Effekt. Die Leitung über die Magenta App zu "reparieren" schlägt fehl. Aber da bin ich mir soweiso nicht sicher, wie das funktionieren sollte.
Ich nehme an, dass nachträglich bein der Schaltung des Anschlusses was falsch gelaufen ist, oder es eine Störung vorliegt.
Eine Kleinigkeit dazu ist mir auch noch aufgefallen: ab heute funktioniert meine WLAN Telefonie nicht mehr am Smartphone, was vorher auch kein Problem war. Aber eventuell ist das zu vernachlässigen.
evtl. den Drytek Vigor 167 mal für 15Min ausschalten (normal sollte der das Profil selber erkennen; kenn nicht die WEB-Oberfläche, ob man dort was umstellen kann).
Die Leitung über die Magenta App zu "reparieren" schlägt fehl. Aber da bin ich mir soweiso nicht sicher, wie das funktionieren sollte.
Hallo zusammen,
nachdem seit Jahren der Haushalt mit einer 100er VDSL Leitung über die Telekom angeschlossen war, wurde sich jetzt dazu entschieden, die 250er Leitung zu beziehen, da der Glasfaserausbau sich hier regional noch verzögert. Im Vorfeld wurde natürlich geprüft, ob die Supervectoring Option umsetzbar ist.
Der Vertrag begann ab 01.10. und die Umstellung hat ohne Probleme einfach funktioniert. Leider nur 2 Tage.
Ein Wechsel der Hardware oder eine Einrichtung im Vorfeld war nicht notwendig, da ein Drytek Vigor 167 im Einsatz ist.
Seit heute erreicht die Leitung nurnoch die ursprünglichen 100mbit/s. Daraufhin habe ich mich auf das Modem aufgeschaltet und gesehen, dass das Profil auf 17a steh, nicht auf 35b. Woher kommt das?
Anbei ein Screenshot eines Speedtests von gestern:
Und hier das Hub des Modems:
Ich habe in dem Zuge auch die Firmware des Modems aktualisiert, aber das hatte keinen weiteren Effekt. Die Leitung über die Magenta App zu "reparieren" schlägt fehl. Aber da bin ich mir soweiso nicht sicher, wie das funktionieren sollte.
Ich nehme an, dass nachträglich bein der Schaltung des Anschlusses was falsch gelaufen ist, oder es eine Störung vorliegt.
Eine Kleinigkeit dazu ist mir auch noch aufgefallen: ab heute funktioniert meine WLAN Telefonie nicht mehr am Smartphone, was vorher auch kein Problem war. Aber eventuell ist das zu vernachlässigen.
Weiß auch nicht was die Systeme da machen, evtl. einen Line-Reset
vmtl. aber nicht, eine Neukonfiguration vom DSL-Port .
Störung melden, damit sich das ein Techniker anschauen kann.
1
von
vor 3 Stunden
Ich habe jetzt den Support angerufen, das Problem liegt am Verteiler. Übers lange Wochenende muss ich mich wohl gedulden, am Monatg soll die Sache geklärt werden.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von