VDSL Annex J oder Annex B
12 years ago
Hallo,
trotz der eigentlich einfachen Frage habe ich noch keine zufriedenstellende Antwort gefunden. Wir stellen unseren Anschluss nächsten Monat auf VDSL um und ich muss mich entscheiden welchen Router ich nehme.
An der Hotline heute sagte man mir, dass der VDSL Anschluss Annex B sei, ich aber Annex J für die IP-Telefonie bräuchte. (Ja was denn jetzt?)
An mehreren Stellen im Internet (leider nicht eindeutig hier) heißt es, dass VDSL *immer* Annex B sei. Das würde natürlich die Router Wahl vereinfachen. (Ich denke konkret an einen w920v da dieser relativ günstig zu bekommen ist, dahinter würde ich sowieso noch einen Router mit DD-WRT betreiben, der eigentlich Internet-Router würde nur für Telefonie und Exposed Host Weiterleitung verantwortlich sein.
Vielen Dank und Freundliche Grüße
David Kunzler
trotz der eigentlich einfachen Frage habe ich noch keine zufriedenstellende Antwort gefunden. Wir stellen unseren Anschluss nächsten Monat auf VDSL um und ich muss mich entscheiden welchen Router ich nehme.
An der Hotline heute sagte man mir, dass der VDSL Anschluss Annex B sei, ich aber Annex J für die IP-Telefonie bräuchte. (Ja was denn jetzt?)
An mehreren Stellen im Internet (leider nicht eindeutig hier) heißt es, dass VDSL *immer* Annex B sei. Das würde natürlich die Router Wahl vereinfachen. (Ich denke konkret an einen w920v da dieser relativ günstig zu bekommen ist, dahinter würde ich sowieso noch einen Router mit DD-WRT betreiben, der eigentlich Internet-Router würde nur für Telefonie und Exposed Host Weiterleitung verantwortlich sein.
Vielen Dank und Freundliche Grüße
David Kunzler
23537
20
This could help you too
11 years ago
VDSL ist auch als Annex J Leitung schaltbar, jedoch kommt es immer auf die technischen Gegebenheiten an. Ob Sie bei dem Wechsel auf IP auch die gleiche Bandbreite behalten können, kann ich so aus dem Stegreif nicht beantworten. Aber in der Regel ist es möglich. Wichtig ist dann, dass bei der Leitungsbezeichnung "ohne Splitter" dabei steht.
Standardmäßig ist mit dem Speepdort W 920V kein Annex J betreibbar. Daher ist unsere Empfehlung immer, das Nachfolgemodell zu nehmen.
Wenn Sie online also den Wechsel auf IP bestellen und die Option VDSL 25 erneut anklicken, um es auch zu behalten, dann sollte nichts schlief gehen.
Gruß Jacqueline
0
11 years ago
VDSL ist auch als Annex J Leitung schaltbar, jedoch kommt es immer auf die technischen Gegebenheiten an.
Nein Jacqueline, das ist falsch. Siehe https://feedback.telekom-hilft.de/feedbacks/falsche-aussagen-bei-vdsl-in-verbindung-mit-splitterloser-technik
0
11 years ago
Sind die Schulungen so schlecht oder will man unbedingt den Kunden den Annex j fähigen w921v aufs Auge drücken?!?
Das hat nichts mit Annex-J oder Annex-B zu tun, sondern es gibt inzwischen zwei IP-Plattformen. Werden die Rufnummern auf die alte TAS-Plattform gebucht, funktioniert der W920V auch weiterhin.
Auf der IMS -Plattform können die Rufnummern mit dem W920V nicht mehr registriert werden.
0
11 years ago
0
11 years ago
Was ich mir als Alternativlösung vorstellen könnte (wenn die Fitz Box 7570 Lösung seitens des Speedport w920v direkt an der TAE Dose an einem zukünftigen VDSL 25 IP Anschluß der Telekom nicht funktionieren sollte) wäre ein Bridged Modem ZyXEL VMG1312-B30A und dahinter über LAN1 den Speedport w920v alias Fritz Box 7570 als Router.
Diese Lösung wäre immer noch über 100 Euro billiger und ich hätte zusätzlich ein excellentes VDSL Modem (auch für VDSL Vectoring).
Weiß darüber jemand was näheres?!
0
11 years ago
0
11 years ago
Ich nehme ja mal mal an daß das SIP Anmeldeverfahren auf dem modifizierten Speedport anders ist als bei der Original Speedport Firmware...
0
11 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from