Gelöst

VDSL Geschwindigkeit

vor 4 Jahren

Hallo liebes Telekom-Community-Team,

 

heute muss ich mich gleich mit mehreren Themen an Euch wenden. Beginne aber mal mit dem einfachsten:

 

Ich habe meine gesamte Ausstattung im Februar einem Upgrade unterzogen: von DSL16 auf VDSL50 und später auf VDSL100, Speedport Smart 3 und Mesh-Satellit und außerdem meine MediaReceiver durch MagentaTV Boxen ersetzt. Aber: Bislang war es keine gute Entscheidung: Box im Wohnzimmer verliert ständig die Verbindung, verbindet sich lieber mit dem Router statt mit dem Satelliten, Box hängt sich beim Neustart beim Laden der Software auf und - das gehört nun in diesen Thread: Die Geschwindigkeit ist weit von VDSL100 entfernt.

 

Messung heute morgen:

Download: 2,9 Mbit/s

Upload: 0,81 Mbits/s

 

Kontrollmessung 15 Minuten später / anderer Dienstleister:

Download: 5,1 Mbit/S

Upload: 0,62 Mbits/s

 

Neustart des Routers und 2 Stunden später:

Download: 14,2 Mbit/S

Upload: 0,49 Mbits/s

 

Kontrollmessung - 15 Minuten später:

Download: 14,3 Mbit/S

Upload: 0,57 Mbits/s

 

Alls der Vertrag ganz neu aufgesetzt war, erhielt ich allerdings auch keine relevanten Geschwindigkeitsgewinne:

Mit VDSL50 war die Geschwindigkeit zwischen 29 und 43 MBits/s (Download), nach dem Vertragswechsel bei 51- 54 MBits/s. Eigentlich sollte sich die Geschwindkeit ja verdoppeln, in der Realität hat es einen Zuwachs von gerade mal 25% ergeben. Das ist schon enttäuschend.

 

Aber die Werte heute morgen: Steinzeit.

Diese 12-16 Mbits/s hatte ich im übrigen das ganze Wochenende, da ich - wegen massiver Probleme mit dem MagentaTV - immer mal wieder die Geschwindigkeit gemessen habe (am Router und per Handy an verschiedenen Orten in der Wohnung um die Abdeckung des Mesh-Netzwerkes auf die Spur zu kommen).

 

Ich habe außerdem einen Störungstest über die Telekom-Plattform initiiert und dann dann etwa 10 Minuten abgebrochen, da nichts mehr passierte. Ist das normal, dass der Test so lange dauert?

 

Nun zwei Fragen:

Kann man die Geschwindigkeit stabil bei annähernd 100 Mbits/s einstellen?

Falls nur 51-54 Mbits/s bei mir möglich sein sollten, dann würde ich gerne den Vertrag wieder auf VDSL50 downgraden.

 

SO, jetzt hat es scheinbar geklappt mit der Diagnose. Ich starte mal die Leitung neu und melde mich dann hier noch einmal mit dem Ergebnis.

 

LG

Patrick

 

 

 

 

367

8

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Das dürften dann auch die normalen Werte sein, da in der anderen Datenrate auch noch Fehlerkorrekturen und Housekeeping drin stecken. Du solltest aber vielleicht mal darauf achten ,  wann die Datenrate einbricht. Oder die genannten Fehlermöglichkeiten sind aktiv, dann kann der DSLAM eingreifen und deine Leitung verlangsamen, da deine Reflektionen andere Verbindungen unterbrechen. Das DLM aktiv ist sieht man immer an den sehr glatten Sync-Werten.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

911

0

2

Gelöst

806

0

3

in  

417

0

2

Gelöst

2138

0

5