Gelöst

VDSL 25/5 Profil Überprüfung 50/10

vor 6 Jahren

Liebes Telekom Team,

 

ich habe seit mehreren Jahren einen Magenta M mit TV Plus und einer Fritz Box 7490 (akt. FW ). Da mein VDSL Anschluß nur ganz knapp (einige Häuser) das 50/10 Profil verfehlt hat, läuft er mit 25/5.

Die FritzBox syncte seit Anbeginn mit 25/5 und auch das 25/5 Profil war immer aktiv.

Der Vectoring Ausbau soll bei meinem Anschluß erst später folgen, da meine Leitung an der Vermittlungsstelle hängt.

 

Jetzt ist folgendes passiert: Am 02.05.2019 nachts wurde meine DSL Leitung von der TCOM getrennt und seit dem synct sie mit 45/10. Ich habe zuerst an einen Anzeigefehler gedacht, aber auch nach der Trennung der Stromversorgung synct die FBOX immer mit 45/10.

 

Daher aktuell:  Der DSL Anschluß synct mit 45/10, aber die Verbindung (Profil) wird natürlich weiterhin als Fallback Profil 25/5 geschaltet und so habe ich aktuell wie vorher 25/5.

Vectoring ist bei mir natürlich nicht aktiv.

 

Jetzt zu meinen Fragen:

a) Gibt es schon eine grobe Richtung, wann der Vectoring Ausbau hier bei mir stattfindet (bitte jetzt kein Verweis auf die Telekom Karte)?

 

b) Da der Anschluß ja jetzt fehlerlos mit 45/10 stabil synct und läuft, wäre es möglich, daß die Technik mir mein eigentlich korrektes und im Vertrag enthaltenes  VDSL 50/10 Profil anstatt Fallback 25/5 schaltet?  Möglich müsste es an sich sein, da de Anschluß jetzt seitens der TCOM auf 50/10 gesynct wird und ich einen stabilen 45/10 Sync bekomme.

 

Wie geschrieben, Vectoring Ausbau wird früher oder später kommen, daher interessiert mich besonders aktuell die Aufschaltung des 50/10 VDSL Profils.

 

 

Vielen Dank im Voraus und ich hoffe ihr könnte mit da etwas helfen.

LG

Adam

 

tc1.jpg

tc2.jpg

tc3.jpg

951

14

  • vor 6 Jahren

    @adam.p  Wenn Vectoring geschaltet wird kannst hier dein Profil ändern Link

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Danke für den Link, schaue ich mir an.

     

    Aber mit Vectoring müsste mehr als 50/10 gehen. Meine Leitung verfehlte bei der Schaltung nur um einige Häuser 50/10.

     

    Aktuell ist Vectoring nicht aktiv und trotzdem synct die Leitung (warum auch immer seit dem 02.05.) mit stabilen 45/10.  Dazu hänge ich an einem Infineon DSLAM der eh kein Vectoring kann.

     

    EDIT: Aktuell kann ich über den Link das Profil nicht ändern.

     

    EDIT2:  Vorher war die Sache klar. Meine Leitung erfüllte die 50/10 nicht -> Also Fallback und Sync auf 25/5. Aber jetzt synct die Leitung mit "50/10" und so könnte man das 50/10 Geschwindgkeitsprofil auch aktivieren, der enstprechende Sync ist ja jetzt vorhanden.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    adam.p

    Danke für den Link, schaue ich mir an. Aber mit Vectoring müsste mehr als 50/10 gehen. Meine Leitung verfehlte bei der Schaltung nur um einige Häuser 50/10. Aktuell ist Vectoring nicht aktiv und trotzdem synct die Leitung (warum auch immer seit dem 02.05.) mit stabilen 45/10. Dazu hänge ich an einem Infineon DSLAM der eh kein Vectoring kann. EDIT: Aktuell kann ich über den Link das Profil nicht ändern.

    Danke für den Link, schaue ich mir an.

     

    Aber mit Vectoring müsste mehr als 50/10 gehen. Meine Leitung verfehlte bei der Schaltung nur um einige Häuser 50/10.

     

    Aktuell ist Vectoring nicht aktiv und trotzdem synct die Leitung (warum auch immer seit dem 02.05.) mit stabilen 45/10.  Dazu hänge ich an einem Infineon DSLAM der eh kein Vectoring kann.

     

    EDIT: Aktuell kann ich über den Link das Profil nicht ändern.

    adam.p

    Danke für den Link, schaue ich mir an.

     

    Aber mit Vectoring müsste mehr als 50/10 gehen. Meine Leitung verfehlte bei der Schaltung nur um einige Häuser 50/10.

     

    Aktuell ist Vectoring nicht aktiv und trotzdem synct die Leitung (warum auch immer seit dem 02.05.) mit stabilen 45/10.  Dazu hänge ich an einem Infineon DSLAM der eh kein Vectoring kann.

     

    EDIT: Aktuell kann ich über den Link das Profil nicht ändern.


    @adam.p  Die Telekom schaltet neue Profile darum hast du jetzt mehr aber halt begrenzt auf 25 aber in den Genuss kommst erst wenn Vectoring geschaltet wird  

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    OK ! Danke !

     

    Ich gehe davon aus, daß mit Vectoring mehr als 45/10 gehen sollte. Ggf. nicht die vollen 100/40 aber irgendwas darunter.

     

    Gruß

    Adam

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Also die TCOM wird garnichts gemacht haben, denn die gibt es seit vielen Jahren nicht mehr.
    Kannst ja mal probieren, ob du VDSL 25 zu VDSL50 ändern kannst.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Nee. Da ist nichts für mich änderbar. Ich finde es halt etwas komisch, warum die Telekom am alten non Vectoring DSLAM jetzt plötzlich höhere Syncs zulässt, die Jahrelang nicht möglich waren. Oder es ist irgendwas fehlerhaft.

     

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Sorry für den Doppelpost, ich kann den Thread ja leider nicht mehr editieren.
    Ich muss meine letzten Zeilen revidieren.

    Auf dem Bürgersteig auf ca. 1/3 Weg von mir zur Vermittlungsstelle, steht ein neues Multifunktionsgehäuse noch mit Bauabsperrung. Das muss Ende der letzten Woche aufgebaut worden sein. Ich meine, dass vorher dort nichts stand.

    Nur die Frage ist jetzt, ob meine Leitung da auch langläuft. Von der Leitungsführung wäre das der offensichtliche Weg zur Vermittlungsstelle. Dann würde locker auch SVectoring gehen.

    LG
    ADAM

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hi @adam.p,

    aktuell lässt sich maximal VDSL25 buchen. Somit lässt sich kein höheres Profil schalten. Ich habe soeben eine Versorgungsanfrage erstellt und an unsere Netztechnik weitergeleitet. Sobald wir eine Antwort haben, werden wir uns wieder bei dir melden.

    Grüße
    Alexander M.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Alexander M. ,

     

    vielen Dank für die Info. Wie geschrieben, wenn in +/- 6 Monaten der Outdoor DSLAM in Betrieb ist, werde ich dann natürlich Vectoring  VDSL 100 oder wenn möglich sogar Supervectoring VDSL 250 buchen.

     

    Natürlich wäre es schön, wenn ich bis dahon flotter unterwegs wäre. Der VDSL Anschluß hat ja ab Anfang Mai ein 50/10er Profil bekommen und synct mit 42/12. Ich werde ja (unnötigerweise) auf BNG Ebene auf 25/5 gedrosselt. Vorher war das egal, da eh nur 25/5 gesynct wurde. Mein Magenta M ist ja eigentlich ein 50/10 Anschluß. Ansonsten macht es ja keinen Sinn, warum die Telekom jetzt einen 50/10 Sync mir gewährt (der auch stabil läuft), wenn ich auf BNG Ebene gebremst werde.

    Ansonsten freue ich mich auf den Outdoor DSLAM.

     

    Viele Grüße

    Adam

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @adam.p, ich übernehme kurz mal für den Alexander.

    Eine Rückmeldung von der Technik ist gekommen.

    Laut Technik wird der Standort aktuell noch ausgebaut. Dieser Ausbau soll voraussichtlich Ende Juli abgeschlossen sein und Anfang August sollte dann VDSL 50 buchbar sein.

    Viele Grüße
    Dean B.

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Danke für die Antwort, es ging mir aktuell ja nur um den jetzigen Zustand und da hängt meine Leitung noch an der Betriebsstelle.

     

    Das mit dem Ausbau war mir auch schon bekannt, ich sehe ja täglich den neuen aufgestellten Outdoor DSLAM. Wenn der läuft, dann wird auch deutlich mehr als 50 Mbit möglich sein, da mein Kabel durch den Kabelverzweiger am DSLAM läuft und dann auf diesen umgeklemmt wird.

     

    Also muss ich einfach abwarten.

     

    Viele Grüße

    Adam

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @adam.p,

    laut den Kollegen ist es leider derzeit wegen überschrittener maximaler Leitungsdämpfung noch nicht möglich, aber Abhilfe kommt.

    Viele Grüße
    Dean B.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Danke

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @adam.p,

    laut den Kollegen ist es leider derzeit wegen überschrittener maximaler Leitungsdämpfung noch nicht möglich, aber Abhilfe kommt.

    Viele Grüße
    Dean B.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen