VDSL 250 überhaupt möglich?
4 years ago
Hallo liebe Comm,
mir wurde von der Telekom mittgeteilt, dass an meinem Anschluss nun eine Internetgeschwindigkeit von bis zu 250mbit/40mbit mittels Supervectoring verfügbar wäre.
Ich habe das Upgrade von 100Mbit auf 250Mbit gebucht, gestern wurde die Leitung aufgeschaltet.
Unser Router ist eine Fritzbox 7590 mit aktueller Firmware (7.21).
Momentan kommen bei uns aber lediglich 176,8 down und 43,13 upload an.
Hier im Forum habe ich mehrmals gelesen, dass es ein paar Wochen dauern kann, bis die maximal stabilste Geschwindigkeit erreicht wird.
Nun ist es so, dass die Werte der Fritzbox wie zum Beispiel die korrigierten DTU Fehler von über 30.000 in 15 Min. , die Leitungslänge von 357 m und die Leitungskapazität von nur knapp 177 mbits (siehe Screenshots) mich zweifeln lassen, ob ich mit meiner Leitung überhaupt mehr als 200 Mbit im Download erreichen kann.
Kann mit jemand was zu den Werten in den Screenshots sagen? Muss eventuell doch nochmal ein Techniker kommen?
Bereitgestellt wurde laut Auftrag VDSL250, dies ist laut Ausbaukarte auch an meiner Adresse verfügbar.
Wenn ich nur 175 mit einer instabilen Leitung erreichen kann, würde ich lieber wieder die 100 Mbit Leitung vorziehen.
Vielen Dank und Grüße
Seb
944
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
557
0
6
5 years ago
515
0
4
Anonymous User
4 years ago
@VoPo914
Danke für den Hinweis - habe den ersten Screenshot übersehen.
OS 07.21 hat speziell Probleme mit Huawei-Vermittlungsstellen der Telekom.
6
13
Load 10 older comments
Chill erst mal
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
da bin ich wieder @Seb87 galvanisch ist die Leitung io, nur die Leitungslänge ist erheblich.
Ich würde Störung melden da die Bandbreite knap unterhalb der zugesichertn lieg und einige CRC Fehler auflaufen.
Ich vermute das es an der Endleitung liegt, ist aber erst mal nebensächlich.
Wenn der Techniker kommt soll er eine Messung an der TAE und am APL /EVZ im Keller machen, wenn am EVz mehr ankommt dann hast Du gewissheit.
VG Andi
4
Seb87
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Hallo,
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Dann werde ich eine Störung melden.
Ich werde mich hier nochmal melden, sobald es Gewissheit gibt.
1
Seb87
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
@Chill erst mal @Gelöschter Nutzer @VoPo914
Hallo,
kurzes Update:
Das Störticket ist eröffnet und ich habe heute die erste telefonische Rückmeldung bekommen.
Es scheint eine größere Störung vorzuliegen, dessen Beseitigung bereits in Auftrag gegeben wurde.
Die Störung soll bis zum 12.01.2021 um 15 Uhr behoben worden sein. Mein Ticket bleibt offen, ich bekomme Rückmeldung wenn die Störung behoben wurde.
Sollte meine Leitung dann weiterhin beeinträchtigt sein, sehen wir weiter.
Grüße und schöne Wochenende
3
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Nico Be.
Telekom hilft Team
4 years ago
wenn du genaueres weißt, gib uns doch gerne eine kurze Rückmeldung.
@Gelöschter Nutzer, @VoPo914, @Chill erst mal, vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Nico Be.
4
1
Seb87
Answer
from
Nico Be.
4 years ago
@Nico Be.
es ist der 12.01.2021, 16:46 Uhr
Ich habe gerade wie es mir gesagt wurde (am 12.01.2021 nach15 Uhr) den Router vom Strom genommen, gewartet und wieder angeschlossen.
Ergebnis: Alles unverändert.
Ich habe bisher aber auch keine Status-SMS (wie vereinbart) erhalten.
Aktuelle Screenshots sind angehängt.
Die Störung, wenn es denn eine gibt... ist nicht behoben.
Aktuelle Screenshots sind angehängt.
Grüße
Edit: Die Störungsnummer lautet 266208521
Verbindung3.JPG
Übersicht3.JPG
Fehleranzeige3.JPG
Spektrum3.JPG
0
Unlogged in user
Answer
from
Nico Be.
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
4 years ago
der Wert Down liegt aktuell bei 167 Mbit/s. Das Ticket ist noch offen und noch fehlt die Rückmeldung des Fachbereichs.
Gruß
Jürgen Wo.
2
1
Seb87
Answer
from
Jürgen Wo.
4 years ago
@Jürgen Wo.
Das Störticket wurde gestern Abend gegen 20.30 Uhr überraschend geschlossen.
Eine Nachricht darüber habe ich nicht bekommen.
Habe die Fritzbox heute Morgen vom Strom genommen, gewartet und wieder eingesteckt.
An unserer Verbindung hat sich genau NULL verändert. Gleiche Werte, gleiche Fehleranzahl, gleiche Fehler etc. etc.
Screenshots nochmal angehängt.
Sieht für mich so aus, als ob der XL Tarif nicht der richtige für uns ist, weil es technisch nicht machbar ist. Ein Techniker scheint aus der Sicht der Telekom ja nicht nötig zu sein, sonst hätte man das Ticket nicht geschlossen, sondern mich kontaktiert.
An wen muss ich mich wenden, um ggf. wieder in den Magenta L-Tarif zurück wechseln zu können?
Grüße
Seb
Verbindung4.JPG
Fehler4.JPG
0
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Wo.
Detlev K.
Telekom hilft Team
4 years ago
wann passt Ihnen ein Rückruf am Besten? Wir müssen da mal ein paar Schritte gemeinsam unternehmen.
Grüße Detlev K.
0
1
Seb87
Answer
from
Detlev K.
4 years ago
@Detlev K.
Hallo,
wenn ich dafür daheim sein muss, dann würde 14 Uhr passen.
MfG
0
Unlogged in user
Answer
from
Detlev K.
Detlev K.
Telekom hilft Team
4 years ago
ok, dann melde ich mich gegen 14 Uhr.
Grüße Detlev K.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Seb87