Solved

VDSL-Ausbau scheinbar abgeschlossen, aber VDSL nicht buchbar

4 years ago

Hallo,

 

in meinem Heimatort (siehe Profil Fröhlich ) wurde der VDSL-Ausbau vor kurzem anscheinend abgeschlossen; zumindest sind große Teile des Ortes nun in der Verfügbarkeitsanzeige entsprechend markiert. Ich wohne allerdings in einer Sackgasse im Randbereich, die bislang nicht (vollständig) versorgt wird: VDSL 50 ist nur bis zum Nachbarhaus buchbar Besorgt

Ich nehme an, dass dies an der Leitungslänge liegt, daher habe ich ein paar Fragen an das Team:

- Ist der Ausbau in diesem Teil des Ortes abgeschlossen oder sind noch Verzweiger umzustellen bzw. neue DSLAMs aufzustellen?

- Wenn der jetzige Zustand der Endzustand sein sollte: Kann es ermöglicht werden, VDSL50 zu buchen, auch wenn die Leitung z.B. nur VDSL25 hergibt? 25/5 statt 9/1 wäre schon ein echter Fortschritt Zwinkernd

- Wenn dies auch nicht möglich sein sollte: wäre es möglich, höhere Datenraten bei (A?V?)DSL16 zu erreichen, indem der Anschluss mit in den neuen DSLAM auf der Straße geklemmt wird, was ja die Leitungslängen verkürzen sollte? Im Moment ist die in der FritzBox angezeigte Leitungsdämpfung wie eh und je 42dB, so dass ich davon ausgehe, dass mein DSLAM immer noch in der Vermittlungsstelle steht.

- Ist es möglich, Daten zur Leitungslänge und -dämpfung zu erhalten? (Diese Frage ist mehr für das persönliche Interesse; mich interessiert, 'wie weit weg' von den Grenzwerten mein Anschluss ist).

 

Noch eine Randbemerkung: Im Moment bin ich Kunde bei 1&1, würde aber, falls die Antwort auf eine der obigen Fragen positiv ausfällt, sehr gerne zur Telekom wechseln Fröhlich

 

Vielen Dank schon einmal für jegliche Antworten.

505

6

    • 4 years ago

      maniac103

      - Ist der Ausbau in diesem Teil des Ortes abgeschlossen oder sind noch Verzweiger umzustellen bzw. neue DSLAMs aufzustellen?

      - Ist der Ausbau in diesem Teil des Ortes abgeschlossen oder sind noch Verzweiger umzustellen bzw. neue DSLAMs aufzustellen?

      maniac103

      - Ist der Ausbau in diesem Teil des Ortes abgeschlossen oder sind noch Verzweiger umzustellen bzw. neue DSLAMs aufzustellen?


      Die Karte ist manchmal zu voreilig, kann durchaus sein, dass da noch nicht alles fertig ist Zwinkernd

       

       

      - Wenn der jetzige Zustand der Endzustand sein sollte: Kann es ermöglicht werden, VDSL50 zu buchen, auch wenn die Leitung z.B. nur VDSL25 hergibt? 25/5 statt 9/1 wäre schon ein echter Fortschritt

      - Wenn der jetzige Zustand der Endzustand sein sollte: Kann es ermöglicht werden, VDSL50 zu buchen, auch wenn die Leitung z.B. nur VDSL25 hergibt? 25/5 statt 9/1 wäre schon ein echter Fortschritt Zwinkernd

      - Wenn der jetzige Zustand der Endzustand sein sollte: Kann es ermöglicht werden, VDSL50 zu buchen, auch wenn die Leitung z.B. nur VDSL25 hergibt? 25/5 statt 9/1 wäre schon ein echter Fortschritt Zwinkernd


      Ja klar geht das. Findest du auch im PIB: https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-m.pdf 

       

       

      - Wenn dies auch nicht möglich sein sollte: wäre es möglich, höhere Datenraten bei (A?V?)DSL16 zu erreichen, indem der Anschluss mit in den neuen DSLAM auf der Straße geklemmt wird, was ja die Leitungslängen verkürzen sollte? Im Moment ist die in der FritzBox angezeigte Leitungsdämpfung wie eh und je 42dB, so dass ich davon ausgehe, dass mein DSLAM immer noch in der Vermittlungsstelle steht.

      - Wenn dies auch nicht möglich sein sollte: wäre es möglich, höhere Datenraten bei (A?V?)DSL16 zu erreichen, indem der Anschluss mit in den neuen DSLAM auf der Straße geklemmt wird, was ja die Leitungslängen verkürzen sollte? Im Moment ist die in der FritzBox angezeigte Leitungsdämpfung wie eh und je 42dB, so dass ich davon ausgehe, dass mein DSLAM immer noch in der Vermittlungsstelle steht.

      - Wenn dies auch nicht möglich sein sollte: wäre es möglich, höhere Datenraten bei (A?V?)DSL16 zu erreichen, indem der Anschluss mit in den neuen DSLAM auf der Straße geklemmt wird, was ja die Leitungslängen verkürzen sollte? Im Moment ist die in der FritzBox angezeigte Leitungsdämpfung wie eh und je 42dB, so dass ich davon ausgehe, dass mein DSLAM immer noch in der Vermittlungsstelle steht.


      Das eher kann schwierig sein, da die ADSLer in der Regel nie auf den neuen Verteilern landen. Kann aber passieren, ist aber nach meinen Erfahrungen meist nicht der Fall.

       

       

      - Ist es möglich, Daten zur Leitungslänge und -dämpfung zu erhalten? (Diese Frage ist mehr für das persönliche Interesse; mich interessiert, 'wie weit weg' von den Grenzwerten mein Anschluss ist).

      - Ist es möglich, Daten zur Leitungslänge und -dämpfung zu erhalten? (Diese Frage ist mehr für das persönliche Interesse; mich interessiert, 'wie weit weg' von den Grenzwerten mein Anschluss ist).

      - Ist es möglich, Daten zur Leitungslänge und -dämpfung zu erhalten? (Diese Frage ist mehr für das persönliche Interesse; mich interessiert, 'wie weit weg' von den Grenzwerten mein Anschluss ist).


      Das denke ich wird man ohne weiteres nicht rausbekommen, eine FritzBox kann das aber nach der Anschlussfertigstellung und korrekter Anbindung abschätzen, also die Länge der Leitung. Wäre aber auch gut zu wissen ob du das doch irgendwie aus offizieller Quelle bekommst.

      @maniac103 

      2

      Answer

      from

      4 years ago

       

      FelixKruemel

      maniac103 - Ist der Ausbau in diesem Teil des Ortes abgeschlossen oder sind noch Verzweiger umzustellen bzw. neue DSLAMs aufzustellen? - Ist der Ausbau in diesem Teil des Ortes abgeschlossen oder sind noch Verzweiger umzustellen bzw. neue DSLAMs aufzustellen? maniac103 - Ist der Ausbau in diesem Teil des Ortes abgeschlossen oder sind noch Verzweiger umzustellen bzw. neue DSLAMs aufzustellen? Die Karte ist manchmal zu voreilig, kann durchaus sein, dass da noch nicht alles fertig ist

      maniac103

      - Ist der Ausbau in diesem Teil des Ortes abgeschlossen oder sind noch Verzweiger umzustellen bzw. neue DSLAMs aufzustellen?

      - Ist der Ausbau in diesem Teil des Ortes abgeschlossen oder sind noch Verzweiger umzustellen bzw. neue DSLAMs aufzustellen?

      maniac103

      - Ist der Ausbau in diesem Teil des Ortes abgeschlossen oder sind noch Verzweiger umzustellen bzw. neue DSLAMs aufzustellen?


      Die Karte ist manchmal zu voreilig, kann durchaus sein, dass da noch nicht alles fertig ist Zwinkernd

       

      FelixKruemel
      maniac103

      - Ist der Ausbau in diesem Teil des Ortes abgeschlossen oder sind noch Verzweiger umzustellen bzw. neue DSLAMs aufzustellen?

      - Ist der Ausbau in diesem Teil des Ortes abgeschlossen oder sind noch Verzweiger umzustellen bzw. neue DSLAMs aufzustellen?

      maniac103

      - Ist der Ausbau in diesem Teil des Ortes abgeschlossen oder sind noch Verzweiger umzustellen bzw. neue DSLAMs aufzustellen?


      Die Karte ist manchmal zu voreilig, kann durchaus sein, dass da noch nicht alles fertig ist Zwinkernd

       


      Das ist ja meine insgeheime Hoffnung 😉 Ich befürchte halt nur, jetzt 'vergessen' zu werden, weil es halt nur exakt 10 Häuser sind, bei denen VDSL als nicht verfügbar angezeigt wird (und nochmal ungefähr 30, die jetzt 'nur' VDSL50 bekommen könnten).

       

      - Wenn der jetzige Zustand der Endzustand sein sollte: Kann es ermöglicht werden, VDSL50 zu buchen, auch wenn die Leitung z.B. nur VDSL25 hergibt? 25/5 statt 9/1 wäre schon ein echter Fortschritt - Wenn der jetzige Zustand der Endzustand sein sollte: Kann es ermöglicht werden, VDSL50 zu buchen, auch wenn die Leitung z.B. nur VDSL25 hergibt? 25/5 statt 9/1 wäre schon ein echter Fortschritt - Wenn der jetzige Zustand der Endzustand sein sollte: Kann es ermöglicht werden, VDSL50 zu buchen, auch wenn die Leitung z.B. nur VDSL25 hergibt? 25/5 statt 9/1 wäre schon ein echter Fortschritt Ja klar geht das. Findest du auch im PIB: https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-m.pdf

      - Wenn der jetzige Zustand der Endzustand sein sollte: Kann es ermöglicht werden, VDSL50 zu buchen, auch wenn die Leitung z.B. nur VDSL25 hergibt? 25/5 statt 9/1 wäre schon ein echter Fortschritt

      - Wenn der jetzige Zustand der Endzustand sein sollte: Kann es ermöglicht werden, VDSL50 zu buchen, auch wenn die Leitung z.B. nur VDSL25 hergibt? 25/5 statt 9/1 wäre schon ein echter Fortschritt Zwinkernd

      - Wenn der jetzige Zustand der Endzustand sein sollte: Kann es ermöglicht werden, VDSL50 zu buchen, auch wenn die Leitung z.B. nur VDSL25 hergibt? 25/5 statt 9/1 wäre schon ein echter Fortschritt Zwinkernd


      Ja klar geht das. Findest du auch im PIB: https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-m.pdf 

      - Wenn der jetzige Zustand der Endzustand sein sollte: Kann es ermöglicht werden, VDSL50 zu buchen, auch wenn die Leitung z.B. nur VDSL25 hergibt? 25/5 statt 9/1 wäre schon ein echter Fortschritt

      - Wenn der jetzige Zustand der Endzustand sein sollte: Kann es ermöglicht werden, VDSL50 zu buchen, auch wenn die Leitung z.B. nur VDSL25 hergibt? 25/5 statt 9/1 wäre schon ein echter Fortschritt Zwinkernd

      - Wenn der jetzige Zustand der Endzustand sein sollte: Kann es ermöglicht werden, VDSL50 zu buchen, auch wenn die Leitung z.B. nur VDSL25 hergibt? 25/5 statt 9/1 wäre schon ein echter Fortschritt Zwinkernd


      Ja klar geht das. Findest du auch im PIB: https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-m.pdf 


      Ich nehme mal an, dass dieser Fall in der Verfügbarkeitsanzeige nicht auftaucht, d.h. VDSL50 nur buchbar ist bzw. als verfügbar angezeigt wird, wenn die 25 Mbit Mindestdatenrate garantiert werden können? Das wäre dann ja schon mal prima, und ein echter Vorteil gegenüber 1&1, deren Support sagt "wenn die Verfügbarkeitsanzeige nein sagt, stellen wir nicht um".

       

      - Ist es möglich, Daten zur Leitungslänge und -dämpfung zu erhalten? (Diese Frage ist mehr für das persönliche Interesse; mich interessiert, 'wie weit weg' von den Grenzwerten mein Anschluss ist). - Ist es möglich, Daten zur Leitungslänge und -dämpfung zu erhalten? (Diese Frage ist mehr für das persönliche Interesse; mich interessiert, 'wie weit weg' von den Grenzwerten mein Anschluss ist). - Ist es möglich, Daten zur Leitungslänge und -dämpfung zu erhalten? (Diese Frage ist mehr für das persönliche Interesse; mich interessiert, 'wie weit weg' von den Grenzwerten mein Anschluss ist). Das denke ich wird man ohne weiteres nicht rausbekommen, eine FritzBox kann das aber nach der Anschlussfertigstellung und korrekter Anbindung abschätzen, also die Länge der Leitung. Wäre aber auch gut zu wissen ob du das doch irgendwie aus offizieller Quelle bekommst.

      - Ist es möglich, Daten zur Leitungslänge und -dämpfung zu erhalten? (Diese Frage ist mehr für das persönliche Interesse; mich interessiert, 'wie weit weg' von den Grenzwerten mein Anschluss ist).

      - Ist es möglich, Daten zur Leitungslänge und -dämpfung zu erhalten? (Diese Frage ist mehr für das persönliche Interesse; mich interessiert, 'wie weit weg' von den Grenzwerten mein Anschluss ist).

      - Ist es möglich, Daten zur Leitungslänge und -dämpfung zu erhalten? (Diese Frage ist mehr für das persönliche Interesse; mich interessiert, 'wie weit weg' von den Grenzwerten mein Anschluss ist).


      Das denke ich wird man ohne weiteres nicht rausbekommen, eine FritzBox kann das aber nach der Anschlussfertigstellung und korrekter Anbindung abschätzen, also die Länge der Leitung. Wäre aber auch gut zu wissen ob du das doch irgendwie aus offizieller Quelle bekommst.

      - Ist es möglich, Daten zur Leitungslänge und -dämpfung zu erhalten? (Diese Frage ist mehr für das persönliche Interesse; mich interessiert, 'wie weit weg' von den Grenzwerten mein Anschluss ist).

      - Ist es möglich, Daten zur Leitungslänge und -dämpfung zu erhalten? (Diese Frage ist mehr für das persönliche Interesse; mich interessiert, 'wie weit weg' von den Grenzwerten mein Anschluss ist).

      - Ist es möglich, Daten zur Leitungslänge und -dämpfung zu erhalten? (Diese Frage ist mehr für das persönliche Interesse; mich interessiert, 'wie weit weg' von den Grenzwerten mein Anschluss ist).


      Das denke ich wird man ohne weiteres nicht rausbekommen, eine FritzBox kann das aber nach der Anschlussfertigstellung und korrekter Anbindung abschätzen, also die Länge der Leitung. Wäre aber auch gut zu wissen ob du das doch irgendwie aus offizieller Quelle bekommst.


      Dazu müsste man halt erstmal zur Anschlussfertigstellung kommen 😉

      Answer

      from

      4 years ago


      Ich nehme mal an, dass dieser Fall in der Verfügbarkeitsanzeige nicht auftaucht, d.h. VDSL50 nur buchbar ist bzw. als verfügbar angezeigt wird, wenn die 25 Mbit Mindestdatenrate garantiert werden können? Das wäre dann ja schon mal prima, und ein echter Vorteil gegenüber 1&1, deren Support sagt "wenn die Verfügbarkeitsanzeige nein sagt, stellen wir nicht um".

      Ich nehme mal an, dass dieser Fall in der Verfügbarkeitsanzeige nicht auftaucht, d.h. VDSL50 nur buchbar ist bzw. als verfügbar angezeigt wird, wenn die 25 Mbit Mindestdatenrate garantiert werden können? Das wäre dann ja schon mal prima, und ein echter Vorteil gegenüber 1&1, deren Support sagt "wenn die Verfügbarkeitsanzeige nein sagt, stellen wir nicht um".

      Ich nehme mal an, dass dieser Fall in der Verfügbarkeitsanzeige nicht auftaucht, d.h. VDSL50 nur buchbar ist bzw. als verfügbar angezeigt wird, wenn die 25 Mbit Mindestdatenrate garantiert werden können? Das wäre dann ja schon mal prima, und ein echter Vorteil gegenüber 1&1, deren Support sagt "wenn die Verfügbarkeitsanzeige nein sagt, stellen wir nicht um".


      @maniac103 

      In dem Fall steht dann da "VDSL ist mit bis zu 25Mbit/s im Download und 5MBit/s im Upload verfügbar". Im Prinzip wird dann ein MagentaZuhause M mit VDSL25 Option gebucht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @maniac103,

      leider habe ich nicht wirklich gute Nachrichten für dich.

      Wir könnten dir max. DSL6000 realisieren.
      Sollte der Ausbau weiter gehen, wäre nur max. DSL16000 möglich.

      Zur Leitungslänge und Dämpfung würde ich dich bitten direkt bei deinem Anbieter nachzufragen.

      Es grüßt
      Sarah S.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo  @Sarah S. ,

       

      zunächst einmal vielen Dank für die Antwort, auch wenn es nicht wirklich das ist, was ich hören wollte 😕

      Ich habe nur noch eine Rückfrage zu der Aussage 'sollte der Ausbau weitergehen': ist das im Sinne von 'wenn' oder 'falls' gemeint - in anderen Worten, ist das nur eine Frage der Zeit, oder ist noch nicht klar, *ob* der Ausbau überhaupt in irgendeiner Form fortgesetzt wird?


      Danke.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @maniac103,

      ich habe mir schon gedacht, dass dir meine Antwort nicht gefällt.

      Es ist aktuell nicht klar, ob der Ausbau weiter fortgesetzt wird. Dazu kann ich leider auch nicht mehr sagen.

      Grüße
      Sarah S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from