Solved

VDSL 50 - nur 16 kommen an

6 years ago

Moin. Ich habe einen VDSL 50 Anschluss an dem lt Speedtests sowie der SyncInfo im Router nur 16 ankommen.

 

ich habe extra wegen dee miesen Geschwindigkeit meinen SP w724v B gegen einen SP Smart3 getauscht was aber keinerlei Besserung gebracht hat.  Die Online Analyse sagt natürlich daß alles okay sei .... wie üblich halt.

 

Ticketnr ist die: [DATENSCHUTZ]

-------------------------------------------

DATENSCHUTZ



438

23

    • 6 years ago

      Die Bearbeitung der Störungsmeldung abwarten.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Vielleicht ist ja ein TelekomMensch in der Lage mir zu sagen ob es eine DLM Drosselung ist oder was da los ist. Das Tickets manchmal erst nach Ewigkeiten bearbeitet werden wäre ja erstmal nichts neues, weshalb ich hier poste. Vielleicht bringt das ja was....

      Answer

      from

      6 years ago

      " DLM Drosselung" ist es mit 16 Mbit/s eher nicht.

       

      Vermutlich konnte Vectoring nicht ausgehandelt werden, warum auch immer.

       

      Edit: Oder Dein Anschluß wurde verschaltet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @ph.halle schau mal deine PN an, Brief oben rechts!

      Gruß Andi

      0

    • 6 years ago

      @ph.halle  hallo Philipp, Du hast recht da stimmt was nicht hast jetzt einen 50000 er und zum nächsten Monat soll auf 100000 umgestellt werden. Galvanisch ist die Leitung so weit io, welcher Router ist momentan dran und hast Du das Signaturkabel angesteckt? im weiterem, ist bei Dir eine 1TAE verbaut?

      15

      Answer

      from

      6 years ago

      @Chill erst mal : besten dank!

       

      @Gelöschter Nutzer : mal halblang hier. Was heißt "aufstand für nichts" ? Ich habe an der Verkabelung hier im Haus nie etwas geändert. Die Kabel liegen in der Wand herum und enden an einer Dose.

       

      es ging immer, und plötzlich nicht mehr. Da gehe ich als SozPäd nicht los und schraube Dosen um sondern kaufe mir erstmal einen neuen Router , denn grundsätzlich gehe ich davon aus, daß es an der Hardware liegt und nicht an Dosen. Ich war heute Mittag sehr überrascht, daß der Umstieg vom (fehleranfälligen) 724 auf den smart 3 nicht die Lösung brachte.  Was bleibt mir, als hier un Hilfe tu fragen? Ich bin kein Techniker. Das hier ne Dose rumflog war reiner Zufall.

      Answer

      from

      6 years ago

      ph.halle

      @Gelöschter Nutzer : mal halblang hier. Was heißt "aufstand für nichts" ? Ich habe an der Verkabelung hier im Haus nie etwas geändert. Die Kabel liegen in der Wand herum und enden an einer Dose. es ging immer, und plötzlich nicht mehr. Da gehe ich als SozPäd nicht los und schraube Dosen um sondern kaufe mir erstmal einen neuen Router , denn grundsätzlich gehe ich davon aus, daß es an der Hardware liegt und nicht an Dosen. Ich war heute Mittag sehr überrascht, daß der Umstieg vom (fehleranfälligen) 724 auf den smart 3 nicht die Lösung brachte. Was bleibt mir, als hier un Hilfe tu fragen? Ich bin kein Techniker. Das hier ne Dose rumflog war reiner Zufall.

       

      @Gelöschter Nutzer : mal halblang hier. Was heißt "aufstand für nichts" ? Ich habe an der Verkabelung hier im Haus nie etwas geändert. Die Kabel liegen in der Wand herum und enden an einer Dose.

       

      es ging immer, und plötzlich nicht mehr. Da gehe ich als SozPäd nicht los und schraube Dosen um sondern kaufe mir erstmal einen neuen Router , denn grundsätzlich gehe ich davon aus, daß es an der Hardware liegt und nicht an Dosen. Ich war heute Mittag sehr überrascht, daß der Umstieg vom (fehleranfälligen) 724 auf den smart 3 nicht die Lösung brachte.  Was bleibt mir, als hier un Hilfe tu fragen? Ich bin kein Techniker. Das hier ne Dose rumflog war reiner Zufall.

      ph.halle

       

      @Gelöschter Nutzer : mal halblang hier. Was heißt "aufstand für nichts" ? Ich habe an der Verkabelung hier im Haus nie etwas geändert. Die Kabel liegen in der Wand herum und enden an einer Dose.

       

      es ging immer, und plötzlich nicht mehr. Da gehe ich als SozPäd nicht los und schraube Dosen um sondern kaufe mir erstmal einen neuen Router , denn grundsätzlich gehe ich davon aus, daß es an der Hardware liegt und nicht an Dosen. Ich war heute Mittag sehr überrascht, daß der Umstieg vom (fehleranfälligen) 724 auf den smart 3 nicht die Lösung brachte.  Was bleibt mir, als hier un Hilfe tu fragen? Ich bin kein Techniker. Das hier ne Dose rumflog war reiner Zufall.


      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/VDSL-50-nur-16-kommen-an/m-p/4110473#M1134439

       

      ".... wie üblich halt"

      Answer

      from

      6 years ago

      @ph.hallehat da absulut recht, wieviel  Tae hast Du @Gelöschter Nutzer  rumliegen zum testen? Ich such den Fehler nach meiner Erfahrung Zwinkernd , bin halt noch Postler.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @ph.halle  Wenn es das weise original Kabel vom Smart 3 ist das vom Router zur TAE geht melde Störung. Entweder ist die TAE defekt oder ein schlechter Kontakt/Unterbrechung (einer Ader) in der Zuleitung! Ergo: Keine 1 TAE und kein Signaturkabel gemessen.!

      0

    • 6 years ago

      Hallo @ph.halle,

      ich freue mich, dass des Glückes Schmied dir Hold war und du deinen Anschluss selbst reparieren konntest.

      Vielen Dank auch an @Chill erst mal für das Leitungsmessen.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Und nicht zu vergessen, die 1. TAE gehört der Telekom erst ab dieser ist Kundenbereich.

      @ph.halle  hat also der Telekom einen Technikereinsatz gespart.

       

       

      Allerdings hätte auch die Störungsmeldung Online einen Fehler erkennen müssen wenn die zugesagte Bandbreite unterschritten wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from