VDSL 250 überhaupt möglich?
2 years ago
Hallo,
ich bin bei einem anderen Anbieter mit meinem VDSL. Ich habe in der Fritzbox ein Max von 117 Mbit und bin 296 Meter gemäß Fritzbox vom Verteiler weg.
Der Anbieter sagt, wie die anderen auch, ein Vertrag sei mit max. 100 Mbit möglich.
Mache ich aber den Verfügbarkeitscheck hier bei der Telekom, wäre an meiner Adresse VDSL 250 möglich.
Wie geht das, wenn ich tatsächlich nicht mehr in der Fritzbox sehe?
556
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
943
0
5
5 years ago
515
0
4
Kugic
2 years ago
Die fritzbox weiß doch gar nicht, was draußen für Technik verbaut ist.
Wie soll diese da eine Aussage treffen können, was geht und was nicht?
1
0
Geralt von Riva
2 years ago
Mache ich aber den Verfügbarkeitscheck hier bei der Telekom
Der Verfügbarkeitscheck ist nur ein erster Schritt und theoretischer Natur.
Hier wird nur geprüft, welche Möglichkeiten technisch machbar sind.
Nach Buchung wird geprüft, ob Kapazitäten frei sind um den Anschluss zu schalten.
Es wird z.B. geprüft, ob genug VDSL Ports vorhanden sind, oder ob das Querkabel voll ist.
0
1
Thunder99
Answer
from
Geralt von Riva
2 years ago
Es wird z.B. geprüft, ob genug VDSL Ports vorhanden sind, oder ob das Querkabel voll ist.
Das ist uninteressant und trifft hier nicht zu
1
Unlogged in user
Answer
from
Geralt von Riva
Thunder99
2 years ago
ich bin bei einem anderen Anbieter
Der ist der Ansprechpartner und nicht die Telekom
2
1
djpatrick
Answer
from
Thunder99
2 years ago
Naja, nicht wirklich, wenn man ggf wechseln möchte. Dann will man ja vorher wissen, woran man ist.
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
Schwarzer Ast
2 years ago
Mache ich aber den Verfügbarkeitscheck hier bei der Telekom, wäre an meiner Adresse VDSL 250 möglich.
@djpatrick wenn ein entsprechender Port frei ist. Nur weiß das die Fritzbox nicht 😉
3
1
djpatrick
Answer
from
Schwarzer Ast
2 years ago
Ok. Klingt plausibel.
djpatrick Mache ich aber den Verfügbarkeitscheck hier bei der Telekom, wäre an meiner Adresse VDSL 250 möglich. Mache ich aber den Verfügbarkeitscheck hier bei der Telekom, wäre an meiner Adresse VDSL 250 möglich. djpatrick Mache ich aber den Verfügbarkeitscheck hier bei der Telekom, wäre an meiner Adresse VDSL 250 möglich. @djpatrick wenn ein entsprechender Port frei ist. Nur weiß das die Fritzbox nicht 😉
Mache ich aber den Verfügbarkeitscheck hier bei der Telekom, wäre an meiner Adresse VDSL 250 möglich.
@djpatrick wenn ein entsprechender Port frei ist. Nur weiß das die Fritzbox nicht 😉
0
Unlogged in user
Answer
from
Schwarzer Ast
Sherlocka
2 years ago
VDSL 250
Bei Privatkunden wird, falls Supervectoring-Port frei und ggf von dem Anschluss aus nutzbar, auf SVDSL 175 geprüft und noch nicht SVDSL 250 in der Auftragsbestätigung bestätigt (sondern SVDSL 175).
Ist der Anschluss geschalten, dann beobachten eine Weile die Telekom Systeme den Anschluss, und wenn die Erfahrungswerte gut sind, wird der Deckel nach oben geöffnet. Dass dann auch mehr nutzbar wäre.
1
0
Anonymous User
2 years ago
Wie geht das, wenn ich tatsächlich nicht mehr in der Fritzbox sehe?
Ganz einfach: Bei VDSL 250 wirst du auf einen anderen Port geschaltet. Das kann die Fritzbox bisher nicht sehen. Dein jetziger Port beherrscht nur maximal VDSL 100.
Ist bei mir nicht anders.
- VDSL 50 ist gebucht (Actual Data Rate)
- VDSL 100 wäre auf meinem jetzigen Port problemlos möglich. (Attainable Data Rate)
- VDSL 250 ist verfügbar und die restlichen Leitungswerte im Router (nicht im Screenshot aufgeführt) geben es her.
4
6
Load 3 older comments
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
2 years ago
@─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐ Es wird ein anderes Profil geschaltet.
@─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐
Es wird ein anderes Profil geschaltet.
Ja, von 17 auf 35 MHz. Das weiß ich. Aber bleibt der Port dabei auch erhalten? (Das weiß ich nämlich nicht)
1
Deleted User
Answer
from
Anonymous User
2 years ago
Aber bleibt der Port dabei auch erhalten?
Hängt vom Ausbau ab. Hängst Du an einer VDSL Linecard, muss tatsächlich umgeschalten werden.
Rum wie num, im 100er Profil wird die Leitungskapazität auf Basis der dort verfügbaren Träger abgeschätzt und ist natürlich niedriger als im 250er Profil.
Das gleiche passiert, wenn der Router nur VDSL kann und Du hast Supervectoring schon geschaltet bekommen.
2
Johannes P.
Telekom hilft Team
Answer
from
Anonymous User
2 years ago
Hi @djpatrick,
wenn Du mir in Dein Profil eine Rückrufnummer setzt & mir sagst, wann Du erreichbar bist, können wir gerne mal gemeinsam schauen, was ich Dir anbieten könnte. 🙂
Beste Grüße,
Johannes P.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Unlogged in user
Ask
from
djpatrick