Gelöst

VDSL 250 wurde zu 175 abgespeckt, aber auch das wird nicht erreicht

vor 4 Jahren

Liebe Community,

 

vor einigen Monaten hatte ich mir nach Leitungsprüfung Magenta XL bestellt, der Mitarbeiter bestätigte damals noch die Möglichkeit von 250 Mbit/s. Dann wurden jedoch nur die abgespeckte Variante mit 175 Mbit/s daraus. Da ich mit dem Tarif soweit aber mitgehen konnte - schließlich ist Telefonieflat enthalten, habe ich das so akzeptiert.

 

Nun erreichte ich bis September zunächst DSL Link 138/140 Mbit/s down 46 up, laut Speedport 3 seit 24. Oktober nur noch 128/130 bzw 43. Die Internetverbindung wird aktuell mit rund 122 down 40 up angegeben. Also weit von 175 Mbit/s entfernt.

 

Auch bei dem Hinweis "bis zu" würde ich doch gern mal in die Nähe des Angebotes kommen. Der Speedtest der Telekom jetzt eben sieht auch nur ganz mager aus (siehe Anhang). Dabei sitze ich wohl mutterseelenallein nachts am PC, denn in der Straße wohnen überwiegend ältere Leute, die zocken sicher nicht 😉, es sind alles Einfamilienhäuser, also keine große Population, die an der Leitung zehrt.

 

Woran kann das liegen? 🤔  Es wurde nichts an der Konfiguration geändert, sprich, alles Geräte sind die gleichen, keine anderen Kabel etc. Es wurde nichts heraus gezogen und neu eingesteckt. Einzig anders, am 24.10. wurde eine neue IP Adresse zugewiesen laut Speedport. Seine Firmware spielt er selber auf, das erfolgt durch die Telekom.

 

Hat jemand vielleicht eine Idee? Danke.

speedtest.jpg

1987

8

    • vor 4 Jahren

      Das hört sich für mich eher so an, als ob ASSIA ein Problem diagnostiziert und du daher als dauernder Störenfried immer weiter harbgestuft wurdest. Welche Sync Raten hat der Router genau. Ein Speedtest hilft uns an der Stelle jedoch nicht weiter.

      Nutz mal den Störungsdienst: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true .Was kommt bei dem heraus?

      Hast du PowerLAN im Einsatz? Wie sehen die Kabel in deiner TAE Dose aus (aufschrauben!)? Hast du vielleicht mehr als eine TAE Dose.

      Das sind die Sachen die diese Anschlüße verlangsamen. Was deine Nachbarn machen braucht dich nicht zu interessieren das regeln schon die DSLAMs. Dein Anschluss brummt ihm vermutlich die elektronischen Ohren voll und er drosselt dich damit du ihn und deine Nachbarschaft (bzw ihre Anschlüsse) nicht störst.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Aktuell: Weihnachtsbeleuchtung mit china-Schaltnetzteilen bitte den Störquellen hinzunehmen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      kannst du kurz die TAE aufschrauben und die ankommenden Adern fotografieren?

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Welcher Speedport wird denn verwendet?

      Interessant wären vielleicht mal die Leitungswerte aus dem Hidden-Menü. Das ist zuverläßiger als jeder Speedtest.

      Wurde der Speedtest per LAN oder WLAN gemacht?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Zunächst Danke für die Antworten, ich habe die Leitungsprüfung genutzt, diesen Link: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung?execution268328=e1s5 Das Ergebnis ist im Anhang.

      Dann ein Foto der vor etwa 15 Jahren installierten Dose, hängt etwas "tüddelig" an der Wand. Auch im Anhang.

      Es gibt bei uns keine Weihnachtsbeleuchtung, oder etwas in der Art, mein PC hängt direkt am Speedport per Kabel.

      Durch das Abziehen von der TAE ist der Router neu gestartet, interessanter Weise nun etwas schneller von der Internetgeschwindigkeit. Siehe Anzeige des Speedports (im Anhang).

      Hrmm 🤔Muss ein Laie das verstehen - nö - oder? 😇

      IMG_20201203_090343.jpg

      diagnose.jpg

      speedport.jpg

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das die Dose tüdelig an der Wand ist ist egal, die Kabel sind auf jeden Fall richtig. Du wirst auch gerade per Profil gefahren. Das sieht mir danach aus, als wenn wir auf @Chill erst mal oder das @telekomhilft Team warten müssen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      So - mir wurde geholfen - Leitung bis zu mir vom Verteiler zu lang, schade schade, aber immerhin ist es nicht meine Anlage.

       

      Danke an alle, die sich bemüht haben um meine "Probleme". Es funktioniert ja, nur nicht so schnell wie gehofft. 😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      So - mir wurde geholfen - Leitung bis zu mir vom Verteiler zu lang, schade schade, aber immerhin ist es nicht meine Anlage.

       

      Danke an alle, die sich bemüht haben um meine "Probleme". Es funktioniert ja, nur nicht so schnell wie gehofft. 😉

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von