Solved
VDSL 50 synchronsiert nur mit 30 MBit
7 years ago
Hallo,
ich habe den Tarif Magenta M mit 50 MBit gebucht. Nach einer Störung letzte Woche, synchronsiert der Anschluss nur noch mit 30 Mbit statt den 50 MbBit vor der Störung. Besteht ein Zusammenhang zwischen der Störung und der reduzierten Geschwindigkeit ? Wird sich der Anschluss irgendwann wieder "erholen" und die volle Geschwindigkeit wieder anliegen ?
Ich habe einen Screenshot von der Fritzbox Übersicht angehängt.
Vielen Dank.
1114
8
This could help you too
2495
0
3
Solved
343
0
5
143
0
1
7 years ago
Das ist ein Vectoringanschluss und dein Router Fritzbox 7390 ist dafür nicht wirklich geeignet.
Möglicherweise wurde bei der Störung eine Komponente getauscht, die in Verbidnung mit dem Router Fehler verursacht.
Assia hat daraufhin die Geschwindigkeit reduziert um diese zu stabilisieren. Wenn es so bleibt, wird die Geschwindigkeit stufenweise wieder erhöht
- so in drei Wochen
0
7 years ago
Die Telekom hat ein automatisches System "Assia", das versucht, die Anschlüsse zu stabilisieren indem die Geschwindigkeit runtergeschraubt wird. Das wird dann nach und nach wieder hochgeschraubt falls Assia denkt, dass der Anschluss stabil läuft.
Leute, die nächtens ihre Router per Zeitschaltuhr abschalten kommen da aber vermutlich auf keine grünen Zweig. Womit ich nicht sagen will, dass Du das machst (es gibt aber genügend Kunden, die das machen).
0
7 years ago
@Heike1261
hast du einen älteren Screenshot von der Seite, welche du im Startbeitrag gepostet hattest, und zwar zeitlich vor der Störung?
Womöglich war das gar keine Störung sondern eine Umbaumaßnahme am Verteiler (oder aufgrund der Störung eine Umbaumaßnahme am Verteiler). Und zwar eine Umbaumaßnahme in dem Sinne, dass dein Anschluss vorher nicht mit Vectroing versorgt wurde, was eine 7390 normalerweise packen müsste. Aber nach der Umbaumaßnahme nun Vectoring geschalten ist, was öfter mal mit der 7390 (siehe diverse Forenbeiträge) problematisch ist. Ist öfter mal davon überfordert.
Dass du derzeit an einem Vectoringanschluss hängst, ist eindeutig in deinem aktuellen Bild erkennbar. Auch dass DLM (Runterdrosselung durch ASSIA um Störungen zu minimieren) aktiviert wurde.
Hast du bei dir Powerline (= Powerlan = DLAN = Devolos) in deinem Haushalt in irgendwelchen Stromsteckdosen stecken (die Dinger müssen nicht mal mit dem Router verbunden oder an ihn angemeldet sein, um negative Auswirkunge auf Vectoringanschlüsse zu haben), so dass sie Stromzufuhr haben? Das erhöht die Wahrscheinlichkeit von Störungen und damit das Setzen von DLM durch Assia.
Am Vectroinganschluss leicht mal überforderte 7390 + Powerline = Risiko für DLM höher
3
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Leider habe ich keinen Screenshot von vor der Störung. Ich werde aber auf jedenfall einen neuen Router / neue Fritzbox besorgen.
Heike
Answer
from
7 years ago
@Heike1261
Deshalb habe ich bewußt den Link für www.routermiete.de eingestellt -
Mindestmietzeit nur 30 Tage.
Die Telekom verlangt für die gleiche Fritzbox eine doppelt so hohe Miete -
mit 12 Monaten Mindestlaufzeit.
Die Fb 7530 ist eine sehr preisgünstige Alternative, wenn keine Höchstleistungen
verlangt werden - und sie kostet nur 130 Euro und ist auch für Super Vectoring geeignet.
Das ist deshalb interessant, weil die Telekom gerade in vielen Bereichen Super Vectoring
ausbaut.
www.telekom.de/schneller
Zudem sind beide og. Fritzboxen "Mesh"-fähig.
www.avm.de/mesh
Answer
from
7 years ago
@Heike1261
Nachtrag 23.10.2018, 13.15:
AVM veröffentlichte nochmals eine neue "offizielle" Firmwareversion für die FB 7390:
Stabilität an VDSL/Vectoring-Anschlüssen weiter verbessert
(spez. DSL-Vermittlungsstellen mit Broadcom Chipsets und aktiviertem G.Vector)
Download entweder über das Fritzbox-Menü oder hier:
http://download.avm.de/fritzbox/fritzbox-7390/deutschland/fritz.os/
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@Heike1261
Und wenn es AVM noch hundert Mal bestreitet:
Die FB 7390 wird immer wieder Probleme an Magenta M oder L-Anschlüssen verursachen.
Kompromiß: Neuestes "Wartungs"-Update installieren.
http://download.avm.de/fritzbox/beta/wartung/
Ein leistungsfähigerer Router ist empfehlenswert - z.B. FB 7590 oder 7530...
www.routermiete.de
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@Heike1261
Deshalb habe ich bewußt den Link für www.routermiete.de eingestellt -
Mindestmietzeit nur 30 Tage.
Die Telekom verlangt für die gleiche Fritzbox eine doppelt so hohe Miete -
mit 12 Monaten Mindestlaufzeit.
Die Fb 7530 ist eine sehr preisgünstige Alternative, wenn keine Höchstleistungen
verlangt werden - und sie kostet nur 130 Euro und ist auch für Super Vectoring geeignet.
Das ist deshalb interessant, weil die Telekom gerade in vielen Bereichen Super Vectoring
ausbaut.
www.telekom.de/schneller
Zudem sind beide og. Fritzboxen "Mesh"-fähig.
www.avm.de/mesh
0
Unlogged in user
Ask
from