Gelöst

VDSL 250

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich habe VDSL 250 bestellt, eine FB 7590 mit aktueller Firmware.

DSLAM steht auf ~185 MBit dw/~42 MBit up

Kapa der Leitung: 310 MBit dw/50 MBit up

 

Seit über einer Woche habe ich keinen einzigen Fehler. Soweit so gut. Aber warum kommen nicht mehr Bandbreite an? Bei meinem Nachbarn (50 m weiter vom Port entfernt) gehen 250 Mbit.

Vom Vertrieb bekommen ich unterschiedliche Aussagen. Einer sagt, bei mir ginge nur 175Mbit der andere sagt 250 MBit kein Problem. Zwei Techniker waren vor Ort und haben bestätigt, dass 250 MBit technisch kein Problem sei.

 

Warum liegen bei mir "nur" 185 MBit an?

Danke,

Gobi Todic

 

 

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

1485

34

    • vor 5 Jahren

      @Gobitodic 

      • Was steht in der Auftragsbestätigung
      • Nachbar 50m weiter spielt keine Rolle (evt. 50m kürzerer Weg, andere Kabel im Haus verbaut, usw)
      • Ein Tech niker vor Ort gibt max. eine Prognose ab, keine Garantie
      • Welche Leitungen sind im Haus verbaut
      • PowerLAN verbaut?

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gobitodic  an der <leitungslänge und Dämpfung liegt es nicht. Evt schaut noch mal ein Teamie drüber.

      Gruß Andi

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Da braucht man auch fast nicht mehr nachgucken, da es immer weniger relevant wird.

      Hier muss wirklich noch etwas abgewartet werden. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Gobitodic

      Danke. Was wäre denn eine realistische "Weile"?

      Danke. Was wäre denn eine realistische "Weile"?

      Gobitodic

      Danke. Was wäre denn eine realistische "Weile"?


      Ca 1-2 Wochen. 

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Gobitodic,

      wie sieht es denn aktuell bei dir aus? Brauchst du noch Unterstützung?

      Viele Grüße Türkan Ü.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Türkan,

       

      danke für die Rückfrage. Es ist noch alles wie vorher auch. Es hat sich nichts verändert. Die Leitung bleibt stoisch bei 181MBit down, 0 Fehlern. Es gibt keine Ambitionen seitens der Telekom etwas zu ändern - also echt frustrierend. An der Hotline hört man dann so Dinge wie "ja mein Nachbar hat auch 50MBit und ich nur 16MBit". Das hilft nicht wirklich weiter. Wer noch eine Idee hat, darf dies an dieser Stelle gern eintragen. Ich gebe sonst frustriert auf. 

      Hab schon überlegt auf Vodafoon zu gehen. Die bieten mir 1GBit an. Aber dann habe ich wieder diese Transfer-Themen. Beim Wechsel zur Telekom musste ich den Vorfall erst der Bundesnetzagentur melden, bevor sich Telekom und mein alter Anbieter einig wurden, wer denn nur welches Bit wann und wo gesetzt hat. Ich war die Zeit offline und  konnte nicht arbeiten. Hier in Deutschland ist Telekommunikation schon ein echter Standortnachteil.

       

      Gruß

      Gobi Todic

       

    • vor 5 Jahren

      @Gobitodic
      Guten Morgen.

      Ich habe mir den Vertrag angesehen. Es ist SVDSL 175 geschaltet, dies wurde auch so bestätigt. Somit sehen die Werte normal aus.

      Wie gerade telefonisch besprochen, ist ein Bandbreitenwechsel auf VDSL 250 möglich. Den Wechsel habe ich beauftragt. Die Bestätigung folgt via E-Mail.

      Nach der Umstellung dürfen Sie mir gerne hier ein Feedback geben, ob die Werte besser aussehen. Fröhlich

      Gruß Jacqueline G.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Jacqueline ,

      es hat alles geklappt. Viiiieeeelen Dank! Seit dem 6.12. habe ich 280MBit down und 48 up. ... und was soll ich sagen, es gibt immer noch keine Fehler auf der Leitung. Alles läuft bisher stabil.

      Darin zeigt sich, dass es die Telekom eigentlich doch kann. Aber warum nicht gleich so. However, danke!!

      Gobi Todic

       

      PS: Zur Belohnung hat dann die Telekom alle meine Mobilfunkverträge (versehentlich) gekündigt, mit dem Hinweis, sie wären seit 2 Jahren nicht aufgeladen worden, was aber nachweislich nicht stimmt bzw. auch nicht zum Vertrag passt. Die Sachbearbeiterin konnte sich das nicht erklären. Gibt es bei der Telekom eine Virusattacke von vodafone oder einem anderen Marktbegleiter?  Zwinkernd

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo Jacqueline ,

      es hat alles geklappt. Viiiieeeelen Dank! Seit dem 6.12. habe ich 280MBit down und 48 up. ... und was soll ich sagen, es gibt immer noch keine Fehler auf der Leitung. Alles läuft bisher stabil.

      Darin zeigt sich, dass es die Telekom eigentlich doch kann. Aber warum nicht gleich so. However, danke!!

      Gobi Todic

       

      PS: Zur Belohnung hat dann die Telekom alle meine Mobilfunkverträge (versehentlich) gekündigt, mit dem Hinweis, sie wären seit 2 Jahren nicht aufgeladen worden, was aber nachweislich nicht stimmt bzw. auch nicht zum Vertrag passt. Die Sachbearbeiterin konnte sich das nicht erklären. Gibt es bei der Telekom eine Virusattacke von vodafone oder einem anderen Marktbegleiter?  Zwinkernd

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Gobitodic,

      freut mich zu hören das nun alles geklappt hat. Mir ist zur Mobilfunk Thematik auch nichts bekannt.

      Beste Grüße
      Tabea L.

      0

    • vor 5 Jahren

      Kann mir jemand weiterhelfen habe problem mit meinem 250 xl heute war die Umstellung von 175 auf 250 bekomme wie vorher immer noch die 175 aber dslam datenrate max steht 292 mbit und leitungskapazität 191 mbit im anhang ist ein bild .

      Screenshot_20191211-181919_MyFRITZ!App.jpg

      19

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @hasanhuso,

      die DSLAM Datenrate zeigt an, was der DSLAM bereitstellen könnte.
      Wenn ich mir die Leitungsdaten so ansehe, muss ich aber zugeben, dass ich da noch nicht mal aussagen könnte, warum überhaupt 175MBit/s geschaltet werden konnte. Bei über 500m Leitungslänge ist das schon eher ungewöhnlich.

      Ist die Geschwindigkeit bisher denn soweit stabil? Oder bricht die Leitung oft zusammen?
      Falls nein, sollten wir da am besten nichts dran ändern.
      Falls ja, müssten wir einen Techniker vorbei schicken. Hier könnte das Resultat aber sein, dass empfohlen wird, zurück auf VDSL 100 zu gehen.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi nochmals zu Info Leitungslänge 360 Meter schwankt von 355 - 370 Meter und ich hatte vorher 175 Svdsl und Vdsl 100 ohne Probleme ich setze noch mal alles ins Anhang da bitte nochmals reinschauen ist auch beschrieben .

      Apl kommt auch nur die werte an was die fritz bei 250 profil anzeigt kann es sein das an der Vermittlungstelle Dslam oder an der KVZ ausgang nicht was passt ?

      Profil 250 Mbit.jpg

      Profil 100 Mbit.jpg

      Profil 175 Mbit.jpg

      Profil 250 DSL information.jpg

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @hasanhuso,

      die Leitungswerte, die die Fritzbox ausgibt, sind eher nur als Schätzung anzusehen.
      Die gemessene Leitungslänge ist da schon einiges höher und für 250 eigentlich nicht geeignet. Vermutlich "rettet" uns noch ein wenig der Aderquerschnitt. Am Port wird ein Wert von knapp 200MBit/s gemessen. Hierdurch ergibt sich die Buchbarkeit von 250 MBit/s.

      Dennoch bleibt es soweit dabei, dass bei der Leitungslänge die Leitung zu viele Fehler auswirft und dadurch nach und nach vom System runtergefahren wird, bis es sich stabilisiert. Dadurch wird die Geschwindigkeit sicherlich im Bereich zwischen 170 und 190 MBit/s bleiben.

      Wie geschrieben, ich kann natürlich gerne ein Ticket hierfür aufnehmen, dann kann es aber wie oben geschildert dazu kommen, dass die Systemdaten korrigiert werden und eine Rückabwicklung zu VDSL 100 empfohlen wird.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 5 Jahren

      in  

      515

      0

      4

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      476

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      927

      0

      6

      Gelöst

      1209

      0

      7

      Gelöst

      in  

      374

      0

      3