VDSL 50, Youtube kaum nutzbar langsam
15 years ago
Hallo,
ich wollte nochmal das Thema Youtube aufbringen. Es gibt immer mehr HD Inhalte im Netz, was für viele Leute (wie mich) ein großer Grund ist viel Geld für VDSL 25/50 auszugeben.
Die Downloadrate von guten Servern ist einfach unglaublich gut.Vimeo und andere Streaming Services laden wirklich sehr schnell.
Nur bleibt das Problem Youtube. 80% aller Videos laufen über Youtube, und dort gibt es auch immer mehr HD Content.
Es kann doch nicht sein das man mit VDSL 50, nichtmal ein drei minütiges 320p (niedrigste Auflösung)Video ansehen kann ohne vorher 20 Sekunden "buffern" zu lassen um es ruckel- und aussetzerfrei wiedergeben zu können! Ganz zu schweige von 720p Videos, dort dauert es teilweise die DREIFACHE Abspielzeit des Videos, bis man es abspielen kann.
Hat das immernoch etwas mit Cogent Peering vs. Telekom, und so zu tun? Was gedenkt die Telekom im Bezug auf dieses Problem zu unternehmen? Gibt es Workarounds? Vieleicht einen von der Telekom zur Verfügung gestellten Proxy?
Ich finde das wenn man den Preis für einen der schnellsten Internet Zugänge Deutschlands bezahlt, sollte man auch das gesamte Internet mit einer überdurchschnittlichen Geschwindigkeit Nutzen können. Oder wenigstens im Bezug auf HD Youtube Video, mit einer im Alltag brauchbaren Geschwindigkeit.
Es wäre toll wenn ich ein paar Antworten vom Team, und Meinungen der Nutzer bekommen könnte!
Danke
ich wollte nochmal das Thema Youtube aufbringen. Es gibt immer mehr HD Inhalte im Netz, was für viele Leute (wie mich) ein großer Grund ist viel Geld für VDSL 25/50 auszugeben.
Die Downloadrate von guten Servern ist einfach unglaublich gut.Vimeo und andere Streaming Services laden wirklich sehr schnell.
Nur bleibt das Problem Youtube. 80% aller Videos laufen über Youtube, und dort gibt es auch immer mehr HD Content.
Es kann doch nicht sein das man mit VDSL 50, nichtmal ein drei minütiges 320p (niedrigste Auflösung)Video ansehen kann ohne vorher 20 Sekunden "buffern" zu lassen um es ruckel- und aussetzerfrei wiedergeben zu können! Ganz zu schweige von 720p Videos, dort dauert es teilweise die DREIFACHE Abspielzeit des Videos, bis man es abspielen kann.
Hat das immernoch etwas mit Cogent Peering vs. Telekom, und so zu tun? Was gedenkt die Telekom im Bezug auf dieses Problem zu unternehmen? Gibt es Workarounds? Vieleicht einen von der Telekom zur Verfügung gestellten Proxy?
Ich finde das wenn man den Preis für einen der schnellsten Internet Zugänge Deutschlands bezahlt, sollte man auch das gesamte Internet mit einer überdurchschnittlichen Geschwindigkeit Nutzen können. Oder wenigstens im Bezug auf HD Youtube Video, mit einer im Alltag brauchbaren Geschwindigkeit.
Es wäre toll wenn ich ein paar Antworten vom Team, und Meinungen der Nutzer bekommen könnte!
Danke
165994
1751
This could help you too
6 years ago
205
0
3
5 years ago
417
0
4
6 years ago
235
0
2
2 years ago
381
0
15
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
12 years ago
Wenn es am Contentanbieter liegt (YouTube) dann frage ich mich, warum bei allen, wirklich allen, die schnelles Internet von NICHT der Telekom haben, es super funktioniert, nur bei der Telekom nicht?
Wenn es am Contentanbieter liegt (YouTube) dann frage ich mich, warum bei allen, wirklich allen, die schnelles Internet von NICHT der Telekom haben, es super funktioniert, nur bei der Telekom nicht?
Völlig falsche Antwort. Ich habe im Thread schon aufgezeigt, dass es auch einige andere Anbieter gibt, welche die Probleme haben. Das könntest du auch in den Foren der anderen Anbieter nachlesen.
Bekannt sind mir Probleme bei Unitymedia, Kabeldeutschland, Telefonica, Vodafone und auch welche aus dem QSC Netz. Immer mal mehr oder weniger ausgeprägt.
Interessant aus den letzten Seiten des Threads ist ansich, dass die Verbindungen zu dem gleichen Google Cache Server wie bei mir "lahm" ist. Im Tracer wird von Unitymedia jedoch kein Knoten wie beim Peering der Telekom verwendet. (ggf. aber die gleiche Kabelleitung)
Das Ergebnis ist jedoch bei beiden das gleiche ... kaum nutzbare Videos. Entweder ist also der Ausgangspunkt der Auslöser oder die physikalische Route.
Da ich jetzt versucht habe, das Problem über den Kundenservice zu lösen, dieser mir aber auch nicht Willens oder kompetent genug war zu helfen, werde ich jetzt die rechtlichen Möglichkeiten einer außerordentlichen Kündigung wegen Nichterfüllung ausloten.
Da ich jetzt versucht habe, das Problem über den Kundenservice zu lösen, dieser mir aber auch nicht Willens oder kompetent genug war zu helfen, werde ich jetzt die rechtlichen Möglichkeiten einer außerordentlichen Kündigung wegen Nichterfüllung ausloten.
Wirst du keine Chance haben, da Youtube kein Vertragsbestandteil oder zugesicherte Leistung ist.
Mir reicht es jetzt jedenfalls. Bei allen anderen Providern klappt es, nur bei der Telekom nicht. Für was zahlen wir denn hier bitte VDSL 50 wenn das Surfen mit 16.000 besser ging? Könnt ihr mir das mal erklären!?
Mir reicht es jetzt jedenfalls. Bei allen anderen Providern klappt es, nur bei der Telekom nicht. Für was zahlen wir denn hier bitte VDSL 50 wenn das Surfen mit 16.000 besser ging? Könnt ihr mir das mal erklären!?
Das es bei anderen Providern zum teil nicht besser aussieht, wurde dir schon gezeigt. Woher Youtube entscheidet, von welchen Cluster du als Fallback ein Video bekommst, ist mir bislang auch unklar.
Es gibt Tage da geht es, aber leider genug wo es nicht geht.
PS: @ Die Jammerer ....
Nein ich klemme für euch kein LAN Kabel extra an den Entertainer, wenn ich das Problem auch an dem Hauptanschluss hab.
0
0
12 years ago
habe auch seit ca. 3 wochen das problem, daß ich keine youtube clips mehr ansehen kann. weder am tv noch am pc. konnte vorher problemlos über mein tv gerät clips in full hd ansehen ohne das es nachladen mußte.
hoffe es gibt bald eine lösung zu dem problem.
gruß
0
0
12 years ago
hallo zusammen, habe auch seit ca. 3 wochen das problem, daß ich keine youtube clips mehr ansehen kann. weder am tv noch am pc. konnte vorher problemlos über mein tv gerät clips in full hd ansehen ohne das es nachladen mußte. hoffe es gibt bald eine lösung zu dem problem. gruß
hallo zusammen,
habe auch seit ca. 3 wochen das problem, daß ich keine youtube clips mehr ansehen kann. weder am tv noch am pc. konnte vorher problemlos über mein tv gerät clips in full hd ansehen ohne das es nachladen mußte.
hoffe es gibt bald eine lösung zu dem problem.
gruß
Na dann hoff mal schön weiter...wenn man sich ansieht was hier über die letzten Jahre passiert ist, ist die Wahrscheinlichkeit einer Problemlösung nicht gerade groß..
Im übrigen tritt das "Problem ja nur vereinzelt auf" ... Alles klar!
http://stadt-bremerhaven.de/youtube-hat-die-deutsche-telekom-wieder-auf-die-bremse-getreten-die-umfrage-zum-thema/
0
0
12 years ago
0
0
12 years ago
Gestreamt wurde von 173.194.19.42
Die 173'er Adressen scheinen die Besten zu sein. 208'er Adressen hatte ich schon seit ein paar Tagen nicht mehr.
0
0
12 years ago
0
0
12 years ago
0
0
12 years ago
Joa macht richtig spaß bei einer 50k entertain Leitung darf ich mir ein Youtube Video in 240p anschauen was auch noch alle paar sekunden nachladen muss. Zur abendzeit ist youtube einfach nicht mehr nutzbar.
Joa macht richtig spaß bei einer 50k entertain Leitung darf ich mir ein Youtube Video in 240p anschauen was auch noch alle paar sekunden nachladen muss. Zur abendzeit ist youtube einfach nicht mehr nutzbar.
Kann ich als Telekom Kunde und ebenfalls Entertain vdsl 50 genau so bestätigen. Zu bestimmten Zeiten werden selbst 240p Videos langsam bis überhaupt nicht geladen. Gerade in den Abendstunden ist youtube für mich so gut wie nicht nutzbar. Da ich von anderen Leuten weiß, die bei anderen Anbietern sind, dass dieses Problem nicht auftritt kann ich nicht anders Schlussfolgern als dass die Telekom hier der Verursacher ist.
Würde eingentlich auch ganz gut ins Bild passen wenn man 1 und 1 zusammenzählt. Seit 2009 versucht die Telekom doch schon sich den Traffic von Google und Youtube bezahlen zu lassen... Das ist bisher aber gescheitert, deswegen sollen jetzt ja die Kunden abgezockt werden. Es wäre ja auch ein gutes Argument für das angeblich überlastete Netz welches die ach so unverschämten Vielnutzerkunden zu Lasten aller verstopfen. Ein Schelm wer böses dabei denkt...
0
0
12 years ago
0
0
12 years ago
Einfach in der Firewall auf dem Rechner alle IPs, die mit 173 beginnen sperren, dann rennt UTube wieder. Utube ist zu dämlich die Last zu verteilen.
Einfach in der Firewall auf dem Rechner alle IPs, die mit 173 beginnen sperren, dann rennt UTube wieder. Utube ist zu dämlich die Last zu verteilen.
Genau dies!
Hier eine kurze Anleitung für Win7 Nutzer:
Windowsbutton klicken -> bei Programme/Datein durchsuchen "Eingabe" reinschreiben -> Rechtsklick auf die Eingabeaufforderung -> Als Administrator ausführen -> dort wo der cursor blinkt folgendes reinkopieren (Rechtsklick und einfügen):
netsh advfirewall firewall add rule name="YoutubeCDN" dir=in action=block remoteip=173.194.55.0/24,206.111.0.0/16 enable=yes
Enter drücken -> nun müsste dies mit OK bestätigt werden
Gratulation! Euer youtube sollte nun wieder anständig laufen
0
0
Unlogged in user
Ask
from