Solved
VDSL-Ausbau Heidelberg 69124
8 years ago
Hallo,
ich wollte einmal nachfragen, wie es mit dem Ausbau des Internets aussieht in 69124 Heidelberg. DSL 16000 ist nicht mehr zeitgemäß und mit dem neuen Entertain ist es auch eine reine Zumutung.
Beim Info-Service wollte ich mich auch registrieren, aber auf der Internetseite stand nichts von Gewinnspiel und in der Bestätigungsmail steht etwas von einer Teilnahme am Gewinnspiel. Dazu habe ich keine Lust.
Laut Ausbaukarte ist knapp 200 m entfernt der Ausbau geplant.
Mit freundlichen Grüßen
538
0
22
Accepted Solutions
All Answers (22)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
245
0
3
270
0
9
Solved
232
0
1
5 years ago
321
0
3
Accepted Solution
Lena W.
Telekom hilft Team
accepted by
Degunator
8 years ago
willkommen hier im Beitrag und lieben Dank, für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Ich habe mir gerade mal Ihren Wohnort angeschaut angeschaut und es ist ein Ausbau in mehreren Schritten geplant.
Im Dezember 2017 startet der Ausbau und wird dann in mehreren Etappen bis zum Juli 2018 vollendet.
Haben Sie noch Fragen dazu?
Ich bin gerne und jederzeit da.
Liebe Grüße Lena W.
1
21
Load 18 older comments
sebastian.grendus
Answer
from
Lena W.
6 years ago
Nein.
0
sebastian.grendus
Answer
from
Lena W.
6 years ago
Allerdings:
Liebe Telekom,
ich möchte mal etwas spekulieren. Ihr hattet ja auch seit 2008 Zeit, Heidelberg anständig zu versorgen. Was mir in Heidelberg auffällt ist, dass viele Kabelverzweiger in Gemäuerung etc. eingefasst sind. Das macht es schwierig. Vielleicht habt Ihr deshalb Heidelberg von der ursprünglichen Ausbauliste gestrichen.
Dann gab es wohl auch Ärger bei der Erschließung von Neubaugebieten.
Die Stadt sah sich ja fast schon gezwungen, einen Eigenausbau durch die Stadtwerke in die Hand zu nehmen, weil Heidelberg über Jahre hinweg immer nicht dran war. Sollte dort das Kooperationsinteresse jetzt bei Null liegen, ist das ja nachvollziehbar. Schließlich sind öffentliche Gelder in Gefahr.
Schaut man sich die Versorgungskarte auf https://telekom.de/schneller an, sieht man sogar in der Südstadt FTTH -Inseln und dies seit einiger Zeit. Möglicherweise hadert Ihr nun mit dem Ausbau, weil Heidelberg Euer FTTH -Prestigeobjekt werden könnte, oder oder.. So viele Telekom-Internet-Kunden kann es ja hier gar nicht mehr geben, sodass der Schritt verlockend erscheinen könnte. Eine Zuführung an Verteilstellen auf der Straße in Form von unbeschalteter Faser scheint ja in der Stadt vorhanden zu sein.
Und derweil verstreicht die Zeit. Bitte bedenkt, dass Heidelberg eine Wissenschaftsstadt mit vielen Studenten ist. Funktionierendes Internet und das heißt heutzutage nicht ADSL, ist ein Muss. Die Wohnsituation in Heidelberg ist ein Graus und wenn du dann einer WG gelandet bist, die keinen Fernsehkabelanschluss hat, bedeutet dies Teetrinken bei den monatlichen Updates und der Rechner ist erstmal blockiert bis zur Unbenutzbarkeit.
Gerade kleine Firmen sind heutzutage auf Cloud Computing angewiesen.
Meine Bitte: Im Norden im EWE-Gebiet stellt Ihr Euch doch auch nicht dogmatisch an. Wieso parallele Infrastrukturen, beide mindestens anteilig in öffentlicher Hand? Das riecht doch nach Marktversagen. Sucht das Gespräch mit der Stadt wie das verhindert werden kann.
Mit verbindlichem Gruß
0
Julia U.
Telekom hilft Team
Answer
from
Lena W.
6 years ago
vielen Dank für die ausführliche Schilderung. Ich kann Ihren Ärger sehr gut nachvollziehen, wenn um einen herum ausgebaut wird, nur man Selbst bleibt irgendwo auf der Strecke. Wir sollten aber erst ein mal positiv in die Zukunft schauen, da ja noch ein Ausbau ansteht, wie Daniela bereits informiert hat.
Beste Grüße
Julia U.
0
Unlogged in user
Answer
from
Lena W.